Elternforum Kaiserschnitt

Wunschkaiserschnitt

Wunschkaiserschnitt

Sandra2601

Beitrag melden

BITTE keine Diskussionen ob gut oder schlecht. Hatte jemand von euch einen Wunschkaiserschnitt. Keinen der medizinisch notwenig war sondern wirklich WUNSCH egal warum. Hat eure Klinik das ohne weiteres gemacht ? In welcher SSW ?


Schlafschnegge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ja ich. Keine Risikofaktoren, unauffällige Schwangerschaft, Kind lag in SL. Ohne weiteres wurde es nicht gemacht. Ich musste der Ärztin damals schon recht deutlich meine Gründe darlegen. Der KS war in der 39. SSW. Nr2 war dann aber kein Problem mehr. Habe beim Geburtsplanungsgespräch einfach gesagt, dass ich eine Re-Sectio möchte und gut war's. KS war wieder in der 39. SSW. Es hängt leider oftmals vom Arzt bzw Krankenhaus ab, ob ein WKS gemacht wird. Mein zweites Krankenhaus hat aber immer offen damit geworben, dass sie auch WKS durchführen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ja war kein großes Problem musste erklären warum aber das wurde dann so akzeptiert. War 39 ssw.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ja, ich. Musste meine Gründe nennen und dann war alles kein Problem. Kamen beide bei 38+ und alles war super. Hätte beide Male nach drei Tagen gehen können, beim ersten blieben wir 5, weil er Gelbsucht hatte.


anni1002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ja. Ich. Ich musste beim ersten Mal schon erläutern warum ich per Kaiserschnitt entbinden möchte. War dann aber kein Problem. Beim zweiten musste ich gar nichts mehr erklären, denn da gab es ja die Re-Sectio als Grund. Erster KS wurde bei 37+2 gemacht, da ich Wehen hatte. Zweiter KS wurde bei 38+0 gemacht. LG


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ich hatte auch schon zwei. Ich habe aber (leider) mein erstes Kind normal entbunden und erst beim zweiten und dritten Kind einen Wunschkaiserschnitt gehabt Und auch ich musste sagen wieso, weshalb und warum ich lieber per Kaiserschnitt entbinden möchte. aber das musste ich auch nur beim ersten Kaiserschnitt, beim zweiten musste ich da auch nichts mehr zu sagen. Da wurde ich nur gefragt wie ich diesmal entbinden möchte und als ich sagte per Kaiserschnitt, war es gut.


DeinEngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Also ich muss sagen, ich kann jede frau voll verstehen, die einen wunsch-kaiserschnitt möchte! das einzige, was ich wichtig finde, ist dass man das kind sofort noch im op-saal auf die brust gelegt bekommt, damit das bonding beginnen kann. und ich find es ehrlich gesagt schade, dass das bisher erst so wenige kliniken anbieten. und bezüglich narbe und aufgeschnitten werden: also ich werd 100 mal lieber am bauch aufgeschnitten, als dass mir aufgerissen wird (80 % wahrscheinlichkeit bei der ersten geburt wenn ich mich recht erinnere). da brauch ich nicht überlegen was mir lieber ist! also ich finde, dass das sehr wohl ein grund sein darf, mich für einen ks zu entscheiden. natürlich ist mir das wohlergehen meines kindes sehr wichtig - aber ich wüsst nicht, was an einem kaiserschnitt für das kind nachweislich schlecht wäre. bei beiden geburtsarten gibt es verschiedene risiken, die man halt abwägen muss. und wenn das kind nachher eine depressive Mutter hat, weil ich todunglücklich darüber bin, dass alles DORT vernarbt ist und ich vielleicht spätfolgen wie inkontinenz von einem damriss habe, glaub ich ehrlich gesagt nicht, dass das ideal ist. ich stelle mir eine natürliche geburt auch schön vor, wenn alles gut läuft. ich hab auch keine angst vor den schmerzen während der geburt - sonder einfach nur vor möglichen spätfolgen und ich fänds deshalb einfach wichtig, dass jede frau für sich selbst entscheiden kann, wie sie entbinden möchte aber das ist ja leider heutzutage noch nicht der fall, denn noch immer muss ein wunschkaiserschnitt bei vielen krankenkassen selbst bezahlt werden - und das können sich viele halt nicht leisten. und ich find die extreme abwertung die einem von hebammen und verfechterinnen der natürlichen geburt entgegenschlägt echt schlimm.


