Mitglied inaktiv
Hallo und vielen Dank erst mal: eins habe ich entschieden: ich erkundige mich demnächst, ob man eben diesen Maxi Club 2 mal machen kann, ohne dass das den Charakter von "sitzenbleiben" hat..und ich denke wenn das okay ist werde ich ihn anmelden..viellelciht ziehen ja noch ein paar Kann Kind Mamas mit... EIGENTLICH bin ich echt GEGEN früheres einschulen bei JUNGS, denn die sind echt oft entwicklungsmäßig hintendran...und ich hätte es bid em ALTEN einschulungsverfahren NIE gemacht...dass ich nun unsicher bin merkt ihr ja... ich werd dann im Mai oder so mal mit den erzieherinnen reden...und ich denke sie werden empfehlen ihn einzuschulen bzw ihn in den MaXi zu schicken und dann abzuwarten...wenn sich dann abzeichnet, dass er wirklich noch zu shcüchtern ist, nehme ich ihn da raus..das ist allemal besser als ihn einzuschulen und dann wieder raus(hatte ja jemand vorgeschlagen). Ich danke euch udn grüble weiter..mein Sohn weiß von all diesen Überlegungen nix!! Liebe Grüße Henni
Hallo Henni, mein Sohn wird Ende Sept. 6 jahre alt und wir sind auch am überlegen, was wir machen. Eigentlich sagt man wirklich oft, dass Jungs eher noch ein Jährchen brauchen. Jetzt hatten wir aber letzte Woche ein Gespräch mit Erzieherin und der Kooperationslehrerin und beide meinten, dass wir ihn unbedingt in die Schule tun sollen ("was wollen Sie diesem Kind denn in dem Jahr noch bieten" fragten sie uns). Unser Sohn ist entwicklungsmäßig schon weit, das stimmt und es hat uns auch nicht sooo gewundert. Aber mich schreckt so sehr ab, dass es sehr große Klassen werden (jeweils 2 Klassen über wohl 30 SChüler). Dieses Jahr waren es 2 Klassen a 19 Schüler, das hörte sich ja gut an. Was tun? Unser Töchterle ist ein Juni-Kind, dann also mal gar kein Thema. Aber sie ist auch entwicklungstechnisch nicht soo weit, da würde ich sie eher zurückstellen, wenn sie ein Septemberkind wäre. Luis macht jetzt seit September in der Vorschule mit. Da haben die Erzieherinnen schon ausselektiert. Manche Kann-Kinder sind dabei und manche nicht. Und falls er nicht in die schule kommt, dann macht er eben 2 mal die Vorschule. DAs kommt hier öfters vor. Gruß Claudia
Hallo Henni, ich kann nur aus eigener Erfahrung was sagen: ich war auch ein kann-Kind (Ende September) und würde aus diese Erfahrung mein Kind vermutlich nicht als Kann-Kind einschulen. Ich hab den Schulstoff immer gut bewältigt, aber im sozialen Bereich gab es doch, verstärkt seit der Vorpubertät, Probleme für mich im Klassenverband. Ich war nun auch nicht gerade ein Frühentwickler. Da hab ich mich schon einige Jahre recht unwohl gefühlt. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich wirklich immer die jüngste war und die anderen oft gut ein Jahr älter waren. Wenn jetzt viele ihre Kinder so jung einschulen oder gar noch jünger, ist es natürlich etwas anderes. LG KRistina
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank