Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte Euch mal fragen, wann Ihr mit Euern Kindern beim Schwimmkurs wart??? Yannic wird im Juli 4 und er ist eine geborene Wasserratte. Jetzt ist nur die Frage ob das nicht ein bisschen zu früh ist... Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Ela
Mein Sohn ist 7 Jahre und macht jetzt einen Schwimmkurs. Ich habe wegen meiner Tochter, 4 Jahre, nachgefragt und man sagte mir daß das zu früh ist und sie nicht richtig schwimmen lernen würde. Ich war bei der DLRG.
Hallo, unser Sohn macht im April einen 4wöchigen Schwimmkurs, der geht ab 4 Jahren, und unser Sohn ist dann 4,5 J alt. Bin auch ein wenig skeptisch, ob es zu früh ist, aber wir versuchen es einfach mal, jedenfalls bekommt er dann das Gefühl dafür, und wenns nicht klappt, kann man es ja später nochmal nachholen. LG Cordula
meine Tochter macht im März ihren zweiten Schwimmkurs! Der erste war zu früh!(sie war damals 4 Jahre!) Jetzt ist sie 6 1/2 Jahre alt und wir sind guter Hoffnung!
Hi! Unsere Große macht grad einen Schwimmkurs, sie ist jetzt 5 1/2 Jahre. Wir hatten letztes Jahr schonmal angefragt, da meinte der Bademeister sie würden die Kinder lieber erst mit 5 nehmen, weil die meisten mit 4 motorisch und kräftemäßig noch nicht soweit sind und der Kurs dann unter Umständen rausgeschmissenes Geld wäre. LG Conny
Justin hat sein Seepferdchen mit 5,5 Jahren gemacht. Hier darf man die Kinder erst ab dem 5. Lebensjahr anmelden und dann haben die noch ne Wartezeit von fast einem Jahr. Wir hatten Glück das wir nach einem halben Jahr schon drankamen, da einer abgesprungen ist. By Janine www.j.saloga.de.vu
Huhu Sara hat zum Glück im Kindergarten schwimmen,ansonsten melde ich Sie erst mit 5,5 Jahren an da er hier sonst früher nicht angeboten wird,schade eigentlich. Gruesse Nadine
Hallo, unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt und macht seit 12 Wochen einen Schwimmkurs mit seinen Freundinnen, grins. Es stimmt schon, dass sie kräftemässig nicht in der Lage sind z.B. eine ganze Bahn zu schwimmen, aber alle 5 Kinder in dem Kurs können, jetzt nach 12 Wochen, schwimmen und im Nichtschwimmerbereich die 90 cm bin zum Boden tauchen und einen Ring hochholen. Also ich würde es versuchen, jetzt schon einen Schwimmkurs zu besuchen, wenn es nicht klappt, kann man immer noch aufhören. Gruss, Katharina
Hallo, unserer ist mit dreieinhalb Jahren gegangen, zum Schwimmverein, so dass es keine begrenzte Stundenanzahl hat. Er hat dann gut ein halbes Jahr bis zum Seepferchen gebraucht. Das drei oder vier Jahre grundsätzlich zu jung ist, halte ich für Unsinn, wo unser Sohn war, haben etliche das Seepferchen mit 3 geschafft. Gruß, Renate
Hallo, meine Kinder gehen auch zum Schwimmtraining. Mein Großer ist 6 Jahre und schwimmt seit etwa 1 Jahr eine ganze Bahn durch. Der Kleine wird im Feb. 3 Jahre (ist im Mutter/Kind-Schwimmen) und fängt jetzt an zu tauchen und anzuschwimmen. Bei uns gibt es keine Norm wann sie was können müssen, sonder eher ein kontinuierliches Training wo gelerntes auch nicht wieder vergessen wird. Es wird auch viel aus Schwimmstil geachtet. Es reicht finde ich nicht nur einen Kurs zu machen - es ist auch wichtig dann weiter zu üben. Steffi
mein sohn ist auch eine totale Wasserratte - und manche packen es auch mit 4 schwimmen zu lernen, aber das bessere alter ist so knapp 5. Mein Sohn wird im August 5 und ich habe ihn jetht für einen Schwimmkurs der nach den Pfingstferien anfängt angemelde. Und das ist früh genug. Liebe Grüsse Birgit
Also es gibt soviele verschiedene meinungen und ich kann nur von mir aus sagen das 4 nicht unbedingt zu früh ist. Meine Tochter 4,5 ging in einem Schwimmkurs mit 6 x 2 Stunden und sie kann schwimmen. Und ich werde meinen Sohn ebenfalls mit 4,5 jahren zum Schwimmkurs geben. Lg. Ramona
Bei uns ist erst der Seepferdchen-Schwimmkurs ab 5 Jahren möchlich. Es gibt Kurse die gehen über 20 Wochen und man hat 1x pro Woche Kurs. Meine (5,5 Jahre) geht in einen über 10 Wochen und 2x pro Woche Kurs. Im Kurs sind Schulkinder, aber auch die Kleinen mit 5 Jahren. Durch die gemischte Gruppe kann man gut erkennen wer es schaffen könnte und wer nicht. Bei den Schulkindern sehe ich keine Bedenken, bei einigen 5-Jährigen schon. Es gibt welche die hängen im Wasser auf ihrer Schwimmhilfe rum, träumen durch die Gegend und machen ab und zu mal eine Schwimmbewegung. der Kurs geht noch bis Anfang März. Ich vermute mal diese kleinen werden keine Bahn am Ende schwimmen können. Bei meiner habe ich ein gutes Gefühl. Getaucht nach einem Ring ist sie schon. Das muß sie auch nicht noch mal machen. Auch so ist sie eine Wasserratte. Ab und zu wird es ihr schon langweilig im Wasser ständig Bahnen (noch mit Schwimmhilfe) zu schwimmen. Sie würde zu gern im Wasser toben. Ich muntere sie dann auf, das sie alles machen kann, wenn sie das Seepferdchen geschafft hat. Bei uns ist es möglich, das die Kinder die den Kurs nicht geschafft haben im nächsten gleich weiter machen. Oft fehlt die Beinkraft. Da ist aber im Winter Schlittschuhlaufen gut. Gruß mandy
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op