Vineta84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeinEngel

Sry, aber ich bin todunglücklich, weil ich einen KS haben musste. Die Narbe ist top und tut auch schon lange nicht mehr weh. Aber ich hatte viel mehr Angst vor dem KS und der Vollnarkose,als vor einer natürlichen Geburt. Außerdem hatte ich mein Baby zwar ca. 30min auf den Arm, ich kann mich aber nur an ein paar Minuten erinnern. Jeder muss es für sich selbst entscheiden,was das Beste ist, aber ein KS hat auch Risiken und Nebenwirkungen und das erzählen dann wieder nur wenige.


AnnTerman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ich hatte auch einen Wunsch KS. Mir wurde die PDA gesetzt und dann ging es in den OP. Bei den Probestichen wurde ich öfter gefragt, ob ich was merke, was ich auch tat. Natürlich wurde ich etwas panisch, weil ich Angst hatte das die Ärzte nach 10 min einfach loslegen. Die PDA wirkte immernoch nicht. Die Ärzte konnten nicht länger warten und eh ich mich versah kam schon eine Maske auf mein Gesicht und ich war weg. War nicht mein Plan. Als ich aufwachte, hab ich ziemlich heftig geweint, ich hab erst aufgehört, als mich mein Freund beruhigte. Hab aber alles super überstanden und konnte nach 4 Tagen raus. Stillen klappte sofort und die Narbe hab ich nicht gespürt. Bereuen tu ich nichts. Naja die Vollnarkose musste nicht sein.:)


AnnTerman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ich hatte auch einen Wunsch KS. Mir wurde die PDA gesetzt und dann ging es in den OP. Bei den Probestichen wurde ich öfter gefragt, ob ich was merke, was ich auch tat. Natürlich wurde ich etwas panisch, weil ich Angst hatte das die Ärzte nach 10 min einfach loslegen. Die PDA wirkte immernoch nicht. Die Ärzte konnten nicht länger warten und eh ich mich versah kam schon eine Maske auf mein Gesicht und ich war weg. War nicht mein Plan. Als ich aufwachte, hab ich ziemlich heftig geweint, ich hab erst aufgehört, als mich mein Freund beruhigte. Hab aber alles super überstanden und konnte nach 4 Tagen raus. Stillen klappte sofort und die Narbe hab ich nicht gespürt. Bereuen tu ich nichts. Naja die Vollnarkose musste nicht sein.:)


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnTerman

Also du hattest ein Trauma erster klasse! Falls du jemals, auch erst in 20 jahren, unbegründete seelische probleme hast kannst du das auf diesen moment zurück führen! Es ist psychologisch gesehen nicht gut eine vollnarkose zu bekommen. Hab mitgekommen das du das nicht wolltest.


stranger2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Heutzutage sind die Ärzte, glaube ich, glücklich, wenn ein Kaiserschnitt auf Wunsch der werdenden Mütter durchgeführt wird. Er bringt auch mehr Geld ein, als eine natürliche Geburt. Es wird daher zu 100% gefördert, wenn ein Kaiserschnitt gewünscht wird (außer es sind damit verbundene Komplikationen voraussehbar, die von einem Kaiserschnitt absehen lassen). Ich selbst hatte einen Notkaiserschnitt, nachdem ich 10h vergebens gewünscht und mich gequält hatte. Mein Baby steckte seinerzeit im Geburtskanal fest, es hatte sich verhakt und nichts half mehr. Als dann Herztöne verschwunden waren, ging alles ganz schnell. Hinterher erfuhr ich dann, dass es für beide ziemlich knapp war. Habe zumGlück einen kerngesunden Sohn, der mittlerweile8 Jahre alt ist. Insofern würde ich heute auf jeden Fall einen Wunschkaiserschnitt bevorzugen. Wenn man hört, dass das Kind 9 Monate kerngesund im Bauch war und bei der Geburt zu wenig Sauerstoff bekam und seitdem geistig behindert ist, wird einem Angst. Klar gehen auch viele natürliche Geburten gut und diejenigen sind zu beneiden, bei denen das klappt, doch für mich persönlich kommt dieser Versuch nicht mehr in Frage... Alles Gute


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stranger2016

Ärzte bekommen Gehalt :) Egal ob sie gerade operieren oder ein Beratungsgespräch führen. Die verdienen daran nicht mehr. Die Klinik selbst profitiert da eher von spontan Geburten. Da kann man mehr intervenieren und die Schwangere belegt nicht so lang das Krankenzimmer, inkl. Baby wie nach einer Sectio (obwohl das schon fast nicht mehr zu tragen kommt, da man nach Sectio im Schnitt auch nur ein Tag länger bleibt).


riesigenWunsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Als erstes, ist es klar noch jedem frei selbst zu bestimmen, was er mit seinem Körper macht. Wer 10 Stunden oder mehr in den Wehen liegt, keine Kraft mehr hat, kann ich alles nachvollziehen, das der Wunsch nach einem Kaiserschnitt groß ist. Wird ein Kaiserschnitt, der nicht medizinisch notwendig ist, gemacht, nur weil es besser in die Planung passt und man Angst vor einer natürlichen Geburt hat oder bei einer früheren Geburt Komplikationen aufgetreten sind, alles nachvollziehbar. Aber, wer die 40Wochen schon geschafft hat und während der Schwangerschaft auf sich und das Baby aufgepasst hat, sollte bei der Geburt nicht damit aufhören, vor Angst, auch hier muss bzw sollte an das neue Leben gedacht werden. Denn, wer mal auf die meisten der Hebammen oder Osteopathen hört, was geschieht bei der natürlichen Geburt? Das Kind wird durch den Geburtskanal gepresst… warum? das Baby bekommt seinen Input...bei dem Kaiserschnitt, wir das Baby gewaltsam rausgezogen. Und die Mutter ist auch nicht zu vergessen, ein Kaiserschnitt ist immer eine Op, die hinterlässt Narben, die im laufen des Lebens ärger machen können. Geschweige denn, sie muss bei einer weiteren Geburt wieder geöffnet werden. Das Narbengewebe kann später, der Mami Probleme mit dem Unterleib oder unterem Rücken machen etc... Wichtig ist im Endeffekt, dass das Kind gesund ist…


Fichtenwald

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von riesigenWunsch

Und wieder sind die Fakes im Anmarsch


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von riesigenWunsch

Auf Hebammen und Osteopathen würde ich niemals was geben. Die haben dafür gar nicht die Qualifikation! Fürs Kind ist ein WKS ab 39+0 SSW die sicherste Entbindungsart und auch die angenehmste. Das wurde alles bereits erforscht. Ein Baby bekommt durch den Geburtskanal höchstes einen Sauerstoffmangel oder böse Viren ab, aber sicherlich kein "Input" - wenn ich das schon lese :D Input ist so ein weiter Begriff - das kann alles und nichts bedeuten. Glaub mir ein Baby wird per KS bei weitem sanfter geboren als durch einen viel zu engen Geburtskanal. Nur weil du es nicht siehst wie es dort mit aller Gewalt durchgedrückt wird, heißt es nicht, dass das nicht passiert. Spätfolgen sind bei vag. Geburt ebenfalls häufiger, allein schon die Probleme die Mutter mit dem Beckenboden bekommen kann.


feechka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ich selber habe keine Erfahrung mit KS aber eine Freundin hatte erst eine spontane normale Geburt und beim zweiten Kind einen KS. Sie sagte damals, dass die Schmerzen nach dem KS viel schlimmer waren und es länger gedauert hat bis sie wieder fit war und sich um die Kids kümmern konnte. Bei der normales Entbindung hat man zwar sehr starke Schmerzen aber sie war am nächsten Tag schon wieder fit. Sie würde eine normale Geburt wenn möglich immer einem KS vorziehen. Ich habe meine Tochter normal Entbunden und habe die Geburt sehr Positiv in Erinnerung. Bin jetzt das zweite mal Schwanger 34ssw und hoffe das ich wieder auf normalen weg Entbinden kann&2; Muss jeder selbst wissen wie er die Geburt erleben möchte, finde es wichtig das man sich dabei wohl fühlt, ohne Ängste und positiv darauf zurück blicken kann.


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ja ich hatte 2 WKS und beide waren super. Beide Kliniken haben den ohne Gründe zu nennen zugestimmt. 38+3 und 38+1 waren die KS geplant.