Wildsau
Hallo Mädels, mich würde interessieren, wieviel Schmerzen ihr am 3. Tag nach Eurem KS hattet. Was konntet Ihr schon ganz gut, was fiel noch schwer? Ich habe oft von Müttern gelesen, die am Tag nach dem KS vergleichsweise fit waren, ihr Kind selbst versorgen konnten etc., beneidenswert. Ich selbst quäle mich noch ziemlich rum, bei Aufstehen, in die "Gänge kommen", Sitzen, meinen Sohn heben - alles ist noch ziemlich schmerzhaft. Bei Laufen gehts nach einiger Zeit etwas besser, nur die ersten Schritte merke ich noch ziemlich, Bin ich zu ungeduldig, ist das alles noch normal? Weiß gar nicht, wie ich ab Montag/Dienstag meine Kinder zu Hause versorgen soll, das sind ja nur noch 2 Tage, was mir echt Angst macht...! Wäre dankbar über Eure Erfahrungen...
.
Schmerzen hatte ich beim aufstehen, auf die Seite drehen, bücken, lachen und den ersten Schritten ca. eine Woche und dann wurde es besser. Aber ich schätze es kommt auch drauf an wie gut die Naht verheilt und wie schnell und oft man sich bewegt. Ich konnte nach dem KS erst nach knapp 20 Stunden aufstehen und ein bisschen laufen.
Hallo, es wird jetzt mit jedem Tag besser, wirst sehen. Die ersten vier Tage sind einfach die schlimmsten, das war bei mir auch immer so (hab' schon zwei KS hinter mir). Trotzdem: Dass man nach 5 Tagen entlassen wird, ist keine Pflicht! Da gilt nur, wenn man sich auch absolut fit genug für zu Hause fühlt. Man kann völlig problemlos auch 7 Tage im Krankenhaus bleiben (das war bis vor kurzem eh gängige Praxis). Nach 5 Tagen ist man schon noch arg ramponiert und schlapp, das ist nix für den Haushalt, wenn der Mann z. B. keinen Urlaub hat! Dass man schon nach 5 Tagen nach Hause darf, hat etwas mit Kosteneinsparungen zu tun, nicht damit, dass man da wirklich schon wieder ach so erholt wäre. Jede Klinik bietet aber einen längeren Aufenthalt an, wenn man sagt, man ist noch nicht wieder auf dem Damm. In meiner Klinik hätten sie es sogar lieber gesehen, ich wäre noch geblieben, weil man 5 Tage dort arg kurz findet, aber ich wollte nicht. LG
Selbst fünf Tage sind längst kein Muss mehr. Habe Donnerstag entbunden und hätte Sonntag nach Hause gekonnt. Durch Probleme beim Stillen habe ich gesagt, ich möchte bis Montag bleiben, da sich meine Brustwarzen entzündet hatten und ich gerade eben so wieder anlegen konnte. Sollte Recht behalten, am Abend musste ich wieder auf Pumpe umsteigen, wär ich zu Hause gewesen, wo hätte ich bitte eine Milchpumpe herbekommen? Auch hatte ich mich an dem Tag dann etwas übernommen, hatte dann noch mal richtig Schmerzen, doch es haben sich trotzdem alle gut um mich gekümmert. Ich persönlich bin schnell aufgestanden (etwa 5 Stunden nach Geburt in Begleitung einer Schwester auf die Toilette), bin gegangen wie der Glöckner von Notre Dame, aber danach war es besser. Und es wurde mit jedem Mal, dass ich aufgestanden bin, immer besser. In den ersten Nächten musste ich die Schwestern jedes Mal rufen, wenn ich die Kleine aus dem Bett holen wollte, konnte mich kaum drehen. Aber das hat mir keiner übel genommen. So konnte ich mir auch noch zeigen lassen, ob ich richtig anlege. Freitag aber konnte ich schon etwas laufen und Samstag dann aufrecht stehen. Und ich bin ehrlich gesagt fest davon überzeugt, dass es wirklich einfach daran liegt, dass ich mich bewegt hab und aufgestanden bin. Je länger ich gelegen habe, desto mehr tat das Aufstehen dann wieder weh. Ich hab die Kleine jetzt übrigens immer im Stillkissen (so auf Hälfte wie ein Nest geknickt) liegen, so schläft sie auch neben mir im Bett. So komm ich schnell an sie ran, muss sie nicht so hoch heben und es hat den Vorteil, dass sie dicht an mir ist (Mein Kopf liegt am/auf dem Kissen) und sie hat von den Seiten her Halt. So schläft sie total ruhig. Im Krankenhaus hat sie in dem Bettchen nämlich nie Ruhe gefunden, ist auch immer aufgewacht, wenn ich sie hineinlegte und dann ständig wieder rausholen, warten bis sie eingeschlafen ist, wieder reinlegen... das ist zu anstrengend mit der Narbe.
Ich hatte einen Physiotherapeuten, der mir das Aussteigen aus dem Bett "beigebracht" hat. Auch wie ich schmerzfrei laufe, lache und huste. Immer schön mit der flachen Hand auf die Narbe drücken, das hilft! Ich bin nach 7 Tagen entlassen worden und hatte zuhause keine Probleme mehr.
