Mitglied inaktiv
Hallo, Hab gerade mal ein paar Sectio Videos im Internet angeschaut. Ich hatte zwar schon drei aber ausser dem blauen Tuch sehe ich ja immer nichts. Nun hat ein Arzt als die Fruchtblase geöffnet war nicht mit den Händen reingefasst sondern ist mit einer Geburtstzange in den offenen Bauch ist und das Baby rausgeholthat also zumindest den Kopf den rest dann mit den Händen. Gobt es sowas in Deutschland? Weiß das zufällig jemand? Fand das sehr erschreckend und mein Mann meint er kann sich nicht vorstellen das es das hier auch gbt. (Er hat schon im Op gearbeitet)
Ja, das gibt es durchaus. Wenn der Babykopf schwer zu entwickeln ist, z.B. bei einem großen Kind, wenn die Geburt schon weiter fortgeschritten ist, oder wenn ungewünschte Spontangeburt "droht" kommt man manchmal nicht anders an den Kopf heran. Was ist daran schrecklich? Die Zange nimmt außerdem weniger Platz weg als die Hände, und manchmal wird der Schnitt derart klein gesetzt daß man deshalb zur Zange greifen muß.
Wir fanden einfach das es doch recht grob aussah und auch unsere Hebi ( die auch privat gut mit uns befreundet ist) fand das doch etwas grob und meinte das sie das noch nie erlebt hätte und sie sich das bei ner geplanten sectio nicht vorstellen könne. Vielleicht ist es aber auch nur halb so schlimm wie es aussah.
Huhu, bei meiner großen Tochter hatte ich eine sectio, ungeplant. Sie war ziemlich schwer 4kg und ich bin sehr zierlich gewesen (157cm) da wurde eine Saugglocke benutzt. Anders wäre es sehr schwer gewesen. Habe danach nur den langen kopf gesehen und dann haben sie es mir gesagt. Glocke finde ich zwar auch nicht schön, aber wenn ich es mir aussuchen dürfte, lieber die als ne Zange.... Aber beides eben nicht toll. Naja das geht ja zum Glück schnell vorbei :)
Die Geburtszange liegt IMMER auf dem Instrumentiertisch,gehört zur Grundausstattung.Im Notfall muss sie einfach griffbereit liegen,um das Kind schnell entwickeln zu können! Gründe wurden hier ja schon genannt,Kopf zu tief im Becken,Kopf zu groß,Kind zu schwer,Schnitt zu klein... Ich habe schon etliche Sectios erlebt,aber die Zange habe ich (zum Glück) noch nie im Einsatz gesehen,denn Zange bedeutet immer,Gefahr fürs Kind (nicht die Zange an sich,sondern die Ursache,dass die Zange eingesetzt werden muss),also,dass es schnell raus muss.
Dann hoffe ich mal das sie bei uns nicht zum Einsatz kommt. Aber gut zu Wissen. Finde es toll das das hier so viele wissen. Ich hatte da überhaupt keine Ahnung was da so bereitliegt bzw was es da für Möglichkeiten gibt. Viele liebe Grüße
Ich bin OP-Schwester ;)
Na dann ist das ja kein Wunder das du dich so gut auskennst ich hatte wchon ein ganz schlechtes Gewissen, das ich die einzige bin die keine Ahnung hat was bzw wie da was gensu abläuft. Also falls mir noch mehr beängstigende Dinge einfallen vor meinem Sectio Termin schreibe ich direkt die Frau vom Fach an
wobei ich hoffe das sich das mit der Muffe jetzt beim 4. KS in Grenzen hält. Mein großer heisst übrigens auch Oliver
Doch das gibt es auch! Meine älteste kam mit t Schnitt zur Welt. Sie wurde richtig rausgehebelt (Bel) und der Arzt sagte wenn die anders rum gelegen hätte, dann wäre die Zange beim ks zum Einsatz gekommen da man anders garnicht rangekommen wäre. Aber die Regel ist es zum Glück nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen