Katha24
Hallo zusammen.. Ich habe am 14.6.24 unsere Tochter per geplantem Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Es war mein erster Kaiserschnitt und ich muss sagen, die natürliche Geburt unserer ersten Tochter fand ich bei weitem schöner. Nunja, das ist aber ein anderes Thema 😊 Während der OP gab es Komplikationen und ich habe 1,8 Liter Blut verloren. Der Chirurg war sich sicher das ich unter einer Blutgerinnungsstörung leiden muss, da es einfach nicht aufhören wollte zu bluten. Nach der Geburt meiner ersten Tochter hatte ich damals auch schon riesige Hämatome, weshalb ich ganz lange brauchte wieder auf die Beine zu kommen. Nun ja, die Ergebnisse der Blutuntersuchung stehen noch aus. Unabhängig davon ist meine Kaiserschnittnarbe nicht schön verheilt. Sie ist immernoch sehr rot und ziemlich wulstig vernarbt. Sie war zwischenzeitlich richtig entzündet und ich sollte laut meiner Frauenärztin immer wieder desinfizieren und den Eiter, welcher sich an den vernarbten stellen bildet, ausdrücken.. Dann war zwischenzeitlich mal Ruhe, jetzt fängt es aber wieder an. Alle par Tage drücke ich an diesen vernarbten Stellen Eiter heraus... Das ist doch nicht normal? Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht? Was kann man da noch machen? Vielleicht treffe ich hier ja ein par gleichgesinnte.. Liebe Grüße Katharina 😊
Du hast eine Wundheilungsstörung, die nur mittelbar mit dem starken Blutverlust zu tun hat; nach so einem Ereignis ist der Körper stark geschwächt und die Abwehr herabgesetzt. Wenn die FÄ tatsächlich Eiter vermutet sollte sie einen Abstrich machen und den Keim bestimmen, um gezielt zu behandeln. Eher aber handelt es sich um Wundsekret einer noch nicht geschlossenen Naht, die man besser in Ruhe läßt, damit sie von innen heraus granuliert und zuwächst. Hier wäre eine Fachkraft für Wundheilungsstörungen ggf. die bessere Adresse als die FÄ.
Danke für deine Antwort! Da kommt definitiv Eiter heraus.. Das ist dickflüssig und gelb.. Das hat auch die Frauenärztin bestätigt.. Ich lasse die naht auch größtenteils in Ruhe. Ca. Einmal in der Woche merke ich wieder eine Stelle und wenn man dort draufdrückt, kommt eben wieder etwas raus. Die naht ist eben auch allgemein sehr wulstig und rot... Verschlossen ist sie inzwischen zum Glück. Ich werde mich glaube ich mal auf die Suche nach einem Spezialisten machen... Viele Grüße Katharina
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren