Mitglied inaktiv
Hallo an Alle jungen Eltern.Aber auch andere können mir antworten. :-) Habe immer noch folgendes Problem.Unsere Tochter ist jetzt 22 Monate alt und geht seit dem 3.1.05 in eine Kinderkrippe.Ihr gefällt es echt gut dort.Sie ist noch in der Eingewöhnungszeit.Wenn wir heim wollen will sie gar nicht mehr mit :-) Nun zu meinem Problem.Bevor sie in die Kinderkrippe kam war sie während der Woche 2x bei den Omas,1x bei meinen Eltern (donnerstags)und 1x bei meinen Schwiegereltern (dienstags).Meine Mutter will jetzt unbedingt den Oma-Tag behakten,aber das geht nicht mehr.Ich muss am 14.2. wieder in meine Ausbildung und mein Freund will sich Arbeit suchen.Meine Mutter meint aber,dass Lena ja noch zu ihr kommen kann bis er Arbeit gefunden hat.Er würde ja eh nicht so schnell Arbeit finden,wenn überhaupt.Gerade in der Eingewöhungszeit soll man die Kinder nicht noch irgendwo anders hin bringen.So hat es uns die Erzieherin gesagt.Da eine Krippe was neues für die Kinder ist und sich dort zurecht finden müssen.Wenn man sie dann mal zur Oma lässt und dann wieder in die Krippe tut sind sie hin und her gerissen und wissen gar nicht was los ist.So wurde es uns von der Erziehrin gesagt. Meine Muter will es einfach nicht akzeptieren.Außerdem muss ich um 7 Uhr schon weg.Wenn mein Freund Arbeit findet muss er ja auch schon früh weg.Meine Eltern bzw Achwiegereltern kommen bestimmt nicht immer und holen sie ab.Sehe es ja jetzt,wo Schnee liegt.Dann ist es glatt und die Straßen sind voll Schnee,aber das sehen sie ja nicht.Aber was machen wir dann mit unserer Tochter?!?!? Kann mir da jemand helfen?!?!?! :-( Mir wird das langsam zu viel. LG Steffi
Hi! Ich würde mich an Deiner Stelle gegen Deine Mutter durchsetzen und das Kind jeden Tag in die Krippe geben. Wenn Kinder noch so klein sind, kann man ihnen ja schlecht erklären, warum es an einem Tag in die Krippe soll und am nächsten dann zur Oma. Und solange sie gern hingeht wär das für mich eh kein Thema. Ich denke Deine Mutter hat einfach dran zu knabbern, daß sie "nicht mehr gebraucht" wird und daß sie Angst hat, ihr Enkelkind nun kaum noch zu sehen. Könnt Ihr nicht vielleicht was ausmachen, daß Deine Mutter sie einmal die Woche von der Krippe abholt? Oder daß sie sie am Wochenende mal nehmen kann? LG Conny
Hallo Conny! Das Problem ist ja,dass sie Lena DEN GANZEN Tag nehmen will.Also von morgens bis abends.Kurz gesagt,dass sie an dem Tag erst gar net in die Krippe geht.Dann gibt auch noch ein anderes Problem.Würden wir das machen,wollen meine Schwiegereltern das gleiche Recht. Also ist sie an 2 Tgen GANZ daheim.Für 3 Tage lohnt es sich dann auch nicht und wir müssen die 2 Tage trotzdem bezahlen.WAs ich ehrlich gesagt Sch... finde.Immer hin kostet es 285 Euro.
Hallo, da Du eine Ausbildung machst, nehme ich an, die Kleine geht ganztags in die Krippe. Da wäre es doch auch kein Problem zu sagen, daß jeweils ein Großelternpaar die Kleine einen Nachmittag mittags aus der Krippe abholt und zu Hause betreut. Da hat die kleine Maus ihre Regelmäßigkeit und die Großeltern kommen auch nicht zu kurz. Wurde bei uns in der Krippe oft so gemacht und ich finde das auch nicht schlecht. Wenn es nicht anders geht, müssen Kinder den ganzen Tag bleiben, aber wenn sich die Großeltern darum reißen, warum denn nicht? Ist doch auch toll fürs Kind.
Hallo! Wie ich Conny eben schon gesagt habe.Meine Mutter will Lena den GANZEN Tag,also von morgens bis abends.Am Nachmittag ist ihr das zu spät.Das ist ihr auch zu kurz.Hätte ja sonst kein Problem damit. LG Steffi
Hallo! Hmm, sicher hat Deine Mutter Angst, daß sie den Zwerg nicht mehr so oft sehen kann. Du kannst sie ja insoweit einbeziehen, daß Du Dich mit ihr unterhältst und ihr sagst, daß sie als Oma nicht zu kurz kommt. Sie kann die Kleine doch nachmittags abholen? So hätte sie eine Aufgabe und hat das Gefühl, nützlich zu sein. So ein Hin und Her wie Du beschreibst ist sicher problematisch, aber da kommt es auch aufs Kind an, wie es sich anpassen kann... LG Antje
Hallo Antje! Unterhalten bringt echt nix,habe es sehr oft versucht.Sie akzeptiert es nicht.Wie bei den anderen schon gesagt.Ihr ist der Nachmittag zu kurz,wenn dann den GANZEN Tag.Und dann wollen meine Schwiegereltern mitziehen und Lena auch haben.Dann sind 2 Tage verloren,müssen es ja trotzdem bezahlen. Und nur für den Spaß den die Omas dann haben sehe ich das ehrlich gesagt nicht ein.Hoffe es kann jeder verstehen. LG Steffi
Hallo nochmal, oha, das ist ja wirklich ein Gezerre. Wenn sie es partout nicht verstehen (wollen) würde ich ihnen die Pistole auf die Brust setzen: Denn es soll schließlich nicht nach IHREM Willen gehen, sondern danach, was für Dein KIND das beste ist... Das würde ich ihnen unter die Nase reiben. Schade, wenn man (gerade) mit Verwandten, die selber Kinder hatten, über sowas nicht reden kann. LG Antje
Es finden alle super,nur meine Mutter nicht.Mein Papa sagt nix dazu,meine Schwiegereltern sind zwar nicht direkt dafür,sagen es aber nicht.Meine Mutter agegen ist eine harte Nuss.Ich hab alles versucht,hilft nix.Jetzt will sie ogar mit der Eriehrin reden die mit unserer Tochter die Eingewöhnung macht. Am liebsten würde ich mal paar Tage weg.Haben aber leider kein Auto geshweige denn Geld. :-( Habe ihr so viele Argomente für die Kinderkrippe gesagt.Nix half.Sie wird ja nie krank und komm bei Wind und Wetter,na klar.Sehe es ja jetzt.Aber das wollen die nicht wahr haben. Danke für die Antworten Frosch. Traurige Grüße Steffi
Also ich würde da ganz hart durchgreifen! Wenn Deine Mutter sich nicht an Deine Vorstellungen halten will, und nicht bereit ist, die Kleine zu mittag abzuholen, dann kann sie sie halt gar nicht mehr sehen! Spätestens nach zwei Wochen kommt sie dann doch und ist mit einem halben Tag pro Wochen zufrieden! Ich würde es auf gar keinen fall zulassen, daß die Kleine nur unregelmäßig in den KIGa geht!
Hallo! Die Kinderkrippe ist von 7-17 Uhr.Werde Lena von 9-15 Uhr in die Krippe geben.Denke,dass das auch reicht.Meine Mutter kann sich da auf den Kopf stellen,mir passt auch einiges nicht was sie macht.Interessiert sie das?!Nein!Also mach ich das was ich für richtig halte und Lena ihr geregelten Ablauf hat.Wenn Schnee liegt,wie jetzt,kommt auch keiner.Was dann mit Lena?Wenn mein Freund auch arbeitet ist ja dann keiner da. LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op