Natalia
Selbstverständlich ist das Risiko umso kleiner, je länger man wartet, insofern ist es durchaus verständlich, dass de rFA sich eine Wartezeit in manchen Ländern von 1 bis 2 Jahren, in anderen einen Abstand von 18 Monaten zwischen den Schwangerschaften wünscht, insbesondere wenn bei der 2. Schwangerschaft eine natürliche Entbindung im Vordergrund steht. Hierbei geht es um ein rein statistisches Risiko, das nicht den eigenen Gesundheitszustand und Zustand der Narbe (Dicke, Verwachdungen) berücksichtigt, wie sie im Ultraschall zu beurteilen sind. So kommt es auf den Einzelfall an und eine kurzfristige Schwangerschaft muss kein grosses Risiko darstellen. Bei kurzfristigen Schwangerschaften wird oft ein 2. Kaiserschnitt empfohlen und ein geplanter Kaiserschnitt 7 bis 10 Tage vor der errechneten Geburt ist eindeutig die bessere Wahl bei einem Gebutstermin vor der 18-Monatsfrist, wobei ganz selbstverständlich der Wunsch der künftigen Mutter zu berücksichtigen ist. Ein KS vor der 37 SW jedenfalls - wie hier im Forum erwähnt - sollte die Ausnahme für Risikofälle bleiben, aber wir sollten uns vor Augen führen, dass der 8. Schwangerschaftsmonat merkwürdigerweise ein risikoreicherer Schwangerschaftsmonat als der 7. bzw 9. Monat ist. Ein guter FA wird sicherlich in Absprache mit der künfigen Mutter die ideale Lösung im Einzelfal unter Berücksichtigung der persönlichen Wunsche vorschlagen. Es ist auch gerade wichtin dieser Konstellation wichtig, den Schwangerschaftsablauf regelmässig zu kontrollieren um Risiken zu minimieren.
??? Irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen? Meine zwei Jungs sind 21 Monate auseinander, die 2. Schwangerschaft folglich keine 18 Monate nach der ersten Geburt entstanden und mir wurde zwar von einem FA zum KS geraten, der ist aber Belegarzt in einer anderen Klinik, wo er mich hinschicken wollte und hätte da auch nett dran verdient. Ein zweiter FA sowie die letztendliche Geburtsklinik waren einhellig der Meinung, dass einem Versuch der Spontangeburt nichts im Wege stehen würde. Und da hab ich sicher nicht super dringend auf eine Spontangeburt bestanden, sondern hätte sie einfach nur gern versucht. Dass es letztendlich doch nicht so kam hatte andere Gründe und war nicht im ersten KS begründet. Selbst wenn ich gleich einen KS hätte haben wollen, hätte den das KH maximal 8 Tage vor ET gemacht. Insofern verstehe ich den Bezug deines Posts nicht. LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen