Kiwu90
Hallo ihr lieben, Ich bekomme Mitte Februar einen geplanten Kaiserschnitt, da aus gesundheitlichen Gründen es für mich und das Kind besser ist. Ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung. Ich habe gehört, dass man am Anfang doch Schmerzen hat und ich frage mich wie das in den ersten nächten mit dem wickeln und stillen klappt. Wie oft wird eigentlich ein neugeborenes gewickelt? Bei jedem stillen? Ich habe Angst dass ich nicht aufstehen kann... Liebe Grüße Kim
Wenn du wirklich nicht aufstehen kannst, dann helfen dir natürlich Pfleger etc. und reichen dir dein Baby ins Bett, wickeln usw., da brauchst du dir keine Gedanken machen.
Ich habe es bei zwei Kaiserschnitten so erlebt, dass man schon versucht, die Frauen früh zu mobilisieren. Meist sind geplante KS ja am Vormittag- abends bin ich aufgestanden. Bei Bedarf bekommst du auch weitere Schmerzmittel. Und im Zweifel klingelst du nach Hilfe
Alles Gute!
Ich hatte im Februar 2021 einen KS und im Juli werde ich wieder einen haben. Bei mir war es so das ich ca. 4 Stunden nach dem Kaiserschnitt aufgestanden bin und meinem Mann beim Wickeln zugesehen habe das sind zwar erstmal schmerzen aber umso mehr ich gelaufen bin um so besser war es. Den ersten Tag und die erste Nacht war mein Mann bei mir und hat soweit alles übernommen. Den Zweiten Tag hab ich es paar mal alleine gemacht aber oft auch nach der Schwester geklingelt die dann auch helfen. Nach zwei Nächten bin ich schon nach Hause und zuhause war dann alles schon gar kein Problem mehr und hat super geklappt. Schmerzen waren aber echt auszuhalten bis auf das aufstehen aus dem Bett die ersten 2 Tage waren so naja. Ich wünsch dir ganz viel Glück und das alles super verläuft.
Mein KS im November war leider von Komplikationen behaftet deshalb bin ich erst am nächsten Tag das erste mal aufgestanden. Ich war insgesamt 5 Tage im KH, wir hatten aber das Glück ein Familienzimmer bekommen zu haben. Die kompletten Tage im KH hat ausschließlich mein Mann gewickelt. Ich erst als wir Zuhause waren. Wenn das bei dir nicht geht helfen dir da natürlich die Schwestern, du musst dann nur jedes mal klingeln, dann machen die das auch :) Ich wickel meine immer vor jedem Stillen, kurz nach der Geburt in der Klinik wurde uns empfohlen immer vor dem stillen zu wickeln. Jetzt ist die kleine 8 Wochen alt und wird sowohl vor als auch teilweise nach dem stillen gewickelt weil es postwendend wieder rauskommt, sowohl hinten als auch vorne^^''
Hallo, Ich hatte meinen Kaiserschnitt letzte Woche. Er verlief völlig problemlos, trotzdem hatte ich (und habe immer noch) starke Schmerzen. Bei mir persönlich war an selbstständige Versorgung des Kindes nicht zu denken und gerade beim Tragen und Wickeln tu ich mich sogar immer noch schwer. Ich habe mich einfach nicht gescheut bei jeder Kleinigkeit die Schwestern um Hilfe zu bitten. Sie haben mir das Baby gegeben, wann ich wollte, haben für mich gewickelt usw. Es lief sehr rund. Nachts habe ich mich entschieden das Baby ins Schwesternzimmer zu geben (weil ich auch einfach zur Ruhe kommen musste vor lauter Schmerzen). Sie wären aber auch nachts immer gekommen um zu helfen. Mein Tipp daher: nimm Hilfe an, wann du sie brauchst! Dein Kind wird auf jeden Fall versorgt!
Hallo, im Krankenhaus hat man mir am ersten Tag geholfen. Es war Besuchsverbot und sonst niemand da zum helfen. Familienzimmer wäre natürlich ideal! War aber verboten. Ich hab am 2. Tag die Wickelsachen am Bett gehabt und so ging es auch alleine. Ich hatte lange Schmerzen, aber mit Schmerzmittel hat’s gereicht, dass ich wenigstens mich und die kleine versorgt hab. Mein Mann hatte 2 Monate Elternzeit und den ersten Monat wäre ich ohne ihn nicht klargekommen. Die anderen Kinder musste er übernehmen.
Ich hatte abends einen KS und hatte mein Baby die ganze Nacht im Arm. Stillen war mein Problem. Ans wickeln erinner ich mich nicht mehr
Nachts kam paar Mal eine Schwester und fragte, ob ich was brauche oder ob sie mein Baby nehmen soll. Aber es war so schön, die ganze Nacht zu kuscheln.
Am nächsten Morgen wurde ich direkt von einer Schwester aus dem Bett geholt. Das tat weh aber so war die Angst vor der Bewegung weg und damit ging es steil bergauf
Meine Tochter wurde die erste Nacht und den ersten Tag nach dem Kaiserschnitt von den Schwestern gewickelt. Vor allem, weil ich den Katheter erst am nächsten Tag entfernt bekam. Ich habe mir extra Bonding-Shirts gekauft, um sie überwiegend auf mir liegen lassen zu können.
Mein Kind lag vor der Neo und ich konnte am Tag nach der Geburt alleine hochgehen und ihn wickeln und füttern ohne das ich Schmerzen dabei hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen