Elternforum Kigakids

Eine Kita-frage....

Eine Kita-frage....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, sag mal stellen sich eure Kitas auch sooo an..... ich habe ein acht stundenplatz pro tag, also 40 Std pro Woche.... ich arbeite 30 pro woche + jeweil 1 Std Fahrtweg.... macht 35 Stunden die Woche. Ich habe bei der Anmeldung im Kita angegeben das ich Jannik so gegen 7:30 dort abgebe und ihn so kurz vor 15 uhr (eigentlich wollte ich ihn um 14:30 immer abholen) habe aber zwegs man könnte ja den bus verpassen und dann den anderen Busanschluß nicht bekommen aus sicherheitsgründen 15 Uhr gesagt... Rein zeitlich gesehen könnte ich ihn um wirklich 8 Std pro tag zu nutzen (denn dafür Zahle ich immerhin den Höchstsatz von 383€ im Monat) erst um 15:30 abholen. Gestern war Jannik aber schon voll früh wach und ICH dachte, dann bring ihn doch schon in die Kita dann kanst dü früher feierabend machen ( ich habe gleitzeit) Ich brachte ich also um 7:10 Uhr hin und holte ihn um 14:30 wieder ab. heute holte ich ihn ab da sagte die Leiterin zu mir: das ginge nicht ich hätte ein zeitfenster angegeben und das müsse eingehalten werden und wenn ich mit meinen Stunden nicht auskäme könne ich Stunden dazu kaufen. HÄÄÄÄÄÄ Ich habe weder die Stunden überschritten noch habe ich gewußt das ich nur die zeit die ich angegeben habe nutzen darf..... also große diskussion... ich weiß jetzt nicht ob ich mal mit der Kitaleitung reden soll, oder ob ich die Sache auf sich beruhen lasse.... Danke für´s zuhören ist leider etwas lang geworden SORRY Lg heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, es kommt ein bisschen darauf an, wie eure Kita das handhabt. Angesichts der Höhe des Betrages nehme ich an, es handelt sich um eine Einrichtung für Kinder unter drei Jahren. Mein Junior (ist dann knapp 8 Monate alt) kommt Anfang April halbtags in die Kita, und dort gibt es Plätze mit festen Zeiten (Halbtagsplatz von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr) oder frei vereinbare Stunden (frei wählbar zwischen 7.00 und 18.00 Uhr). Für die festen Halbtagsplätze wird eine Pauschale berechnet, die günstiger ist als die für die frei gewählten Stunden. Das liegt daran, dass diese Festzeiten in einer Tageszeit liegen, in der die Kita personell gut besetzt ist, während vorher und nachher weniger Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Ich nehme an, bei euch ist es auch so - es werden also vor 7.30 Uhr weniger Arbeitskräfte da sein als in der "Kernzeit". Da ist es natürlich insofern ein Problem, wenn jemand "überraschend" sein Kind außerhalb der vereinbarten Zeiten bringt, als im Falle eines Unfalls etc. bei personeller Unterbesetzung ein versicherungstechnisches Problem auf die Einrichtung zukommt. Ich nehme an, dass die Leiterin das mit dem Zeitfenster meinte. Wahrscheinlich haben sie sich die Arbeitszeiten für die Erzieher so eingeteilt, dass der geforderte Betreuungsschlüssel gewährleistet ist. Es wäre dann also nicht nur "Zickenterror", wenn sie dich bittet, dich an die vereinbarten Zeiten zu halten. Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir bezahlen 75E plus essen und Getrankgeld, also 102 E pro Monat, und egel, wie lang Paulchen dort ist. wenn er nicht hingeht, bekommen wir den Tag gutgeschrieben auf den nächsten Monat. das ist egal, ob er von 6 bis 18hingeht oder von 7 bis 17(wie heute)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das ebenfalls so, dass seit Beginn des Jahres dieses "Zukauf-System" existiert. Wir haben eine Grund-oder Kernzeit von 8-12.30. Darüber hinaus kann man noch zusätzliche Zeiten (natürlich gegen Aufpreis *ggg*) belegen einmal von 7-8 Uhr, (10€) von 12.30-14.00 Uhr (20€) von 14-15 Uhr (10€) und dann von 15-16.30 (15 o.20 €). Und damit die Eltern sich auch ja dran halten hängt ein riesengroßer Zettel aus, in dem darauf hingewiesen wird, dass die Eltern die gebuchten Bring- und Abholzeiten bitte exakt !!!! einzuhalten haben da danach auch der Personalbestand geplant wird. Das heisst, für die Frühkinder von 7-8 ist dann auch halt nur ein minimaler Personalbestand vorhanden. Dementsprechend verstehe ich auch deine Kita-Leitung. (ICh finde den an unserer Kita- Tür hängenden Infobrief mit der exakten!!! Bring-und Abholzeiten etwas deftig geschrieben -ginge auch etwas höflicher meiner Meinung nach- aber halte ich mich eben auch dran und hole meine beiden eben nicht mehr zwischen 13.30 und 13.45 ab (wir haben bis 14.00 Uhr gebucht) sondern stehe frühstens um 13.58 auf der MAtte *gggg* kleine Revolten müssen sein.) aber prinzipiell finde ich das System nicht schlecht da es wesentlich flexibler ist als vorher (auch wenn ich nicht arbeite) LG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das auch so geregelt, dass wir Fabian von 8 - 16 Uhr angemeldet haben, dafür bezahlen wir einen festen Satz. Bringen wir ihn früher oder holen ihn später ab, kostet jede weitere angefangene Betreuungsstunde extra. Komme ich beispielsweise einmal nach 16 Uhr, dann zahle ich einfach 3,50 EUR für diese EINE Stunde zusätzlich. Verlängere ich grundsätzlich die Betreuungszeit um 1 Std. täglich, kostet uns das monatlich zusätzlich 13,50 EUR. Ist das verständlich, wie ich das meine? Alles in allem haben wir uns auch an die vereinbarte Betreuungszeit zu halten, schließlich bezahlen wir auch genau dafür...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ja super bürokratisch. Unsere Kita hatte von 7.30 bis 17 Uhr auf und in dieser, Bringzeit ist von 7.30 bis 9 Uhr, Abholzeit ab 15 Uhr, mehr Regelungen gibt es nicht. Es gibt auch keine unterschiedlichen Sätze je nach Anzahl der Stunden, sondern es gibt nur Ganztagsplätze. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns gibt es nur für die Halbtagskinder feste Zeiten. Unseren Sohn bringen wir zwischen 8 und 9 und holen ihn entweder zwischen 12.30 und 13.00 Uhr ab oder zwischen 15 und 16 Uhr. Je nachdem, wie wir Lust haben und was am Morgen mit unserem Kind vereinbart wurde. Lediglich ganz am Anfang haben wir immer den Erziehern Bescheid gesagt, wann wir kommen. Personell ist das bei unserer Kita anscheinend kein Problem. Ach ja, wir zahlen einen Ganztagsplatz (7-9 Stunden) für 107 Euro im Monat. Punkt. Keine Extrastunden, keine Extrakosten. Wollen wir das ändern, müssen wir das beim Bezirksamt beantragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heidi2004, angesichts der angegebenen Summe tippe ich auf eine KiTa in Hamburg. Leider ist es da so dass man Kinder zwar früher abholen darf aber nicht früher bringen. Bei uns ist es sogar so, dass ich meine Sohn nach der regulären Bringzeit bis 09.30 Uhr nicht mehr bringen darf sondern ihn dann zuhause lassen muss. Diese Zeit ist natürlich schnell überschritten, wenn mal ein Arztbesuch etc. anliegt. Jetzt im Februar habe ich deshalb schon zwei Tage das Kind zuhause, obwohl ich die KiTa für den ganzen Tag bezahle. Das ist leider das Neue Hamburger System. LG Januarbaby2001