Elternforum Kigakids

KigaKind Infekte und Baby

KigaKind Infekte und Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Im Mai soll mein 2. Kind zur Welt kommen. Mein Großer kommt im Sept. in den Kiga und wird dann vermutlich einiges an Infekten mitbringne. Das Baby ist dann so 4 Monate alt. Wer kennt das auch? Wie gefährdet sind die Babys da? Fangen die Babys da alles ab und wie war das bei Euch? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein zweites Kind soll im August kommen und ich mache mir ähnliche Gedanken, weil meine Ältere auch ein Kiga-Kind ist. Eigentlich geht es aber ja so gut wie allen Mehrfach-Müttern so, denn die Kinder sind ja sehr oft vom Abstand her so, dass bereits eines in den Kiga oder wenigstens in die Krabbelgruppe oder Kita geht, wenn das nächste kommt. Als noch alle Frauen mindestens sieben Kinder hatten, konnten sie das Baby auch nicht vor den Infekten der anderen schützen. Es ist also von Natur aus eher der Normalfall, dass ein Baby schon früh mit allen möglichen Keimen in Berührung kommt. Der einzig mögliche Schutz ist langes Stillen. Ich habe meine Tochter sechs Monate voll und weitere sieben Monate mit Beikost gestillt. Sie hatte in den ersten zwei Lebensjahren nicht einen einzigen Infekt, obwohl wir zwar nicht im Kiga, aber in mehreren Krabbel- und Spielgruppen waren. Wo die Kinder ständig erkältet waren, Darminfekte mitbrachten, ihr direkt ins Gesicht niesten oder husteten etc. Sie hat sich nie etwas eingefangen. Die Muttermilch enthält viele Abwehrstoffe gegen die üblichen Alltagsinfekte. Einen besseren Schutz gibt es nicht. Fängt sich ein Baby trotzdem mal was ein, ist das zwar unschön, aber keine Katastrophe. Auch hier hilft Stillen, dass der Infekt nicht zu schlimm ausfällt. Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Malte ist den Kiga gekommen da war Gesa schon ein Jahr alt. Aber ich bin auch vorher regelmässig mit ihm zur krabbelgruppe gegangen und hatte Gesa immer mit. Infekte machen die kleinen durch so oder so und das Immunsystem lernt davon. Und manchesmal ist es einfacher wenn die kleinen die Kinderkrankheiten früher durchmachen, weil sie es super wegstecken. Gesa hatte zum Beispiel schon mit 6 Monaten Windpocken. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner war gerade 2 Wochen alt, als der Grosse in den Kiga kam. Was mein Grosser voher nicht Krank war war er es dann im Kind - und der Kleine gleich mit. Mit 4 Wochen die erst Bronchitis und so ging das weiter die ersten 6 Lebensmonate. War eine heftige Zeit, ich war wöchentlich beim KA, mal für Gross mal für Klein. Dafür waren sie beide danach so gut wie nicht mehr Krank. Stillen alleine hilft nichts, denn Du kannst ja dem Grossen nicht sagen, dass er vom Baby wegbleiben soll weil er Schnupfen hat - das geht nicht. Also einfach Abwarten - auch wenn sie Krank werden ist das zwar heftig aber man steht alles durch. Bei meiner Freundin war es genauso. Waren aber Eure Kleinen schon öfters krank vor dem Kindi, dann wird es im Kindi nicht so heftig, denn dann haben sie Abwehrkräfte. Mein Kleiner wurde gar nicht krank als er dann in den Kindi kam - weil er schon genügend Infekte davor hatte. Man geht ja von 1 Infekt pro Jahr aus bis die Kinder ca. 6 Jahre alt sind, dann wird es weniger. also Kopf hoch und Durch, dein Baby hat ja dann doch auch schon eigene Abwehrkräfte gebildet von Mai bis September. Liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser kleiner war 11 monate alt als die große in den kiga gekommen ist. ich war aber seit der kleine 4 wochen alt war mit beiden turnen, krabbelstd etc. - kaum hat der eine was hat die andere es auch oder umgekehrt. aber lieber jetzt als in der schule. hab es mir schlimmer vorgestellt. mein alptraum ist das die große eines tages mit läusen nachhause kommt und nicht mit einem infekt was der kleine bekommen kann - sie hatte übrigens jetzt scharlach und der kleine hat nichts abbekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Silvana ist im Juni geboren und im September kam Luis in den Kindergarten. Also er hatte ab dem Winter ständig Infekte und Silvana dann leider auch. Eine Bronchitis jagte die andere. Aber jetzt ist sie 2,5 Jahre alt und seit gut einem Jahr praktisch kaum mehr krank. Der Kinderarzt meinte, dass sie wohl weniger krank sein wird, wenn sie mal im Kindergarten ist, da sie schon eine gute Abwehr entwickelt habe. Naja und die Windpocken z. B., die haben wir dann ja auch schon durch. Ist ja auch praktisch. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh ja, wir haben da die letzten Wochen/Monate auch schon einiges durch.. Die Grossen kam in Kiga, nachdem der Kleine 3 Mon. alt war. Zu anfangs waren es nur Schnupfen, die der Kleine davongetragen hat. Dann fings an mit ständigem Husten, Dauerschnupfen sowieso was sich zur 3. MOE entwickelte, ständige Durchfälle und zuletzt eine heftige Bronchitis. Mir reichts;-) Es muss nicht alles vom Kiga sein aber wenn ich überlege, dass unsere Grosse nie so viel Infekte hatte. Die Grosse hat auch Dauerhusten und Schnupfen. Muss aber nicht zwangsläufig bei jeden so sein. LG, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei mir war der große vor dem kiga selten bis garn nicht krank und dann fast vier monate nur dauerschnupfen. julian war 6 monate als der kiga anfing und er hatte fast jeden schnupfen ein paar tage nach ihm. obwohl ich voll stillte und es auch jetzt noch tue. aber das ist halt so. augen zu und durch. auch windpocken hatten wir schon. aber was solls. man kan es eh nicht ändern. jetzt ist das mit dem schnupfen aber auch vorbei und beiden geht es sehr gut. christian hatte das einfach aufgeschnappt obwohl wir vorher auch viel unter leuten und kindern waren. aber die erste zeit ist halt doch eine umstellung. lg andrea