Elternforum Kigakids

Hauptsächlich an die Jungs-Mamas!

Hauptsächlich an die Jungs-Mamas!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken, schließlich geht mein Sohn (27 Monate) erst im Januar 2006 in den KiGa, aber trotz allem möchte ich mal posten. Auch auf die Gefahr hin, daß Ihr mich für doof erklärt ;-) Er ist sehr sensibel, auch beim Kinderturnen schaut er immer, ob ich in seiner Nähe bin. Sicher beschäftigt er sich zwischendurch mal mit den Geräten, aber immer mit einem Auge auf mich. Auch wenn mehrere Kinder um ihn herum sind, wird er eher unsicher, manchmal habe ich den Eindruck, er fühlt sich total unwohl... Wenn er mit EINEM Kind spielt, ist alles super. Wie gesagt, er ist sensibel, aber dabei sehr clever, lernbegierig und aufgeschlossen (und eine Quasseltasche). Klar, es ist noch EIN JAHR bis zum KiGa, aber zwischendurch habe ich echt Bammel, wenn ich an die großen Gruppen denke (4 Gruppen a 24 Kinder)... Er ist jemand, der gerne für sich selber ist und kann sich stundenlang beschäftigen. Wir gehen einmal die Woche ins Turnen, bald noch zum Musizieren, und einmal die Woche in eine Krabbelgruppe. Sind meine Befürchtungen, daß ihn der KiGa überfordern wird, daneben? Oder muß ich mich darauf vorbereiten, daß es einfach sein "Charakter" ist, und mich auf Schwierigkeiten einstellen? Oder ist ein Jahr in diesem kurzen Leben so lang, daß er nächstes Jahr um diese Zeit schon wieder völlig anders sein kann? Ich weiß, man kann sich auch künstlich Probleme schaffen, aber ich habe halt heute wieder gesehen, wie in die vielen Kinder unsicher gemacht haben... LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, ein Jahr ist so lang, dass er dann schon wieder ein ganz anderer sein kann. Mach dich jetzt nicht schon so fertig. Warte doch erstmal ab. Meine kleine (30 Moante alt) kommt im Sommer in den KiGa und bis vor kurzen war ich auch eher skeptisch. Aber jetzt will sie sogar oft dort bleiben, wenn wir morgens ihren grossen Bruder in den KiGa bringen. In dem kommenden Jahr wird viel passieren. Dein Sohn wird sich immer weiter entwickeln. Vielleicht bist du dann sogar der Meinung, dass es Zeit wird, dass er in den KiGa kommt. Ich wünsche euch alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ...weiß zwar noch nicht, ob wir uns einig darüber werden, ob meine Mutter nervt oder gar ich ...;-))) (siehe unser anderes Posting) Also, ich glaube, bei Deinem Kleinen brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Mein Sohn ist jetzt 4,5 und eigentlich auch sehr sensibel. Und er ist auch sehr auf mich fixiert. Hat mich immer im Blick und ich habe mir große Sorgen beim Kindergartenbeginn gemacht... Ich war 3 Jahr zu Hause in der Elternzeit und habe befürchtet, dass er sich in der Zeit vielleicht doch zu sehr an "Mama-ist-eben-immer-da" gewöhnt hat. Am Anfang tat er sich auch etwas schwer. Aber im Laufe der Zeit und mit der Hilfe von unseren sehr lieben Kindergärtnerinnen klappte es immer besser. Heute ist er ein "richtiges" Kindergartenkind und geht total gerne hin. Mittlerweile treffen sich die Jungs nachmittags und "verabreden" sich auch schon richtig miteinander. Hier bemerke ich es auch ein wenig... Die anderen Jungs kommen schon bestimmt seit 6-7 Monate ohne Probleme zu ihren Freunden - ohne Mama! Unser Max war erst vor einigen Wochen das erste Mal ohne mich bei einem Freund. Hat auch prima geklappt - aber er ist bei diesen "Ausflügen ohne Mama" eben nicht immer gerade der erste... Aber wenn`s dann mal ohne mich geklappt hat, bekommt er auch schnell Sicherheit und hat dann Spaß daran. So wird`s bei Deinem Sohn bestimmt auch mal sein. 1 Jahr ist in diesem Alter soooo viel Zeit. Und wenn Du liebe Betreuerinnen hast, helfen sie dem Kleinen auch beim selbständig werden. Schmunzelnde Grüße, Caaaro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe einen jungen und ein mädchen. das mädchen ist so wie du deinen jungen beschreibst. ich hatte auch totalen bammel davor wegen kiga usw... - im august war es denn soweit. es war warhhaftig nicht einfach, aber wir haben es gepackt, sie geht sehr gerne in den kiga und hat auch neue freunde gefunden. sie guckt sich am anfang immer alles genau an bevor sie irgendwo mitmacht - sie braucht halt ihre zeit, aber dann gehts los und sie macht mit begeisterung