Elternforum Kigakids

Brotzeit

Brotzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich wollte euch mal fragen, was ihr euren Kindern mit als Brotzeit in den KIGA mitgebt. Meine Maus nimmt zwar immer ausreichend mit (jeden Tag einen Apfel, dann auch noch, eine Brezen oder eine Banane - Obst-). Süßes darf man nicht mitgeben, da achtet unser KIGA sehr darauf, was ich auch richtig finde. Nun aber die Frage wie es bei euch ausschaut. Danke schon einmal für eure Antworten. GLG Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Brot, Semmel, Breze, belegte Reiswaffel, Joghurt, Apfel, Birne, Trauben, Bananen, Gurke, Tomate oder Paprika. Manche Kinder kriegen auch Actimel mit, davon halte ich aber nicht soviel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mausi ne halbe schnitte brot und nen kleinen jogurt un apfelschnitzchen mitbekommt ab un an stekc ich noch nen kleinen schokobon mit rein ... mfg dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir dürfen ebenfalls nichts Süßes reinpacken, außerdem keine Semmeln, keine Brezn, keinen Kuchen, keine Kekse, keinen Toast. Auch keinen Jogurt, wobei ich mich da einfach drüber hinweg gesetzt habe und Actimel mit reingepackt habe, was ebenfalls nicht gern gesehen wird. Außerdem immer Brot mit Wurst und Obst oder Gemüse... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja ganz schön streng bei Euch! Warum keine Semmeln/Brezen? Ich finde, dass sollte man als Mami doch selber entscheiden dürfen, was das Kind mitkriegt. Ist Dein Kind in einem "normalen" KIGA oder irgendwo anders? Montessori usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 brot mit wurst oder käse 1 brot mit marmelade 1 Joghurt 1 Apfel, Banane, Birne oder ein anderes Obst Nutella und anderes Süßes ist verboten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten, werde einiges noch umsetzen. LG Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, das ist ein ganz normaler städtischer Kindergarten und das ist auch nur in UNSERER Gruppe so, in den anderen drei Gruppen ist man da toleranter. Manche Mütter haben dadurch leider ein Problem, weil einige Kinder kein Schwarzbrot mögen oder die Rinde vom Brot nicht, die Mütter das abschneiden und das dann beim nächsten Elternabend oder -gespräch im wahrsten Sinne des Wortes "aufs Brot" geschmiert bekommen. Ich weiß auch nicht, was gegen einen Fruchtzwerg spricht... Naturjogurt ist erlaubt, im Kiga dürfen sich die Kids dann Ahornsirup reinmachen. Na super, da zeig mir mal einen Dreijährigen, der das lecker findet... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit dem Fruchtzwerg kann ich ja noch ein BISSCHEN verstehen (sehr viel Zucker - eher ne Süssigkeit als ein Nahrungsmittel, "normaler" Fruchtjoghurt ist nicht so süss), auch wenns etwas übertrieben wirkt... Aber was soll das mit den Brötchen/Semmeln usw.? Ist doch im Prinzip das Gleiche wie Brot, nur in anderer Form?! Wie der Name schon sagt - Brötchen ist die Verkleinerung von Brot ;-), warum also Brot ja und Brötchen nicht?! Ich glaub ich würd denen aufs Dach steigen und mal wissen wollen, woher die ihre "fachkundigen" Ernährungsinformationen haben...!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns dürfen keine Süßigkeiten mitgegeben werden. Brezeln und Toast auch ungern, ebenso ungern Marmelade oder nutella, würde ich aber eh nicht mitgeben. Joghurt darf mitgegeben werden, allerdings um Müll zu vermeiden nicht im becher, sondern in einer dose. ich gebe immer mit: Vollkornbrot oder auch mal normales brot mit wurst, frischkäse oder vegetarischen brotaufstrich, dazu paprika, gurke, tomate, apfel, birne, trauben etc. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brötchen: weiß Brot: schwarz. "Gesundes Brot" sagen die Erzieher immer dazu. Na klar, und morgens schmier ich nämlich am wochenende meinem Kind eine Schwarzbrotstulle, weißte... Bei mir ist das egal, Simon isst alles bis auf Tomaten. Das Problem haben eher andere Mütter, wie z.B. die von Simons kleiner Freundin. Die Tochter ist ebenfalls vier, wiegt aber gerade mal 12 kg und ist ein seeeehr schlechter Esser. Sie isst halt auch nur Brot, wenn die Rinde ab ist. Und die Mutter sagt sich eben, damit sie überhaupt was isst, schneidet sie die Rinde lieber ab als abends ein kind mit komplett voller Brotdose wieder abzuholen. Ich war selbst im Elternbeirat für dieses Jahr, wir haben auch schon versucht auf die Erzieher einzuwirken, ohne Erfolg. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch sehr schematisch, wie die das sehen. Brot kann doch auch Weissbrot sein und Brötchen aus dunklem Mehl - Vollkorn / Mehrkorn oder so... Ich finde, wenn die wirklich gesunde Ernährung wollen, wollten sie ich mal ein bisschen differenzierter damit befassen! Gruss, M. P.S. In dem Zusammenhang find ich ja immer interessant, dass anscheinend Süsses in vielen KIGAs verboten ist (ist ja auch im Prinzip nicht falsch), aber z.B. Wurst aufs Brot nicht - und die ist auch in der Regel ziemlich ungesund und für kleine Kinder ungeeignet - wenns nicht gerade Bio-Wurst ohne irgendwelche E-Zusätze usw. ist, aber sonst - was da alles drin ist :-(...! Und das stört anscheinend keinen, jaa aber sich an Brot/Brötchen "aufhängen"...! Absurd finde ich das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nicht "wollten"! M.