Esmeralda
Hallo, auf meiner KS-Narbe wächst leider ein kleiner Wulst. Auch hab ich manchmal z.B. während der Menstruation doch immer mal kurz ganz schöne Schmerzen im Narbenbereich, aber nicht in der Hautschicht. Meine Ärztin meint, das ist Veranlagung, da kann man nichts machen. Also höchstens alles auf- und wegschneiden per OP, kann aber alles wiederkommen. Soo schlimm ist es auch noch nicht. Aber ich würde gern hören, wie das bei euch war - hörte diese Wulstbildung auf oder ging das immer weiter? Meine Narbe ist jetzt fast zwei Jahre alt. LG Esmeralda
Eigentlich sagt man ja, dass die Narbe nach einem Jahr ihren Endzustand erreicht hat, und bei mir war das auch jedesmal so (zwei KS). Hat sich der Wulst denn erst im zweiten Jahr gebildet bei Dir? Ich denke trotzdem, da sollte jetzt nicht mehr viel kommen. Der Wulst wird allerdings nicht weggehen, Narbengewebe ist sehr zäh und schlecht durchblutet. Du könntest sicher eine kosmetische OP erwägen. Es gibt ästhetische Chirurgen, die sich auf unschöne Narben spezialisiert haben und sie fast unsichtbar bekommen. Es ist nämlich nicht nur Veranlagung, wie die Narbe hinterher aussieht. Es hängt auch vom Operateur ab. Ich hatte das Glück, dass mich jeweils Ärzte beim KS operiert haben, die toll schneiden und nähen konnten. Meine Narben sind fast unsichtbar. Meine eigene Gynäkologin sagte, dass ich zufällig die zwei geschicktesten Ärzte der Entbindungsklinik erwischt habe. Eine Freundin von mir hatte dagegen einen etwas plumpen Arzt, und ihre Narbe musste auch ausgeschnitten und ein zweites Mal genäht werden (allerdings nicht aus Schönheitsgründen, sondern weil sie sich chronisch entzündet hatte). LG
Hallo, danke für deine Antwort! Ich hab keine Ahnung mehr, wann die Wulst entstand. Das Leben mit Kind hat für uns alles umgekrempelt und ich hab kaum ein Chronologiegefühl für die letzten zwei Jahre. (Mein Baby war die ersten Monate ein Schreikind.) Eigentlich meinte meine Frauenärztin anfänglich, das sei eine top gemachte Narbe. Deswegen war ich vielleicht auch ein klein wenig enttäuscht, dass das nicht flach und blass wurde. Die Wulst ist höchstens ein paar Millimeter hoch. Wenn es jetzt so bleibt, dann kann ich damit gut leben. Es würde mich eben super beruhigen, wenn ich davon ausgehen könnte, das war es jetzt aber auch. Nicht dass das Ding mal so hoch wird, dass ich dann mit Fingernägeln hängenbleibe, wenn ich Jeans ausziehe oder sowas. Gut zu wissen, dass man bei Bedarf nachbessern könnte. Da müsste aber schon ein hoher Leidensdruck bei mir entstehen, bevor ich über eine OP nachdenken würde. Das seltsamste ist, ein fast mittiger Zentimeter hat sich perfekt zurückgebildet, da sieht man nichts. Als hätte die Ärztin gar nicht ganz durchgeschnitten gehabt. :) LG
Das kann auch ein Endometriose Herd sein. Beim Kaiserschnitt passiert es trotz aller Sorgfalt gelegentlich, dass Schleimhaut aus der Gebärmutter in die Narbe verschleppt wird. Dieses Gewebe baut sich im Zyklus durch die Hormone auf und bei der Menstruation wieder ab, genau wie die Schleimhaut in der Gebärmutter, deswegen tut es klassischerweise vor allem dann weh wenn man die Periode hat. Solltest du zumindest noch mal ansprechen, das sollte dann nämlich entfernt werden. Alles Gute!
Danke, das wusste ich nicht. Ich erwähne das beim nächsten Termin. LG Esmeralda
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren