Mitglied inaktiv
Meine Tochter kommt ständig mit Kleber in den Sachen nach Hause, ich bekomme es einfach nicht raus, gibt es da Tricks und Tipps, wäre f. jeden Ratschlag dankbar...
warum der Kiga diesen ERBETENEN Kittel den Kindern nicht anzieht, bzw. die Kinder selbst entscheiden lässt, ob sie ihn anziehen sollen...oder der Kittel dann einfach weg ist *GRRRRR* Zieh im Kiga einfach alte Sachen an, die schon Klebeflecken haben. Oder aus dem Secondhand. Gibts bestimmte 'Klebe-Tage'? LG Biene, die auch jedesmal geflucht hat, weil Kleber nimmer rausgeht.....angeblich ja kalt löslich....*aha*
Hallo! Guck doch mal hier: http://www.baumarkt.de/b_markt/heimwerkerin/tipps/fleckenabisz.htm Alleskleberflecke Alleskleber entfernt man mit Nagellackentferner oder Aceton (nicht bei Textilien aus Acetat, da dies feuergefährlich ist). Danach normal waschen UHU-Klebstoff ist alkohollöslich, d.h. UHU-Fleck mit Spiritus begießen und mit Tuch wegreiben. Vorteil gegenüber Aceton (Nagellackentferner): Spiritus greift Kunstfasern nicht an! Viel Erfolg, Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank