Elternforum Kaiserschnitt

Kaiserschnitt und Katheter

Kaiserschnitt und Katheter

katsix2903

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, also ich bekomme (ca mitte März) einen Kaiserschnitt. Aufgrund einer sehr schnellen Geburt bei unserem ersten Sohn und einem hohen Blutverlust (Gerinnungsstörung) raten mir die Ärzte dringen von einer normalen Geburt ab, da diese zu gefährlich für mich und unserer ungeborenes Kind wäre. Da ich jetzt in der SS einen Bandscheibenvorfall hatte bzw habe soll der Kaiserschnitt in Vollnarkose gemacht werden. Meine eigentliche Frage ist jedoch, wie lange der Katheter drin bleibt und ob ich darauf bestehen kann, dass dieser noch in der Narkose gezogen wird? Danke


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Hallo, da du erstmal nicht aufstehen kannst lass ihn boß nicht zu früh ziehen. Er ist erstmal ein Segen! Das ziehen merkst du fast ganicht, also keine Angst;)


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

genau das ist ja mein Problem....ich muss direkt hinterher aufstehen, wegen der Gerinnungsstörung. Die Ärztin sagte schon, sobald ich wach bin wird gelaufen


Norweger81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Was heisst denn, wenn du wach bist wird gelaufen??? Ich hatte auch eine Vollnarkose. Ich bin ca 15:30 vom Aufwachraum ins Zimmer gebracht worden und bin um 18:00 Uhr in Begleitung aufs Klo gegangen. Da wurde dann der Katheter gezogen. Die Drainage in der Narbe blieb aber über Nacht. Mein Problem danach war eher die Müdigkeit, die mich davon abhielt aufzustehen! Aber am nächsten Tag bin ich wieder normal aufgestanden. Alles Gute


mimi154

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Hatte 2 Ks mit Vollnarkose. Der Katheder wurde jedesmal gezogen, sobald ich ganz bei mir war. Dann mußte ich aber auch langsam aufstehen damit der Kreislauf in Schwung kommt und dann ab auf die Toilette ;-) Drainage hatte ich bei keinem meiner 3 Ks.


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Ich denke es hängt davon ab, wie fit du bist! Man kann ja auch MIT Katheder aufstehen! Aber in der Regel, sobald du auf den Beinen bist kommt das teil raus.....klär das am besten IN der Klinik!!!! Es kann auch sein, dass du zwar aufstehen musst, aber dennoch nicht in der lage bist gleich aufs Klo zu gehen......*schulterzuck* das weiß man alles nicht! Und es ist jedenfalls nicht schlimm, also du merkst es nicht!!!!!!!!!


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Also ich konnte am ersten Tag beim besten Willen nicht aufstehen, geschweige denn mich im Bett überhaupt bewegen vor Schmerzen!


Möwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Ich hatte 3 KS. Nein, während der Narkose ziehen wird nicht gehen. Raus ziehen ist aber auch nicht schlimm. Das ist ein Klacks. Im Gegenzug, das Legen ist unangenehmer. Bei mir wurde das beim Letzten Mal im OP gemacht, nachdem!! die Spinale lag. Hat dann meine Hebi gemacht, die beim KS mit dabei war. War ein geplanter KS, so dass sie sich den Dienst dementsprechend eingeteilt hatte. aber wenn Du wach bist und aufstehen kannst, darfst, kann man Dir den DK gleich ziehen. das ist ruck zuck gemacht. ABer ich fand den DK am ersten Tag immer ganz hilfreich. Ich hatte die ersten 2 Tage keinerlei Gespür untenrum und bin nur auf Verdacht aufs Klo. Das Signal Blase voll konnte ich noch nicht orten. LG


Stephanie1101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Ich hatte 2 Kaiserschnitte und bekomme nun den 3. Du meinst den Blasenkatheter oder? Also der kam bei mir erst am Tag nach der OP raus . Es wurde vorher geschaut wieviel Urin ich ausscheide und dann erst gezogen. Die Drainage kam erst nach dem 2. Tag raus was unangenehmer war als der Blasenkather.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

das ist nicht schlimm wen nder katheter gezogen wird nur ein kurzes ziehen


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Eher ungünstig wenn die Betäubung dann noch wirkt und Du die Blase nicht unter Kontrolle hast. Ich hätte gerne einen ab dem 8. Monat gehabt :-) und habe nach dem KS auch nicht auf entfernung gedrängt. Am Abend musste er dann raus :-( Vielleicht bin ich komisch, aber gerade die ersten Stunden tut das aufstehen ja schon weh, da war ich froh dass ich nicht zum Klo musste und einfach den Zwerg weiterkuscheln konnte


