Mitglied inaktiv
hallo, mich würde mal interessieren, wie es bei euch im kiga mit dem elternrat gehandhabt wird. in wie weit wird der stellvertretende elternrat in das kiga-geschehen mit einbezogen. wir haben pro gruppe einen 1.elternrat und einen stellvertreter. bei veranstaltungen (weihnachtsfeier etc.) wird der stellvertreter immer zur mithilfe der organisation gebeten, aber bei elternratssitzungen wird nur der 1.elternrat eingeladen. wie ist das bei euch ? liebe grüsse von lia
bei uns wurde aus allen 4 gruppen der elternrat gewählt. er besteht aus einer vorsitzenden, einen stellvertreter und 6 weitere eltern. bin eine von den eltern. wir treffen uns ca. 1 x im monat zum gespräch und zum austausch. und mitte januar haben wir uns alle mit den kindergärtnerinen getroffen und der kigaleiterin für die geplanten aktivitäten durchzusprechen. bei uns darf jeder seinen senf dazugeben und einen vorschlag machen, er wird genauso akzeptiert wie der der 1. vorsitzenden.
Bei uns gibt es auch keine stenge Hierarchie. Klar gibt es bei uns auch den 1. Vorsitzenden, den Schriftführer und dann eben die beiden Stellvertretnden Elternratsmitglieder der der jeweiligen Gruppen (eine von denen bin ich). Aber bei Versammlungen werden alle eingeladen, ausser bei Treffen auf Kreisebene, da es dort sonst zu voll wäre, wird dort auch nur die 1. Vorsitzende eingeladen. LG Melly
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank