creatureoflight_11
Hallo, Das sollte kein Thread der Diskussion ob werden, sondern nur wie. Ich habe mich schon dazu entschieden. Ich möchte einen Wunschkaiserschnitt und zwar nur unter Vollnarkose. Es liegen keine Gründe vor, die einen Kaiserschnitt aus medizinischer Indikation rechtfertigen, weder absolut oder relativ. Ich leider unter starker Tokophobie und möchte keinen Geburtsschmerz, kein Inkontinenzrisiko, keinen Scheidenriss usw. Die Vorstellung, selbst mit regionaler Betäubung den Kaiserschnitt durchzuführen (d.h. epidurale oder spinale Betäubung) macht mir auch starke Angst. Was mache ich nun? Zählt Tokophobie als ausreichender Grund? Wird eine Klinik so etwas in einem Geburtsplanungsgespräch akzeptieren?
Und kennt jemand Kliniken dafür in Hamburg, Berlin oder Mecklenburg Vorpommern?
Wenn Du eine Anststörung hast, dann liegt doch eine relative Indikation für einen KS vor. Das ist dann kein WKS. Wie weit bist Du? IdR findet das Geburtsplanungsgespräch so um die 35. SSW in der Wunschklinik statt, da wird dann allles besprochen.
Hallo, Ich bin in Lübeck. Ich werde das Geburtsplanungsgespräch auf jeden Fall früher machen-falls was schiefgeht, kann ich immer noch irgendwo anders hingehen. Ich möchte nämlich nicht auf natürlichem Wege entbinden. Danke für deine Antwort.
Ich habe viel darüber gelesen und einige Kliniken machen grundsätzlich keinen Wunschkaiserschnitt, auch nicht bei Tokophobie.
Das ist eine Indikation. Ich hatte einen Wunschkaiserschnitt wegen eines vorangegangenen Geburtstraumas. ALLE Kliniken machen "Wunschkaiserschnitte". Wenn eine Frau sagt, sie traut sich das nicht zu, gibt es einen Kaiserschnitt. Ende. So viel hat die Schulmedizin immerhin schon von der Psyche der Menschen begriffen: Frauen zu einer natürlichen Geburt zu zwingen geht nicht. Wer vor Angst verkrampft, wird nicht spontan und unkompliziert gebären können. Nur die Sache mit der Vollnarkose würde ich mir überlegen. Du bekommst wirklich nichts mit von dem was hinter dem Tuch passiert und es ist wunderschön, den ersten Schrei deines Kindes zu hören. Vielleicht kannst du an der Angst mit einem Therapeuten arbeiten und so auf die Vollnarkose verzichten.
Ich habe meine Planungsgespräche auch schon sehr früh gehabt, in der 30 Woche. Weil ich darauf bestanden habe und kein Risiko eingehen wollte, das ich mir vielleicht noch eine andere Klinik suchen muss. Da ich schon sehr früh in der Klinik angerufen habe und um einen Termin bat bekam ich den auch so früh. Witzigerweise haben sie bei meinem ersten Kaiserschnitt tatsächlich als Begründung genommen...."Kaiserschnitt zur Vermeidung von Geburtsverletzungen", das steht auch so im Geburtsbericht drin. Das ist also ein Grund und wurde auch von der Kasse übernommen. (Deine anderen Gründe sind auch Grund genug für einen Kaiserschnitt, schlimm genug, dass sich frau im 21Jahrhundert noch immer dafür rechtfertigen muss). Die anderen KS waren dann ja Re-Sectiones und das reicht dann aus, da musste ich dann auch nichts mehr zu sagen. Wegen der Vollnarkose, ich drufte jedesmal wählen, die Spinale wurde mir aber nahe gelegt. Aber es ist auszuhalten, und jedesmal wenn das Baby dann da war, bekam ich es auf die Brust und habe dann nicht mal mehr mitbekommen wie ich zugenäht wurde. PS: ich hatte bisher 3 Kaiserschnitte.
@mamavonbaby Hattest du denn irgendwelche anderen Probleme als KS-Folge: z.B Verklebungen, oder Probleme mit dem Narbengewebe? Und wie war der Erholungsprozess für dich? War es sehr schmerzhaft?
Es war wirklich alles perfekt gelaufen und das bei allen 3 Kaiserschnitten. Selbst beim 3. waren kaum Verwachseungen vorhanden und es ist auch jetzt problemlos ein 4. Kaiserschnitt möglich. Ich hatte auch kaum Schmerzen. Wenn ich lag tat gar nichts weh. Nur die ersten Male aufstehen ist fies, so wie richtig doller Muskelkater, aber wird von mal weniger. Als ich jeweils nach 3 bzw 4 Tagen nach hause ging war es auch schon wieder OK. Ich konnte mich auch ums Baby kümmern, das hast du ja neben dir im Zimmer, ich konnte es ohne Probleme aus dem Bett zu mir heben. Oder habe es zum Wickeltisch geschoben und dort dann auf den Tisch zum Wickeln gehoben, das geht alles. Die Naht sieht man auch nach 3 Kaiserschnitten nicht , sie ist jetzt (4 Monate nach dem letzten KS) wieder ein schmaler dünner Strich.
Ganz ehrlich, würde es bei mir so laufen-könnte man von mir aus die natürliche Geburt abschaffen ;)
Das wird bei dir ganz bestmmt auch so laufen. Du kannst ja dann mal berichten. Lieben Gruß.
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA