Noa13
Hallo zusammen, ich weiß, dass diese Frage schon gefühlte 1000x gestellt wurde (zumindest in Bezug auf KS und Vollnarkose), aber ich muss sie dennoch stellen, was ihr zu meint, bzw wie eure Erfahrungen zu sind. Ich muss wegen einer Vorerkrankung via KS entbinden, die Regel ist ja eine PDA oder eine Spinale. Jetzt ist es bei mir so, dass ich im Verlauf meiner Vorerkrankung, durch die starken Schmerzen die ich durch sie habe/hatte starke Panikatacken (also so richtig, richtig fiese) entwickelt habe. Da meine Erkrankung mit dem Bauch zu tun hat, reagiere ich da sehr, sehr sensibel und hochgradig ängstlich, wenn dort etw krampft, oder dazu noch der Kreislauf kippelt etc. Beim KS spürt man ja keinen Schmerz mit der PDA oder Spinalen, aber das Ruckeln, wobei ich das evtl noch irgendwie aushalten könnte. Aber wie ist das, wenn der Mutterkuchen entfernt wird?Mein Frauenarzt meinte, dass man da auf einen Schlag locker einen halben Liter Blut verliert und ich habe eh schon einen sehr großen Eisenmangel, merkt man das sehr stark am Kreislauf? Problem, kippelnder Kreislauf ist ähnliches Gefühl wie beginnende Panik und unter Umständen, entzieht sich dass Ganze dann meiner Kontrolle. Ich habe in Krankenhäusern eh schreckliche Angst, da bei mir da einiges schief lief bisher und ich mehr gelitten habe als man sollte in einem Krankenhaus, ist dann eine Vollnarkose fürs Kind alles in Allem nicht trotzdem schonender, als wenn ich auf dem Op-Tisch liege und hochgradig panisch werde und alle wild mache, inklusive meines Kindes??? Ich bin da derartig unschlüssig und unsicher, was besser ist. Habt ihr Ideen zu, oder geben die Anästhesisten im Bedarfsfall auch was gegen eine Panikattacke, wenn ich sie nicht mehr wegatmen kann? Hoffe, ihr habt Ideen/Meinungen zu, oder wie es für Euch war, würde mich freuen. Viele liebe Grüße Noa
Besprich deine Ängste am Besten mit dem Anästhesisten. Ein örtliche Betäubung ist zwar besser fürs Kind, aber man muss natürlich immer die individuelle Situation in Betracht ziehen. Eine Vollnarkose kann übrigens auch noch während der OP gemacht werden, das passiert öfter bei Komplikationen und geht sehr schnell.
Hallo, ich hatte einen ungeplanten Kaiserschnitt mit Spinalanästhesie und fand es im nachhinein absolut nicht schlimm. Ich bin grundsätzlich auch recht ängstlich, was Operationen und ähnliches anbelangt und war daher extrem nervös. Komischerweise habe ich nicht einmal das Legen der Spinalanästhesie bemerkt, obwohl ich mir das im Vorfeld absolut schrecklich vorgestellt hatte. Ich hatte während des Eingriffs überhaupt keine Schmerzen und habe nur ein leichtes Ruckeln gespürt. Die Entfernung der Plazenta habe ich gar nicht bemerkt und der Blutverlust war bei mir sehr gering (100 ml). Ich verstehe gar nicht, warum dir dein Frauenarzt diesbezüglich so Angst macht. Ich habe nämlich noch nie gehört, dass man so viel Blut bei einem Kaiserschnitt verliert. Ansonsten würde ich dir von einer Vollnarkose eher abraten, da sie meines Erachtens in deinem Fall unnötig wäre. Zum einen ist eine Vollnarkose belastender für den Körper als eine Spinalanästhesie und zum anderen fehlen dir dann möglicherweise die ersten beiden Stunden nach der Geburt. Was deine Panikattacken angeht, würde ich eher zur Einnahme eines Beruhigungsmittels wie z. B. Diazepam tendieren. Falls du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne (auch per PN) an mich wenden.
