Elternforum Kaiserschnitt

Wann wurde zum Kaiserschnitt geraten?

Wann wurde zum Kaiserschnitt geraten?

Jasmin21

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis ich bin im Januar Mama eines wundervollen Jungen geworden. Ich war ca um 12 in im Krankenhaus mit regelmäßigen wehen, da es mein erstes Kind war bin ich relativ früh los. Nur 3 Stunden später lag ich schon im OP zum Kaiserschnitt. Hat jemand auch so Erfahrung machen müssen? Das belastet mich bis heute noch sehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasmin21

Die Frage ist ja immer warum,ohne Diagnose oder Grund kann man das so pauschal gar nicht beantworten. Ich selber habe 4 Kinder per KS entbunden Bei der ersten hatte ich eine Präeklampsie und habe auf Einweisung bestanden,ich würde eingeleitet,aber in den 4 Tagen tat sich nichts ausser dass es mir und dem Baby immer schlechter ging,als ihre Herztöne ganz in den Keller gingen wurde endlich der KS gemacht,auf den letzten Drücker wie sich im Nachhinein rausstellte,ich bekam postpartales Helpp und meine Tochter.musste auf ITS Die 2.hätte ich gern spontan entbunden,sie lag aber quer verkeilt im Becken,sie war selbst beim KS kaum heraus zu bekommen Bei den nächsten beiden war es dann keine Frage mehr Vorwürfe braucht sich egal warum keine Frau machen , leichtfertig entscheidet das bestimmt niemand. Ich bin Dankbar um die Möglichkeit,ohne den Kaiserschnitt hätte ich die Geburt meiner Großen schon nicht überlebt, und so habe ich sogar 4 Töchter.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasmin21

Ich war um 12 im Krankenhaus, hatte recht regelmäßige Wehen (und leider auch andauernde Blutungen). Um kurz vor 18 Uhr war mein Sohn da. Auch alles recht fix, war aber rückblickend die absolut richtige Empfehlung der Ärzte.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasmin21

Das hängt vom Befund ab und was der Grund für den Kaiserschnitt war. Bei meiner Freundin ging es z.Bsp. auch schnell mit dem Kaiserschnitt. Ihr Kind hat die Wehen nicht gut ausgehalten und hatte bei jeder Wehe extreme Herztonabfälle, sodass die Ärzte nicht zuwarten konnten. Bei einer anderen Bekannten hat sich der Muttermund nicht von alleine geöffnet. Da haben die Ärzte mehrere Stunden zugewartet, aber als sich weiter nichts getan hat, haben sie irgendwann auch den Kaiserschnitt gemacht. Ich hatte bei meinen Zwillingen eine Infektion und sie waren zudem Extrem-Frühchen. Da wurde auch sehr rasch ein Kaiserschnitt gemacht (ich hätte sie auch viel lieber spontan bekommen wie meinen großen Sohn, aber in diesem Fall war es medizinisch notwendig und somit akzeptiere ich es, auch wenn ich mir den Kaiserschnitt gern erspart hätte). Es liegt also daran, was bei dir los war und was der Grund für den Kaiserschnitt war. Wenn von vornherein ersichtlich ist, dass es nicht mit einer normalen Geburt geht oder eben irgendein Risiko für Mutter oder Kind besteht, dann muss nicht immer stundenlang zugewartet werden. Wenn es dich belastet oder du immer wieder daran denkst, dann sprich noch mal mit deiner Hebamme oder der Klinik darüber und lass dir genau erklären, warum es bei dir so schnell zum Kaiserschnitt kam. Alles Gute!


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasmin21

Mich würde auch der Grund interessieren!? Bei mir wurde eingeleitet. Nach 8 Std wehen war der mumu bei 9 cm. Dann wurden die kindlichen herztöne bei jeder wehe immer schlechter. Also ab zum ks. War für mich ok. Leide da nicht drunter und der kleine hat es auch ohne jegliche anpassungsschwierigkeiten überstanden.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasmin21

Euch wurde doch sicher der Grund genannt, weshalb ein rascher Kaiserschnitt nötig war? Du musst es so sehen, du hast einen wundervollen kleinen Jungen. Da ist es letztendlich doch egal, auf welche Weise er auf die Welt kam. Bei mir war es eher die andere Variante, ein früherer Kaiserschnitt hätte mir viele Schmerzen und eine Vollnarkose erspart. Leider hat erst der Arzt am Morgen nach Schichtwechsel festgestellt, dass das Kind mit abfallenden Herztönen mit hohem Geradstand im Becken festhing und nicht heraus konnte. Die Nachtschicht dachte wohl nur, ich stelle mich an, weil ich so starke Schmerzen hatte und gar keine Wehen spürte, mit denen ich das Kind herauspressen sollte. Aber letztendlich ist das auch egal und kein Grund, sich damit zu belasten. Mutter und Kind geht es gut, das ist die Hauptsache!


Tibata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasmin21

Du kannst immer einen Kaiserschnitt durchführen lassen. Du musst es nur gut begründen und dabei standhaft bleiben. Also nicht einknicken, wenn Gegenargumente kommen. Bei mir wurde das Kind auch sehr groß geschätzt, über 4 Kilo), aber das war für niemanden ein Grund für einen Kaiserschnitt. Ich selbst hab den KS aber durchgesetzt. Als Tipp geh auf die Risiken für das Kind ein, du willst da gar nichts riskieren. Denn da ist der KS nun mal unbestritten die sicherere Variante fürs Kind. Und für dich da geh auf die Schonung des Beckenbodens eins, da du da für dich lieber die Risiken des Kaiserschnittes in Kauf nehmen willst, statt die Risiken und Langzeitfolgen einer vaginalen Geburt. Das war bei mir dann zum Beispiel das ausschlaggebende Argument für die Ärztin und im Protokoll stand dann drin. Kaiserschnitt zur Vermeidung von mütterlichen Geburtsverletzungen.