Halluzinelle von Tichy
Meine Tochter geht seit sie ein Jahr alt ist in eine Kita und ist da super eingewöhnt. Diese Kita geht allerdings nur bis 3 Jahre und demnächst wird sie 2. Wir haben jetzt einen anderen Kitaplatz angeboten bekommen und dort könnte sie dann bis zur Schule bleiben. Außerdem wären die Betreuungszeiten etwas länger, so dass ich ein paar Stunden mehr arbeiten könnten. Vorausgesetzt natürlich meine Tochter gewöhnt sich da genauso gut ein wie in der bisherigen Kita. Wie sind Eure Erfahrungen mit der Eingewöhnung in einer anderen Kita? In welchem Alter denkt ihr fällt einem Kind die Umgewöhnung eher leichter - mit knapp 2 oder mit 3 Jahren? Das andere Problem ist, dass wir demnächst umziehen müssen und dann natürlich nicht nochmal eine Umgewöhnung in einen anderen Kindergarten wollen, sondern unsere Suche auf den Stadtteil beschränken würden. Das macht die Wohnungssuche nicht leichter. Wie würdet ihr Euch entscheiden? Das Kind bis 3 in der bisherigen Kita lassen und darauf hoffen, dass dann auch ein Kitaplatz ab 3 frei wird oder jetzt wechseln und die Garantie für einen Platz bis zur Schule haben und nicht so flexibel bei der Wohnungssuche sein?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op