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Hallo, beim ersten KS hatte ich auch noch einen Katheter, der allerdings erst nach der Narkose gezogen wurde, als ich allein aufs Klo wanken konnte. Beim zweiten KS war die "Katheterpflicht" abgeschafft. Es war ein geplanter KS unter Spinalanästhesie. Ich bin noch im OP-Bereich ein letztes Mal auf die Toilette geschickt worden, das war's. Die OP ist so kurz, dass es kein Problem ist, wenn ein paar Tropfen Urin kommen, bei mir kam sogar gar nix. man darf ja eh schon ab Mitternacht nichts mehr trinken. Es gibt inzwischen eine Reihe von aufgeschlossenen und modernen Chefärzten, die keinen Katheter mehr für nötig halten. Auch in meiner Klinik sorgte letztlich ein Chefarztwechsel aus Altersgründen dafür, dass der Katheter abgeschafft wurde, zumindest bei geplantem KS unter Spinalanästhesie. Ich war angenehm überrascht. LG


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Ich hatte bei beiden einen Katheter, beim ersten KS haben sie mir - völlig unnötiger Weise - erst einen Tag nach dem KS gezogen obwohl ich schon am Abend vorher aufstehen konnte. Beim zweiten habe ich mir es noch am Abend ziehen lassen. Ich finde beim KS ist das A und O, dass man so schnell wie möglich aufsteht und sich so viel wie möglich bewegt. Es klingt sonderbar, aber ich fand die Schmerzen nach längerem Liegen wie z.B. nach der Nacht am schlimmsten.


5xsimsalabimbambum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Hallo und erst einmal viel Glück (o: Unsere Maus kam vor 7 Wochen per KS, Vollnarkose zur Welt. Ich hatte einen Katheder und ich persönlich fand das Legen dieses "Fremdkörpers" etwas unangenehm, doch das Ziehen fand ich gar nicht schlimm. Unsere Kleine kam abends um 21:55 Uhr zur Welt, frühs um ca. 9 Uhr hatte ich meinen ersten Toiletten-Gang (mit Kanüle, Katheder und Drainage *grrrr*) und hierbei wurde direkt der Katheder gezogen. Ich denke, es ist von Klinik zu Klinik und von Patient zu Patient verschieden. I d R wird aber gewartet bis der 1. Tioletten-Gang "erfolgreich" war und absehbar ist, dass die Patientin den Katheder nicht mehr benötigt. Viele LG Julie mit Maë-Sophie


KMK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Das Katheder ziehen merkt man kaum, wirklich! Ich hatte ca 17Uhr den Ks und am nächsten Vormittag musste ich (mit Katheder) kurz aufstehen um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Das kurze stehen war auch kein Problem, weder der Katheder hat gestört noch hat die Narbe großartig gestört (nur leichtes zwicken). Und am selben Tag noch wurde der Katheder gezogen. In der ersten Nacht war ich froh um ihn, da ich Durst hatte wie noch nie. Ich habe gefühlte xx Liter getrunken. Sehr angenehm, wenn man da nicht jeden Liter selbst "wegbringen" muß. ;o)


Mrs.HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Der Beutel war mein Retter, da ich auch zu denjenigen gehörte, die sich die ersten 2 Tage nur unter größten Schmerzen bewegen konnten. Das Legen und Ziehen war kein Problem.


schnubbelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Ich hatte einen Kaiserschnitt unter Vollnarkose und war sooo froh über den Dk!! Den am Optag selbst tat jede Bewegung weh und ich war froh nicht auf Toilette zu müssen... Am nächsten morgen wurde der dann als allererstes gezogen und ich bin aufgestanden und duschen gegangen. Das ziehen hab ich gar nicht gemerkt, nur das legen war ganz kurz unangenehm...