Hallo! Ich würde sagen, das ist ziemlich normal. Ich war am dritten Tag auch noch längst nicht wieder fit. Mein Kind konnte ich auch noch nicht versorgen, noch nicht einmal beim Stillen von der einen Seite auf die andere heben. Auch das Aufstehen und Herumlaufen fiel mir noch sehr schwer und war ziemlich schmerzhaft. Als ich nach fünf Tagen nach Hause gegangen bin, war ich auch noch nicht wirklich fit. Ich habe mich langsam nach Hause gequält und war froh, als ich endlich zu Hause angekommen war. Aber es wird mit jedem Tag besser. Kannst du dir für die ersten Tage zu Hause nicht Hilfe suchen? Gibt es jemanden, der dich unterstützen kann? LG Macim
Ich z.B war nach 5 std. OP wieder auf den Beinen und bin durch die Station auf und ab getigert,damit ich schnell wieder fit bin. Du musst dich auch trauen, dass kostet erstmal überwindung! Meine Bettnachbarin hatte 1.Tag zuvor KS und lag noch lange im Bett als ich das KH nach dem 4.Tag schon längst verlassen habe. Sie hat sich eben nicht "getraut". Nach ca. 14 Tagen war ich wiedr TOP fit, keine schmerzen ..nichts!
Hallo, als am 3. Tag nach KS hat man schon noch Schmerzen. Du musst au dich selber hören und nicht was andere berichten. Es kann gut sein, dass es solche Frauen gibt die ein Tag nach KS schon wieder fit waren. Aber frag die mal was die alles intus hatten? Das wissen wir nicht. Vielleicht hatten diese Frauen auch einen, ich sag jetzt mal "Minischnitt". Es kommt auch auf die Schnittlänge an. Alle diese Details wissen wir nicht. Also lass dich nicht blenden oder Stressen. Für die Tage danach sollte man sich Zeit lassen, starke Schmerzmittel einnehmen, sich schonen und helfen lassen. Zu Hause kann dir gut eine Hebamme bei Seite stehen. Alleine schaft man das kaum. Denke auch daran, je stärker du dich zu Hause belastest, desto länger geht die Genehsung. Auch können sich Wundheilungsstörungen entwickeln oder gar innere Blutungen. Sei vorsichtig. Es lohnt sich! Gute Besserung. LG
Hallo. Glückwunsch zum Sohnemann. Ich war da relativ fit. Bin zum ersten Mal mit meiner Kleinen draußen spazieren gewesen (war im Sommer). Zum Glück waren da Stühle zum hinsetzen. Habe mich etwas überschätzt. Habe dann versuchsweise über nacht die Schmerzmittel weggelassen, um am nächsten Morgen wieder danach zu verlangen. Tut doch ein bisschen weh ohne Mittelchen. Habe dann morgens noch eine Schmerztablette bekommen, danach auf eigenen Wunsch keine mehr. Da gings dann auch. In meinem Krankenhaus ist es üblich, dass Spontangebärende 5 Tage und mit KS 7 Tage bleiben. Auf eigenen Wunsch kann man auch früher entlassen werden, oder auch länger bleiben. Ich bin 7 Tage geblieben, weil ich noch Hilfe beim Stillen gebraucht habe, ansonsten wäre ich vielleicht schon nach 5 Tagen heim. Hatte allerdings keine kleinen Kinder daheim.
Bekommst Du Schmerzmittel? Mir wurden die nämlich zunächst vorenthalten, bis ich am 3. oder 4. Tag dann Paracetamol bekam, das hat sehr geholfen. Aber wirklich fit und schmerzfrei war ich erst ca. 10 Tage nach KS. Die ersten 4/5 Tage waren sehr schmerzhaft. Die Narbe hat noch 1,5 Jahre später manchmal geschmerzt, wenn auch nur leicht. Hab sie dann entstören lasen und von jetzt auch gleich war alles gut! Gute Besserung Dir und und eine dann hoffentlich endlich genussvolle, kuschelige Zeit mit Deinem Baby!
ganz schmerzfrei ging es erst nach etwa 3 Wochen. Aber die ersten Tage. Oje, dachte es hört garnicht mehr auf. Am 4. Tag bin ich heim und habe es danach bereut. Soviel Schmerzen hatte ich. Ich konnte keine langen Strecken laufen. Den Gang im Krankenhaus entlang reichte mir schon. Das schlimmste fand ich beim Stuhlgang. Bekam dann ein Mittel damit alles besser läuft :) Kinder daheim versorgen, würde ich nicht alleine. Mein großer ist zwar 6, aber trotzdem anstrengend. Mein Mann nahm unbezahlten Urlaub und die Krankenkasse zahlte ihm sein Entgelt für Krankenaufenthaltstage und zus. 10 Tage. Die Frauenärztin musste eben die 10 Tage bescheinigen. Eine Haushaltshife, in dem Fall wars mein Ehemann, steht dir definitiv zu.
3 Tage?! Da konnte ich noch gar nichts. Mit größten Schmerzen vll aufs Klo. Bin jetzt 4 Monate danach und mir tut der Bauch immer noch weh
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA