Elternforum Kigakids

Heirat und Taufe

Heirat und Taufe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe mal ein paar fragen bezüglich heiraten und taufe. also, ich bin evangelisch, mein mann ist aus der kirche ausgetreten (war vorher katholisch). 1. können wir noch kirchlich (ev.) heiraten ? falls ja, ist es eine normale trauung oder findet die zeremonie in einer abgewandelten form statt (wegen dem kirchenaustritt von meinem mann) ? 2. unsere tochter soll bei der trauung ev. getauft werden. gibt das irgendwelche probleme wegen dem kirchenaustritt von meinem mann ? 3. ich möchte heiraten und meine tochter taufen lassen, in der kirche wo ich als baby auch getauft wurde; in meinem heimatort. seit über 10 jahren wohne ich jedoch 200 km entfernt und den pastor kenne ich auch nicht. ist die heirat und die taufe trotzdem dort möglich ? vielleicht kann mir von euch jemand weiter helfen. die hochzeit + taufe soll übrigens erst nächstes jahr stattfinden, aber ich möchte mich schon mal informieren. seit 4 jahren sind wir standesamtlich verheiratet. mein mann ist leider nicht dazu zu bewegen in die kirche wieder einzutreten. erzählt mir doch mal von eurer hochzeit, wo vielleicht auch nicht alles so 'gestimmt' hat. danke und liebe grüsse lia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich glaube zur kirchlichen Hochzeit muss nur 1 in der Kirche sein!! Ich habe auch in der Kirche geheiratet und meinen Sohn taufen lassen, in der ich getauft wurde!! Das war 50km vom Wohnort entfernt!!! Da muss man beim Pfarrbüro einen zettel holen, das der pastor damit einverstanden ist!!! Wir hatten vor der Hochzeit ein Traugespräch in dem der pastor uns darauf hinwies das wir im beoffenen Kopf keine Kinder zeugen sollten.... Naja, es war trotzdem eine wunderschöne Hochzeit/taufe... allerdings dauert es länger!! Wir hatten ohne Eucharistiefeier( also nur Wortgottesdienst und Taufe) 2 Stunden!!! LG Julia bei weiteren Fragen mail mich ruhig an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Mann ist auch nicht mehr in der Kirche und wir haben trotzdem kirchlich (ev.)geheiratet und unsere Töchter wurden getauft! Das ganze hat 45-60 Min. gedauert! Wir haben auch in meiner Heimatgemeinde geheiratet: das war kein Problem. Einfach bei dem dortigen Pator melden! Sonst nichts!