Ich rate Dir, Deinem Gefühl zu vertrauen und Dein Baby unter Vollnarkose zur Welt zu bringen. Bespreche doch Deine Vorerkrankung und Deine großen Ängste mit den Ärzten in der Klinik, in der Du Dein Kind bekommen möchtest, und sie werden sicher Verständnis haben. Vollnarkosen sind mittlerweile wirklich kein Problem mehr, auf den Punkt zu terminieren und bestimmt weniger schädlich für Dein Babylein und vor allem Dich als so eine Paniknummer. Du bist auch wichtig! Und Du musst quasi direkt nach der Geburt als frischgebackene Mutter funktionieren. Fällt sicher leichter, wenn Dir die Geburt so leicht wie möglich gemacht wurde. Alles Gute, Holly
Hallo, Frauen, bei denen die Ärzte Gefahr laufen, dass sie "hochgradig panisch" auf dem OP-Tisch liegen, bekommen natürlich eine Vollnarkose. Es wäre ja auch heikel und gefährlich für den OP-Verlauf, wenn eine Patientin plötzlich zu zappeln, weinen oder zu panicken anfängt. Schließlich wird mit einem Skalpell hantiert... Ich würde im obligatorischen Vorgespräch in der Klinik von Deiner Panikstörung berichten und um eine Vollnarkose bitten. Ich selbst hatte schon zwei KS, einen ungeplanten unter Vollnarkose und einen geplanten unter Spinaler. Ich muss sagen, auch ohne Panikstörung ist die "Live-OP" seelisch starker Tobak. Ich hatte kurz einen so heftigen Fluchtinstinkt, dass ich am liebsten noch vor der Spinalanästhesie und im Klinik-Hemdchen geflüchtet wäre... Und das meine ich ernst, die OP-Atmosphäre in dem grün gekachelten Raum, all die Geräte - ich musste mich ein paar Minuten lang extrem beherrschen, um das zu bewältigen. Auch bei der OP selbst ist man als eher dünnhäutiges Sensibelchen, wie ich es bin, schon arg gefordert. Man muss schon ein bissel seelische Stabilität mitbringen, ein Pappenstiel ist das Ganze nicht. Von daher klingst Du ehrlich gesagt nicht wie die geeignete Kandidatin für eine OP im Wachzustand. Lass Dir doch eine Narkose geben, das ist sicher viel weniger belastend und stressig, eh? LG
Vielen lieben Dank an Euch Alle, für Eure Meinungen :-) Ich tendiere auch sehr zur Vollnarkose, auch wenn ich den ersten Schrei meines Kindes verpasse, aber das erste was mein Kleiner auf der Welt hört, sollte nicht das Geheule seiner Mutter sein, die gerade eine Panikattacke fährt, ich denke, dass ist auch nicht gut! Werde auf jeden Fall am 22.03. mit den Ärzten über Alles sprechen, da habe ich jetzt Geburtsvorbereitungstermin. Aber wirklich danke nochmal für Eure Eindrücke und Meinungen, dass hat mir geholfen :-) LG Noa
Hallo, ich leide selber seit 7 jahren an massiven panikattacken und hatte 2010 einen kaiserschnitt mit spinale es war für mich erträglich und ich hatte auch überhaupt keine angst mehr als ich auf dem tisch lag....... die ärzte waren super lieb und haben mir gut zugeredet da sie ja bescheid wussten und der ks ja aufgrund der panik gemacht wurde.Ich hätte da eher angst vor einer Vollnarkose muss ich ehrlich sagen..... ich hatte auc davor angst keine luft mehr zu bekommen etc etc aber du bist so mit dem baby beschäftigt und allem drum herum dass du die panik vergisst glaub mir :))
Hi! Ich hatte vor 8 Wochen einen KS mit Vollnarkose - weil ich es so wollte. Ich hätte sooooo Panik gehabt vor "lebendig" operiert zu werden, alles mitzubekommen ect. Eine Bekannte von mir hat gleichzeitig einen ungewollten KS mit PDA bekommen und was sie erzählt hat (von wegen "man merkt nix"), war für mich nachträglich noch mehr die Bestätigung, daß ICH für MICH es so richtig gemacht habe. Hör auf Deinen Bauch und mach es so, wie DU es möchtest. Mein Partner hat den Kleinen solang auf den Bauch bekommen, bis ich wieder munter war und das war für ihn sehr schön. Ich hatte kein Problem damit ihm das erste "Kennenlernen" zu schenken und würde es rückblickend nochmal ganz genauso machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren