FamRiga
Eine Frage: Gibt es irgendwelche Unterschiede nach der Geburt, ob man einen Wunschkaiserschnitt (dann wahrscheinlich ohne Wehen) oder einen spontanen Kaiserschnitt nach Wehen bekommt? Also in Bezug auf Hormonausschüttung, Blutungen, Stillen und Rückbildung? Oder macht das gar keinen Unterschied?
Ich hatte nach Einleitung Wehen, die aber nicht Mumu - wirksam waren. Endete im Not-KS. Beim zweiten Kind sollte wieder eingeleitet werden, da habe ich mich geweigert und den geplanten KS gewählt. Ich war bei beiden Kindern bis dahin eine Woche über ET. Ich habe keinen Unterschied gemerkt.
Ich kann dir nicht sagen ob man einen Unterschied spürt,da ich keine Wehen erzeugen kann,bei der Großen war ich tagelang eingeleitet,die Medikamente haben aber im Endeffekt nur unser beider Zustand verschlechtert,ich habe auch keine Wehen vom Tropf nach der Geburt.(auch in den Schwangerschaften gab es keine Übungs und Senkwehen) Trotzdem war es jedes Mal anders Die Große(eiliger KS nach misslungene Einleitung) hatte nicht so tolle apgar Werte,sie hatte durch die Wehenmittel sehr schlechte Herzfrequenzen,sie kam auf Intensivstation für die ersten Stunden,Stillen hat auf Anhieb prima geklappt, Rückbildung war auch gut,ich bin allerdings Bauchschläfer,was das wohl sehr fördert (ich hab immer schon in der ersten Nacht wieder auf dem Bauch gelegen weil ich mich im Schlaf eh drehe) Bei ihr hatte ich allerdings ein großes Hämatom im Bauch und habe Tagelang noch Antibiotika IV bekommen Die zweite kam als geplanter KS da sie in Querlage lag, ebenfalls prima Rückbildung,Stillen klappte auch bei ihr auf Anhieb,sie war fit und kam direkt zu mir Die dritte hatte ebenfalls Startschwierigkeiten wegen schlechter Apgar Werte,kam ebenfalls die ersten Stunden auf Intensiv Station,Stillen ging dann nicht weil sie eine schwere Gelbsucht hatte(sie lag 8 Tage unter der Lampe)da sie dann nur noch unter 1900 g wog habe ich beschlossen abzupumpen und per Flasche zu füttern um ihr die Magensonde zu ersparen,als sie dann fitter und wacher war und es hätte klappen können bekamen wir beide Keuchhusten,danach hatte sich die Sache eh erledigt(da das Saugen an der Brust anstrengender ist hat sie dabei immer erbrochen,da sie aber immer noch sehr klein und leicht war wollte ich nicht riskieren dass sie sofort wieder ins Krankenhaus muss weil sie abnimmt), Rückbildung auch hier ohne Probleme Was ich aber mit Gewissheit sagen kann ist das ein geplanter Kaiserschnitt um vieles ruhiger und angenehmer ist als ein ungeplante,oder gar eiliger KS,ob es mit dem Stillen klappt hängt ja nicht nur damit zusammen,ich hätte es bei allen dreien von der Menge her problemlos schaffen können,aber manchmal liegt es eben auch am Kind oder an den Umständen. Für die Rückbildung sind wenn die Wehen anschließend wichtig,es scheint aber ja auch ohne zu gehen(man bekommt nach der OP einen Tropf mit Wehenmittel) Meiner Großen haben die Wehenmittel nach Meinung der Ärzte nicht gutgetan, deshalb die Startschwierigkeiten Meine Jüngste hatte nur 2345g,da haben wir es auch erwartete dass ich sie nicht von Anfang an bei mir habe,und auch die Gelbsucht hat nichts mit dem KS zu tun,ich hab Antikörper gegen ihr Blut gebildet
Nachwehen hat man trotzdem.
Die Vorteile werden wenn aber glaube ich va beim Kind gesehen. Dass die Wehen im Prinzip das Kind aktivieren und es seltener zu Anpassungsschwierigkeiten kommt. Zum Operieren ist es einfacher, wenn keine Wehen auf der Gebärmutter sind. Man kann ganz in Ruhe die Patientin vorbereiten oder auch mal einen sek. Kaiserschnitt zwischendrin, bei dem.es dringender ist, einschieben. Bei geplanten KS warten Kliniken den Wehenbeginn normalerweise nicht ab. Die OP wird eine Woche vor errechnetem Termin geplant.
Danke!
In vielen modernen Kliniken werden sogar bei geplantem Kaiserschnitt kurz zuvor künstliche Wehen ausgelöst, so war es auch bei mir. Denn das Kind hat nachweislich bessere Apgarwerte und weniger Anpassungsprobleme, wenn es vorher ein paar Wehen gab. Wehen sorgen dafür, dass das Kind geburts-fit gemacht wird, sein Kreislauf wird angeregt, das Fruchtwasser aus der Lunge befördert usw. Du kannst in Deiner Wunschklinik fragen, ob man dies dort (bei geplantem KS) auch so macht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren