Elternforum Kaiserschnitt

Stillkleidung für die Nacht nach KS

Stillkleidung für die Nacht nach KS

Schnuppi22

Beitrag melden

Hallo zusammen, was nimmt man denn am besten als Nachtwäsche ins Krankenhaus mit, wenn ein geplanter Kaiserschnitt ansteht? Eher ein Still-Pyjama oder ein Still-Nachthemd, damit kein Gummizug der Hose an der Narbe entlang geht? Was bevorzugt Ihr denn?


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppi22

Eindeutig Nachthemd oder T-Shirt,auch,weil am Anfang vom Wochenfluß gerne mal etwas "daneben" geht.Ein Slip ist schnell mal gewechselt,aber 10 Hosen hat dann doch niemand mit ;)


Zauberfee-81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppi22

Die erste Nacht nach KS trägt man meistens eh diese hübschen OP-Hemdchen ;-). Ansonsten auf jeden Fall weite, bequeme Klamotten. Lange ausgeleierte Shirts, weite Jogginghosen....


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppi22

ich hatte im kh die ganze zeit meine umstandsleggings an, da saß dann kein gummi an der naht. nachts nur ein tshirt da ich zuhause auch ohne hose schlafe und mit hose irgendwie nicht schlafen kann. die thrombosestrümpfe waren da übrigens auch nicht gerade hilfreich, fühlt sich ja auch fast an wie ne hose :(


Mupfi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppi22

Ich hatte Nachthemden bei und fand das super!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppi22

Schlabbersachen. Egal was :-)


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppi22

Hallo, ich hatte die Krankenhaus-Nachthemden (bin freiwillig 6 Tage geblieben) zum vorn zuknöpfen an. Ist zwar total unmodisch aber fand das für mich am bequemsten. Hab auch Leggings etc probiert, fand das aber die ersten Tage störend am Unterbauch egal ob über Bauchnabel (drückte iwie nach unten) oder unterhalb der Narbe. Dazu Netzhosen und natürlich Krankenhaus-Strapse. Die ersten Tage zu Hause hatte ich Hipster an und Hosenbund nach unten geschlagen. Lg


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maeusezahn

Hm... Na ja, in meinem KH muss man ja ein paar Stunden nach der OP aufstehen. Und die Klos liegen außerhalb der Zimmer. Frühstück gibts ab Tag 2 auch im Frühstückszimmer. Also ich hätte nicht immer aufs Klo und zum Essen den Gang hoch und runter im Flügelhemd laufen wollen. No way! Da sieht man doch auch die Strümpfe in voller Pracht. Ich habe mich morgens gewaschen, in die Schlabbersachen (weite Hose , Still-BH und T-Shirt) gequält und war dann wenigstens angezogen. Und beim 2. KS hatte ich ja sogar 2 Drainagen im Bauch. Der Hosenbund hat nicht gestört. Das geht alles.


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Naja, war mir eigentlich egal. Musste auch aufstehen am nächsten Morgen, hatte das Zimmer für mich allein (da kein Einzelzimmer frei) also es musste mich niemand den ganzen Tag in dem look ertragen ;) und es war mir persönlich angenehmer beim Toilettengang (Bad auf Zimmer) keine 2 Hosen runterziehen zu müssen. Hatte auch nicht mit dem KS gerechnet, somit keine "ertragbaren" Klamotten und was "ertragbares" hat mir niemand so richtig mitgebracht, war mit allem unzufrieden, lag bestimmt an der Gesamtsituation. Essen hab ich mir aufs Zimmer geholt. Kann generell keine Hosen leiden die "weiter oben sitzen", jetzt nach dem KS noch weniger. Mag eben jeder anders, wie man sieht :D


Norweger81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppi22

Nachts ein Nachthemd/Schlabbershirt und Tagsüber normales T-Shirt und Schlabberhose. Ich habe Nachts immer geschwitzt, da wäre eine zusätzliche Hose nur noch wärmer gewesen.


Mümmelmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppi22

ich hatte Stillnachthemden, aber in der ersten Nacht hatte ich noch das tolle OP-Hemdchen an!


Schnuppi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppi22

Danke für die vielen Infos.