mit. mit dem turnen gehen kenn ich - sie hat bis vor einem 1/2 jahr nur an mamas rockzipfel beim turnen geklebt dann auf einmal ist sie alleine durch die halle geflitzt und hat mich kaum noch beachtet. jetzt geht sie in die nächste turngruppe wo eigentlich die mamas draußen warten sollen, naja, so weit sind wir noch lange nicht - muß mit und ihr auf schritt und tritt hinterher trippeln. allerdings turnt sie jetzt schon mit ohne mamas hand - denke es wird von mal zu mal besser. also mach dich nicht verrückt - wir haben den ersten schritt auch schon geschafft und der rest kommt auch noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist für Mamas eben schwer;o) Mal im Ernst-dass was du da so beschreibst kennen sicher viele,viele Mütter,die auch meinen ihr Kind sei "ganz besonders sensibel" und die denken ihr Kind sei mit vielen anderen Kindern überfordert(das ist alles nicht böse gemeint-ich selbst habe das von meinem Sohn auch immer gedacht*g*) Es ist noch EIN JAHR bis zum Stichtag-das ist schon mal das Erste-da tut sich noch mal einiges so Entwicklungstechnisch....ich denk du solltest dir nicht jetzt schon zurechtlegen,dass es ja evtl "Probleme" geben könnte...denn Kinder haben feine Antennen:Wenn dein Sohn deine eigene Unsicherheit bzw deine Ängste mitbekommt ist das nicht grad förderlich... Was soll ich sagen:Abwarten und dann sehen-ich geh einfach mal davon aus,dass es am Ende super klappt und deine Sorgen unbegründet bleiben werden;o)) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch ein Jahr!man,es ist eine Ewigkeit bis dahin! er wird sich noch entwickeln und sicherer werden! vielleicht versucst du ihm in Kontakt mit andere Kinder zu bringen. etwas interessiert mich: du sagst, er gehtbald musizieren. was machst du mit ihm? paularmandugolysandre ist jetzt über 2 1/2 und auch sehr neugierig. ich würde mit ihm auch Musik machen. wie geht es das bei dem Alter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war genauso. Er ging in der Krabbelgruppe nicht von mir Weg, er gab bei Kreisspielen keiner anderen Mama die Hand - er spielte meistens für sich, ging auch dem Spielplatz anderen Kindern aus dem Weg, konnte aber mit 3 schon Buchstaben erkennen und auch Zahlen bis 10 erkennen. Ich habe ihn dann mit Absicht in den Kindergarten der 3 Gruppen a 25 Kinder hat, aber relativ klein ist, da er mal nur für 2 Gruppen angelegt wurde. Im Kindi hatte er keine Probleme - er wurde von allen Akzeptiert, die Grossen haben ihn Verwöhnt ohne Ende. Gebessert hat es sich bei ihm allerdings erst mit 5 als ich ihn in der Kindersportschule anmeldete und er auch mal einen männlichen Lehrer als Vorbild hatte (und die ganzen Rabauken bei ihm in der Turngruppe mit dabei waren). Seitdem ist er ein ganz Selbstbewusster junger Mann der genau weis was er will - und immer noch nirgends Probleme hat und Aneckt. Er ist jetzt 7 und ich weis dass er sehr zuverlässig ist und sich nichts gefallen lässt und auch sich nicht bequatschen lässt von Fremden. Also Kopf hoch und durch - es kann nur besser werden und bei uns war es wirklich ein langer weg. Liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke erstmal für Eure Worte! Ihr habt schon recht, ein Jahr ist lang... Ich weiß, wenn es dann so weit ist, daß ich in meiner Entscheidung, ihn hinzubringen, nicht wanken werde ;-) - und es das beste ist, einfach alles auf uns zukommen zu lassen. Vor einem Jahr habe ich versucht, ihn in eine Krippe (2 Tage die Woche) zu geben, wegen Kontakte und soweiter. Aber DAS war wirklich Horror, er war total hysterisch und hat nur gebrüllt. Klar war ich nicht konsequent genug, aber ich war nicht darauf angewiesen, daß er dort hingeht. Außerdem waren mir die Erzieherinnen selber recht unsympathisch (megagestreßt, streng und VOLL von sich überzeugt)... Aber in den KiGa muß er gehen, da führt nichts dran vorbei, außerdem machen die Erzieherinnen dort einen netten und kompetenteren Eindruck :-) Der Kurs mit dem Musizieren gestaltet sich so, daß man zusammen singt, tanzt, manchmal sind auch "Instrumente" - also Rasseln, Trommeln - mit dabei... Da er den ganzen Tag singt und ich jeden Tag ungefähr je ein dutzend Mal "Sauseschritt" oder "Brüderchen komm tanz mit mir" auf dem Klavier spielen muß, denke ich , wird ihm das gefallen! Liebe Grüße von Antje