Elternforum Kaiserschnitt

Vollnarkose

Vollnarkose

Kitakind

Beitrag melden

Wann braucht es für einen Kaiserschnitt eigentlich eine Vollnarkose? Denn eigentlich bekommt man doch bei einem Kaiserschnitt eine PDA, oder?


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitakind

Ein geplanter Kaiserschnitt wird, wenn möglich, mit Spinalanästhesie gemacht. Bei einem Notfall dauert das zu lange, und wenn nicht schon eine PDA liegt, die dann aufgespritzt werden kann, gibt es eben eine Vollnarkose. Manchmal gibt es auch anatomische Besonderheiten, die eine rückenmarksnahe Betäubung nicht ermöglichen, und in seltenen Fällen ist es der Wunsch der Patientin nach Vollnarkose.


Pupsi29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitakind

Nein es geht auch mit Vollnarkose. Ich wollte eigentlich Teilnarkose,hatte dann aber Angst. Aufgrund dass die Ärzte zu lange gewartet haben (längere Geschichte),blieb nur noch die Vollnarkose. Pda ist wieder was anderes. Lg


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitakind

Die Vollnarkose wird eigentlich nur bei spontan nötigem Kaiserschnitt gemacht. Beim geplanten raten die Ärzte immer zur Spinalanästhesie. Das ist nicht dasselbe wie eine PDA, die meist zur Geburtserleichterung (Linderung Wehenschmerz) genutzt wird. Die Spinale wirkt anders und zuverlässiger als eine PDA. LG


vegeta-bunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitakind

In meiner Facebook Gruppe gab es einige die wegen Panikatacken oder Angstzustände auch eine Vollnarkose bekommen haben. Nicht jede Klinik macht das, aber nachfragen kann man aufjedenfall.


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vegeta-bunny

Ich durfte es mir auch beim geplanten Kaiserschnitt aussuchen. Klar wurde mir die Spinale nahegelegt, aber wählen durfte ich trotzdem.