Elternforum Kaiserschnitt

Wie lange gewartet zwischen KS und natürlicher Geburt?

Wie lange gewartet zwischen KS und natürlicher Geburt?

Lillichen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wer von euch hatte nach einem Kaiserschnitt eine natürliche Geburt gehabt? Und wie viele Jahre habt ihr zwischen beiden Geburten gehabt? Die Frage gab es bestimmt schon einmal, aber die Frage würde mich interessieren :)


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillichen

Man sollte 1 Jahr warten, aber letztlich ist das nur ein Richtwert. Das Risiko für eine Uterusruptur ist nach EINEM KS nicht deutlich erhöht. Insofern streben Kliniken idR, wenn nichts dagegen spricht, auch bei Zustand nach Sectio eine Spontangeburt an bzw. unterstützen die VBAC. Bei mir lagen vier Jahre zwischen den Geburten und leider hat es auch bei Nr. 2 nicht vaginal geklappt. Das liegt allerdings an meinem Becken. Da gehen keine Kinder durch.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillichen

Hallo Ich hatte im Juli 2004 einen KS und im Februar 2006 eine Spontan Geburt. Bei mir war alles okay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillichen

Meine Kinder sind 22Monate auseinander,ich hätte es bei der zweiten so versuchen dürfen, hätte sie sich nicht geburtsunmöglich quer im Becken verkeilt


Furry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillichen

Hallo, es gibt da wie so oft sehr verschiedene Meinungen. Ich durfte nach meinem KS direkt wieder ss werden. Aus meinem Bekanntenkreis habe ich auch noch nie gehört, dass es nach KS ein Verbot gibt. Allerdings lebe ich nicht in Deutschland. Da mir aber andererseits auch nicht bekannt ist, dass hier in den NL die Komplikationsrate außergewöhnlich hoch ist bei Spontangeburt nach Sectio, denke ich, dass es einfach in Deutschland sehr vorsichtig gehandhabt wird. Ich denke, ich würde den FA mal fragen, der die Sectio gemacht hat und auf dein Gefühl hören. Es gibt für alles gute Beispiele und immer einige wenige, wo es schiefgeht. Was es aber vielleicht auch gegangen wäre, wenn sie länger gewartet hätten. Ich persönlich würde meine Entscheidung nicht davon abhängig machen, wenn es keine Besonderheiten beim KS gab.


Whity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillichen

Ich habe eine Spontangeburt nach KS gehabt. Dazwischen lagen ziemlich genau 2 Jahre. Meine Gynäkologin und Dr Bluni haben empfohlen mindestens 1 Jahr zu warten bis zum ersten Schwangerschaftsversuch. Ist sowieso wichtig, damit Risiken so gering wie möglich sind. Aber eben bestimmt auch wichtig für einen Spontangeburtsversuch. Übrigens habe ich bei der 2. Geburt eine Beleghebamme gehabt, die ganz genau wusste wie wichtig mir Spontangeburt ist. Ohne sie wäre es mit Sicherheit wieder ein KS geworden. Wenn es möglich ist, würde ich eine Beleghebamme vom Herzen empfehlen.


Abraxas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillichen

Eine Freundin von mir hat nach ihrem Sekundärkaiserschnitt ihren Arzt gefragt und der meinte, ab sechs Monaten sei es ok. Der Abstand zwischen beiden Kindern beträgt jetzt 17 Monate. Allerdings wollte sie diesmal spontan entbinden doch die Ärzte haben ihr davon abgeraten. Der Abstand zwischen meinen Kindern wird dann 20 Monate betragen. Wenn ich wollte, könnte ich spontan entbinden (sogar mit PDA) hieß es in meinem Krankenhaus und seitens meiner Hebamme. Ich will aber nicht. Deswegen kann ich Dir nicht sagen, ob ich da noch diverse Untersuchungen (bspw. Narbe vermessen etc.) hätte machen müssen. Generell denke ich, dass man da heutzutage schon flexibler ist und auf die Wünsche der Schwangeren eingeht, es sei denn es gibt wirklich handfeste Risiken.


Gabyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillichen

Ich hatte Dezember 2013 einen Kaiserschnitt wegen Beckenendlage und im Juli 2015 dann eine spontane Geburt. Obwohl ich über Termin war wurde nicht auf Kaiserschnitt hin empfohlen entgegen dem was irgendwie alle gesagt haben. Im Nachhinein war die spontane Geburt eindeutig die bessere. Strebe ich jetzt auch an, allerdings finde ich es mit zwei Kindern nicht so einfach ohne "Termin" zu entbinden. Das wäre das einzige, was ich für einen Kaiserschnitt sehe. Alles andere nicht (Eingriff, Narbe, viel länger im Krankenhaus, nicht gleich einsatzbereit durch die schmerzende Narbe...)


ReginaF

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillichen

Also meine zweite Geburt hat nicht innerhalb eines Jahres nach KS stattgefunden. Aber wir haben sieben Monate nach dem KS angefangen, am zweiten Kind zu "basteln". Den positiven Schwangerschaftstest hatte ich kurz vor dem ersten Geburtstag des 1. Kindes in der Hand. Das erste sollte am liebsten schon zu Hause geboren werden, aber wegen Geburtsstillstand sind wir dann doch noch ins KH gefahren, wo es dann ein KS wurde. Mir war klar, dass ich trotzdem oder gerade deshalb wieder eine HG versuchen möchte. War auch kein Problem, ich habe eine Hebamme gefunden und mein Sohn ist völlig normal zu Hause in der Badewanne geboren. 20 Monate nach der Geburt meiner Tochter. Ins Geburtshaus hier hätte ich aber nicht gehen dürfen, weil die einen nur nehmen, wenn ein Jahr zwischen KS und erneuter Schwangerschaft besteht.


yamster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillichen

Ich hatte erst einen KS und dann eine normale Geburt. Zwei Jahre Abstand zum KS reichen auf jeden Fall aus, schon nach 18 Monaten ist der Unterschied wahrscheinlich nicht mehr signifikant. Das Risiko einer Uterusruptur ist sehr gering (ca. 0,5%). Die meisten Rupturen gehen auch gut aus, auch wenn es eine wirklich gefährliche Situation ist. Wenn du keinen KS mehr willst, gibt es also keinen Grund, es nicht zu versuchen. Die Erfolgsaussichten sind gut, wobei es große Unterschiede zwischen den KH gibt, das macht mehr aus als andere Faktoren wie der Grund für den KS. Die Großeltern sollte das übrigens nichts angehen, schließlich geht es um deinen Körper und dein Kind und das Risiko ist wirklich so gering, dass man dir da nichts vorwerfen kann. Bei der ersten Geburt war der Muttermund bei mir schon weit geöffnet, dadurch ging es beim zweiten Mal dann gerade am Anfang sehr schnell ähnlich wie bei einer Zweitgebärenden. Das ist aber der einzige Vorteil. Auch nach einem primären KS ist eine Spontangeburt möglich und aussichtsreich. Das Risiko ist auch nicht höher. Ich hatte eine PDA. Das war überhaupt kein Problem und ich fand es super entspannend. Die Wehenschmerzen waren dadurch gedämpft, aber ich konnte mich ganz normal bewegen und die starken Schmerzen einer Ruptur hätte ich sicher trotzdem bemerkt, wobei es eh auch noch andere Anzeichen gibt. Einleiten musste ich zum Glück nicht. Man kann auch nach KS einleiten, dadurch steigt das Rupturrisiko je nach Methode aber deutlich. Ich habe keine Ahnung wie dick die Narbe war, das im US sah es wohl gut verheilt aus.


itx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillichen

Man sollte mindestens 1 Jahr warten. alles andere ist einem selber überlassen. Es kann dich auch niemand dazu zwingen nur neun Monate zu warten. Es tut mir sehr leid für dich, dass du so eine schwierige Geburt hattest. Sprich doch am besten nochmals mit einer Hebamme, um das Ganze zu verarbeiten. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal spontan. Weiss man warum, dass es nicht ging? Vor einem KS braucht man sonst keine Angst zu haben, aber in deinem Fall war es leider ein Not-KS und der ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einer primären oder sekundären Sectio. Nein, ich hatte keine solche Gedanken nach der ersten Geburt und schon ans zweite gedacht. Ich wollte mich zuerst dem ersten Kind widmen und schauen, dass alles so läuft wie es laufen soll. Ich denke du möchtest unbedingt eine Spontangeburt erleben und die erste Geburt damit verarbeiten. Dafür kann dein Baby aber nichts. Du musst jetzt ihm schauen über längere Zeit und nicht schon ans zweite, respektive an die zweite mögliche Spontangeburt denken. Geht es dir einfach nur um die Spontangeburt? Alles Gute.


augustzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillichen

August 2011 hatte ich mein ks, November 2015 spontan Geburt....


augustzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillichen

August 2011 hatte ich mein ks, November 2015 spontan Geburt....