Elternforum Kigakids

Hilfe, meine Tochter will nicht in den Kiga!

Hilfe, meine Tochter will nicht in den Kiga!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns laufen gerade die Anmeldungen für den Kiga ab Sommer! Meine Tochter ist jetzt 4 und sollte eigentlich schon dann dorthin. Ihre gr. Schwester war auch zwei Jahre dort und deshalb kennt sie den Kiga auch schon. Jetzt weigert sie sich jedoch standhaft. Sobald man nur das Wort Kindergarten in den Mund nimmt ist ´die Hölle los´. Reicht ein Jahr Kindergarten aus? Ich bin nicht berufstätig und könnte sie ja zuhause lassen. Oma und Opa freuen sich auch immer wenn sie da mal ganze Tage verbringt.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich würde sie auf jeden Fall anmelden, das Thema zuhause aber erstmal ne Weile ruhen lassen. Wer weiß wie sie bis zum Sommer denkt? Abgeben kannst Du den Platz ja immer noch, wenn sie absolut nicht hingehen mag. Ich persönlich würde meine Tochter auf jeden Fall erstmal in den KiGa geben. Vielleicht gefällts ihr ja doch ganz gut. Wenns ganz und gar nicht klappt evtl. wieder rausnehmen. Andererseits, was machst Du wenn sie im nächsten Jahr dann auch nicht hin will? Und das Jahr darauf muß sie in die Schule, was machst Du wenn sie meint sie will nicht in die Schule? Da MUSS sie ja auch hingehen, auch wenn sie nicht will... Wie gesagt, ich würds erstmal probieren. Wenn Du es machst finde ich aber ganz wichtig, daß Du auch hinter Deiner Entscheidung stehst. KInder merken die Zweifel ihrer Eltern sofort. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich Conny an. Sie kann sich überhaupt noch nicht selber entscheiden in diesem Fall, weil sie ja überhaupt nicht weiß, was auf sie zukommt. Unser Sohn hat immer abgeblockt, wenn wir vom Kindergarten erzählt haben, aber war dann am ersten Tag offensichtlich erleichtert und fröhlich, weil er es doch ganz schön fand. Kinder machen sich ja manchmal ganz schön Sorgen vor Veränderungen, die sie nicht abschätzen können, daher würde ich das Thema auch eher mal ruhen lassen und es dann nach den Sommerferien angehen. WEnn es aus irgendwelchen Gründen gar nicht klappt, kannst Du immer noch entscheiden. LG Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist das ganz klar: Oma und opa sind kein Ersatz für gleichaltrige Kinder! Im Kindergarten werden wichtige soziale Fähigkeiten gebildet! Ich finde es eigentlich auch schon mit 4 Jahren ziemlich spät, aber ich weiß nicht, wie das bei Euch so üblich ist! Ich würde sie auf alle Fälle anmelen, und auch nicht locker lassen wenn sie nach zwei Wochen noch immer nicht da bleiben will, in der Schule kann sie es sich ja auch nicht aussuchen! Abgesehen davon wird es ihr bestimmt im Kiga gefallen (wenn Du einen guten findest). Ich würde da nicht nachgeben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist ja nicht so, das ihr der Kontakt zu gleichaltrigen Kindern fehlt: in der Nachbarschaft sind 3 Kinder in ihrem Alter, mit denen sie täglich spielt! Außerdem hat sie eine 6 jährige Schwester. Den Kindergarten kennt sie genau und das ist ja das Problem: sie möchte nicht den ganzen Morgen ´eingesperrt´ sein. Sie hat ja die Kindergartenzeit ihrer Schwester mitbekommen. (Die war übrigens auch nicht gerne im Kiga, obwohl die Einrichtung wirklich super ist!!!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere tochter geht auch nicht gerne in den kiga. sie ist 3 jahre und geht seit august. wir haben so gut wie jeden morgen tamtam und geheule wenn ich gehe, es sei denn ihre beste freundin ist da, dann ist alles gut. wenn ich sie mittags abhole und ich frage wie es war sagt sie schön. ich habe auch gemerkt dass sie sich in der kiga zeit sehr verändert hat. sie traut sich mehr sachen, malt jetzt super toll usw. - ich finde es schon wichtig wenn ein kind in den kiga geht. dort müssen sie lernen sich gegen die anderen durchzusetzen, mit anderen kindern zu spielen, sie lernen verlieren und das nicht immer alles nach ihrer nase geht. vor allem könnte ich mir bei meiner tochter vorstellen, dass sie zur schule genauso nein sagt wie zum kindergarten und wenn sie jetzt lernt dass sie hin muß, dann hof ich das es mit der schule weniger tamtam gibt. vor allem ist sie super anhängslich - mama hier, mama da. schick sie hin, es tut ihr bestimmt gut. ihr könnt ja auch einen tag vereinbaren wo sie zuhause bleiben darf oder zu oma u. opa geht. oder wenn die große schulferien hat, das sie dann auch nicht gehen muß. ein versuch wär es doch wert oder?