Elternforum Kaiserschnitt

Wie hoch ist das Risiko einer Ruptur?

Wie hoch ist das Risiko einer Ruptur?

Caro1994

Beitrag melden

Ihr Lieben, vielleicht könnt ihr mich ja etwas beruhigen noch. Aktuell bin ich in der 33. Woche. Vor genau 2 Jahren hatte ich einen primären Kaiserschnitt. War alles supi. Jetzt sticht, brennt und zwickt die Narbe. Nicht viel, also ich kann mich bewegen, kommt einfach immer mal wieder ein Stich. Und ich weiß auch nicht, wie viel ich mir einbilde, Mein Gyn hat mir wahnsinnig Panik gemacht: die ist nur 2mm dick, sofort ins Krankenhaus, die reißt sonst... Im Krankenhaus wurde ich jetzt 3x kontrolliert und alle Ärzte waren easy und haben was zwischen 3,5 und 6mm gemessen und meinten, die wäre gleichmäßig, alles gut, eine Ruptur in der Schwangerschaft wäre nur bei 1% der Fälle. Trotzem habe ich Panik irgendwie. Man liest doch von so vielen, die das hatten... Habt ihr Erfahrungen? Wie geht es euren Narben? Ist das Risiko wirklich so gering? Habt ihr es trotz leichter Beschwerden in der Narbe bis zum Ende geschafft und alles war gut? 4 Wochen soll der kleine noch drin bleiben - mindestens. Ich muss dazu sagen, er ist auch sehr aktiv. Kopf liegt direkt unter der Narbe und er reibt ihn ständig darauf herum. Ist natürlich Mega unangenehm. Aber kann ich ja nicht ändern. Danke schon mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1994

Hubso genau kann dir das keiner sagen und auch Prozente helfen da wenig,die Dicke ist eh relativ,wenn es nicht nur hauchdünn ist ist es eigentlich egal,weil auch eine scheinbar dicke Narbe reißen kann Ich hab drei KS gehabt und dieses Ziehen und reißen auch gehabt,es waren meist eher irgendwelche Verwachsungen die dann gemuckt haben,die Naht selber war bei allen dreien stabil Während der Schwangerschaft ist eine Ruptur glaube ich eh noch seltener,es sei denn Man bekommt ein riesiges Baby,es passiert dann noch eher unter Geburtswehen Meine Großen hab ich im Abstand von 22 Monaten bekommen und alles war prima


LilaWolkenMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte diese Schmerzen beim 3. Kind auch. Nach 2 Ks. Wie dick die Narbe ist, ist total egal, solange man nicht weiß, wie dick sie vorher war. Bei mir waren es auch Verwachsungen. Die Ärzte meinten, wenn es zu einer Ruptur kommen sollte, DANN MERKT MAN DAS. DANN KANN MAN NICHTS MEHR. Entspann dich. Ruh dich aus. Das kommt selten vor. Und wenn, dann eher unter Wehen.


Milkas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1994

Hallo. Ich stand kurz vor einer Ruptur. In der 30. SSW maß meine Narbe nur noch 2,3 mm. Ich bekam stationär die Lungenreife, musste Bettruhe halten etc. Der Chefarzt wollte meinen kleinen Mann eigentlich in der 32. Woche, spätestens in der 34. Woche holen. Ich habs dann aber doch noch ein bisschen länger ausgehalten. In der 35+2 SSW war die Narbe dann nicht mehr darstellbar und mein Sohn musste sofort geholt werden. Während der OP stellte sich raus, dass sie zwar noch intankt war, aber so dünn, sie hätte keine Stunde mehr gehalten. Ich finde es gut, dass du die 2. Meinung in der Klinik einnimmst. Meine alte FA hatte meine Schmerzen an der Naht nämlich immer als normal abgetan. Hab dann einen weiteren Arzt kontaktiert, unser Glück. Hätte ich auf meine alte Ärztin gehört wären wir heute nämlich nicht mehr am Leben. Laut dem Chefarzt unserer Klinik gibt es zwei Arten einer Ruptur. Einmal kann die Narbe richtig reißen, das würde man merken (müssen höllische Schmerzen sein) und einmal könnte die Naht nur (teilweise) aufgehen. Das würde man meist erst zu spät bemerken. Ich bin heilfroh einen kompetenten Arzt gefunden zu haben, der die Gefahr erkannte und meine Narbe gemeinsam mit unserer Klinik und der Uniklinik engmaschig kontrollierte. Liebe Grüße


hotcold

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1994

Ich hatte selbst zwei KS und mich sehr ausführlich mit dem Thema Ruptur beschäftigt, weil ich danach trotzdem noch spontan gebären wollte (und es auch geschafft habe). Das Risiko für eine Ruptur ist selbst nach zwei KS sehr sehr klein. Die pessimistischen Studien gehen von einem Risiko von 2% aus, dass es dazu kommt. Oder anders ausgedrückt, in 98% aller Fälle hält die Narbe nach zwei KS sogar eine spontane Geburt aus. Und dass es ohne kräftige Wehen reißt kommt so gut wie nie vor. Ich habe durchaus auch mal Schmerzen an der Narbe gehabt. Ursache können verwachsungen und Verklebungen sein, die sich lösen. Zeitweise war es auch eindeutig mein Baby, dass da fies gegen gedrückt hat. Eine Ruptur würde sich z.B. mit anhaltenden, brennenden Schmerzen bemerkbar machen.