MareikeB
Hallo liebe Kaiserschnitt Muttis, man liest ja überall das es häufig zu Stillproblemen nach Kaiserschnitten kommt. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Hat es geklappt? Danke euch!:)
Gab leider wirklcuh große Probleme und 8 Wochen Kampf. Würde es aber immer wieder so machen.
Hallo, Wir hatten überhaupt keine Probleme. Wir haben nur beide die ersten 24h danach fast ausschließlich geschlafen. Hat aber weder dem milcheinschuss noch dem kleinen geschadet. Danach ging es relativ flüssig von alleine. Wenn mir die Krankenschwestern nicht so reingeredet hätten, wäre es noch einfacher gewesen. So musste ich mich leider noch gegen unbrauchbare Aussagen wehren. Lg
Huhu, also ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass der Stillerfolg nicht vom Geburtsmodus abhängig ist, sondern vielmehr von der eigenen "Gelassenheit" und -ganz wichtig- von der Betreuung und Unterstützung durch das Klinikpersonal, bzw. die Hebammen. Ich hatte drei Sectios. Bei Nummer eins musste am gleichen Tag medikamentös abgestillt werden, es kam noch Wochen später Vormilch. Bei Kind zwei war die sectio am Montag Vormittag, Mittwoch Nachmittag sah ich aus wie Dolly Buster. Bei Kind drei das selbe, sectio Donnerstag Vormittag, Milcheinschuss am Sonnabend Nachmittag. Im Gegenzug habe ich im Freundeskreis etliche natürliche Entbindungen, bei denen das Stillen nicht geklappt hat.... von "zu verkopft" über schlechte, bzw. Fehlberatungen bis hin zu "Huch, da war ja noch Plazenta drin und der Körper dachte er sei noch schwanger" (Wochen später) war alles dabei. Anlegen, anlegen, anlegen. Entspannt an die Sache gehen, sich nicht unter Druck setzen (lassen). Eine gute Begleitung während dieser Zeit, immer abrufbar mit Tipps und Hinweisen bei Problemchen - das war mein persönliches Erfolgsrezept. Liebe Grüße UrselPursel
Hier unterschreibe ich!
Hatte auch 3 Kaiserschnitte und das Stillen hat geklappt.
Also ich hatte keine Probleme. Nach dem Kaiserschnitt wurde die kleine damals gleich angelegt als wir im Kreissaal waren. Ich hatte vorher schon reichlich Vormilch. Gestillt haben wir ein Jahr lang, dann wollte die kleine leider nicht mehr. Hoffe das es bei Baby zwei jetzt auch wieder klappt. Da er auch in BEL liegt, wird es bestimmt erneut ein Kaiserschnitt.
Bleib gelassen und halte dich von solch blöden Aussagen fern. Ich glaube nicht, dass erfolgreiches Stillen mit der Art der Entbindung zusammenhängt. Bei meinen drei Kindern mit Kaiserschnitt, davon das erste als Not-Sectio in Vollnarkose, hat das Stillen ohne Probleme geklappt.
Mach dir da keine Sorgen. Das stimmt nicht... Probleme kann es immer geben unabhängig vom Geburtstmodus... ich hatte keine Probleme. Aber ich bin in die Stillhütchen Falle (erstes Kind) getappt. Im Kh wurde immer sofort stress gemacht wenn der Kleine meine Brust nicht zu fassen bekam. Nach nicht mal 7 Tagen Zuhause war das kein Thema mehr. Milch schoss am 2 Tag ein. Durch die Ibus die ich noch nahm stand ich abends beim föhnen (Baby schlief) und meine Brüste tropften einfach los (habs einfach nicht bemerkt)
Danke euch, dass ihr eure Erfahrungen mit mir geteilt habt. Das ist sehr beruhigend zu wissen, dass es auch klappen kann
Ich hatte drei KS und das Stillen hat bei zweien super geklappt,bei der Dritten lag es am Kind,Milch hatte ich genug
Liebe MareikeB, ich hatte zwei Kaiserschnitte, Stillen war beide Male kein Problem. Wichtig zu wissen ist, dass der Milcheinschuss einen Tag später kommt als nach einer Spontangeburt, also nach vier Tagen. Daher nehmen die Babies oft etwas mehr ab, was aber kein Grund zur Sorge ist. Nach dem Milcheinschuss geht die Gewichtskurve dann schnell hoch. Unverzichtbar fand ich die Betreuung durch meine Hebamme nach der Geburt, die auch regelmäßig Gewichtskontrollen gemacht hat. Viel Erfolg!
Nach meinen beiden Ks- Geburten haben die Kinder erst am 5. Tag richtig getrunken (also Schluckgeräusche, Milch im Mundwinkel), sicher kommen vorher ein paar Tropfen.
Kind groß bekam damals noch Glucose, ich denke, das macht man heute nicht mehr.
Kind klein war eh schon recht leicht und hatte nach mehr wie 10% Gewichtsverlust erstmal Pre- Nahrung bekommen.
Ich hatte mir dann direkt eine Pumpe geben lassen und regelmäßig alle 2h erst angelegt und dann gepumpt. So hat es geklappt.
Beide Kinder wurden dann voll gestillt.
Vertrau auf dich und dein Kind! Anlegen, Ruhe bewahren und etwas Pre aus dem Becher/ Spritze ist nicht das Ende.
1. Kind spontan geburt, anfangs still Probleme durch das Kind, milcheinschuss Tag 3 riesen Mengen, 2 Jahre gestillt
2. Kind einiger ks, durfte sie erst nach 5 Stunden sehen (frühchen, eigener Kreislauf zusammenbruch) milcheinschuss 24 Stunden später, milch für drillinge
Anfangs auch Schwierigkeiten aber daran ist meine Tochter Schuld sie ist erst 11 Tage alt und mit stillhütchen klappt es
Ich hatte 2017 eine geplante Sectio bei BEL. Wir haben vom ersten Tag an voll gestillt und insgesamt 16 Monate eine wundervolle Stillbeziehung geführt Ich musste weder abpumpen noch zu füttern. Milcheinschuss kam am 3. Tag. Ich hätte locker noch ein weiteres Baby statt bekommen
Mach dir vorher nicht zu viel Gedanken und vor allem setzte dich nicht unter Druck!
Hatte Kaiserschnitt in Vollnarkose nachmittags. Dann hatte ich erstmal mit mir zu tun und den Schmerzen und hätte niemals Baby betreuen können. Bis zum nächsten Morgen blieb er also im Säuglingszimmer. Dann legte ich oft an zum anregen des milcheinschusses, der kam dann aber frühestens Sonntag Nacht. Leider wog mein kleiner nur 2560g bei der Geburt und nahm auf 2370g ab, musste dann zufüttern und pumpen. Der kleine war zu schwach dann zum saugen Das war ganz schlimm für mich, aber halt nur der Sonntag. Nach dem einschuss hat es sofort geklappt, er nahm an einem Tag wieder alles zu und wir sind wie geplant am 4. Tag nach Geburt raus aus dem KH. Dann lief stillen wie bei den anderen beiden, ab und an Probleme, ein Milchstau in Woche 3 aber sonst lief es super, ganze 18 Monate lang, ca. 9 davon voll. Aber wenn es das erste Kind ist, kann es schon schwieriger werden, wichtig ist gute Hebamme mit richtiger Zusatzausbildung Stillberatung. Da schafft man alles. Mugi
Ja kann ich bestätigen. Ich hatte bei Kind 2 einen KS. Kind 1 kam auf natürlichem Wege. Beide Kinder habe ich gestillt bzw tue es noch. Bei Kind 1 gab es nie Probleme. Auch kind 2 hat zwar getrunken, aber extrem abgenommen. Man bekommt ja Infusion bei einem KS und daa schlägt sich im Gewicht der Kinder nieder. Da hat man recht schnell grosse Gewichtsabnahmen. Bei uns waren das nach 2 Tagen über 500g. Kind hatte aber auch fast 4700g. Also musste ich etwas zuführen an dem einen Tag und abpumpen. Da Kind dann schon wieder zunahm konnte ich ab dann wieder voll stillen. Team im KH meinte das würden sie sehr oft beobachten. Dazu kommen auch noch die Schmerzen nach einem KS welche die milchbildung etwas behindern können. Kommen also mehrere Dinge zusammen. Wichtig ist halt eine gute Betreuung nach dem KS dann. Und da muss ich sagen hatte ich richtig Glück.
Ich habe genau heute vor 18 Monaten meinen Sohn per Kaiserschnitt bekommen und ich hatte keinerlei Probleme mit dem stillen.
Hallöchen ich musste leider 3 Kaiserschnitte über mich ergehen lassen . Konnte aber alle 3 stillen / letzter war im April und Stille ohne Probleme weiterhin voll. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA