meerli
2005 hatte ich einen KS und bekam ein Schreibaby (6-7 Std.am Stück gebrüllt) nach Vorstellung in der Schreiambulanz hieß es das liegt am KS, Kind wäre so "nicht auf der Welt angekommen"..Mit 4 Monaten war der Spuk vorbei-aber trotzdem schlimm beim 1.Kind... Könnt Ihr das bestätigen oder seit auch der Meinung daß Schreibabys oft KS-Kinder sind? LG sindy
Auf keinen fall! Meine kleine kam in der 35. Woche per sectio und schläft 17 Stunden von 24. Nachts schläft sie durch und sie ist 21 Wochen alt. Sie hat noch nie viel geschrien.
Keines meiner 3 war ein Schreibaby. Aber ich muß sagen unsere Tochter war die Anstrengendste. Im ersten halben bis dreiviertel Jahr war sie entweder auf meinem Arm oder sie brüllte, selbst bei meinem Mann oder meiner Mutter (die im Haus wohnt und auch ständig da ist) schrie sie. Ihre "Toleranzgrenze" ist heute (sie ist 19 monate alt) immer noch sehr weit unten und wenn ihr nur das geringste nicht passt, geht ihre Sirene los (und da ist sie dann auch sehr ausdauernd). Da waren ihre 2 großen Brüder viel pflegleichter. Die beiden jungs waren KS und unsere Tochter kam spontan LG die M
Nicht jedes KS-Baby ist ein Schreibaby, aber ungewöhnlich viele Schreibabys wurden per Sectio geboren. Nicht immer liegt das daran, dass die Kinder 'nicht richtig auf der Welt angekommen sind', sondern hat einen ganz einfachen anatomischen Grund. KS-Kindern fehlt die Überstreckung des Köpfchens, welche beim Durchgang durch den Geburtskanal bei spontan geborenen Kindern erfolgt. Dadurch haben KS-Kinder sehr häufig Atlas-Blockaden. Das Kind möglichst früh einem guten Osteopath vorgestellt tritt das Phänomen Schreibaby erst gar nicht auf. Bei meinem eigenen Sohn war genau dies der Fall. Wir beobachteten bereits in seinen ersten Tagen, dass er ständig seinen Kopf überstreckte, sah aus wie eine kleine Schildkröte. Er hatte dadurch auch eine Trinkschwäche. Kaum war der Atlas gelöst konnte unser Wichtelmann wunderbar saugen und hat nie mehr den Kopf überstreckt. Hätten er nicht bereits mit wenigen Tagen die Osteopathiebehandlung bekommen wäre er evtl. auch zum Schreikind geworden. Die Kinder brüllen nicht vor Schmerz, sondern bringen so die Wirbel zum Vibrieren, was ihnen einerseits Erleichterung verschafft, andererseits versuchen sie so die Blockade selbst zu lösen. Im Übrigen kann man Ungeborene auf den bevorstehenden KS 'vorbereiten'. Gerade Mamas mit geplanten Sectios haben Zeit sich selbst mit dieser Geburtsform auseinanderzusetzen und können die Schritte, welche gemacht werden auch ihren ungeborenen Kindern erzählen. Die so vorbereiteten Kinder haben wohl weniger Anpassungsschwierigkeiten und kommen damit auch leichter und schneller 'auf der Welt an'. Ich wünsche allen zukünftigen KS-Mamas alles Gute und kann nur sagen, macht Euch keinen zu großen Kopf, was sein muss muss eben sein, auch in der Medizin!
Also ich halte ja nichts von Osteopathen, denn für mich ist es ein Beruf der nur erfunden ist und sich Krankheitsbilder selbst erfindet und natürlich wird alles auf den KS geschoben, passt ja gut ins heutige Gesellschaftsbild. Sollte irgendwas mit der Wirbelsäule etc. nicht stimmen werde ich zum Orthopäden gehen, der kennt sich damit aus. Und es ist nicht richtig das KS Kinder mehr Anpassungsprobleme haben, das kommt bei spontan geborenen genauso häufig oder selten vor. Und diese Überstreckung beim Geburtsvorgang halte ich nicht für irgendwas nötig. Mein Sohn hatte die auch nicht und trotzdem keine Blockaden, aber wäre ich zum Osteopath gegangen hätte er diese bestimmt gehabt ;)
würde ich Osteopathen ihre Daseinsberechtigung nicht absprechen. Ich halte von vielen Sachen nichts, aber Osteopathie zählt nicht dazu. Wir waren mit unserem Kind bei einem auf Kinder spezialisierten Osteopathen, weil er den Kopf fast immer nur in die eine Richtung gedreht hat. Es war unglaublich anzusehen, wie behutsam und toll dieser Mensch mit unserem Kind umgegangen ist. Er hat eine kleine Blockade gefunden, die er lösen konnte. Unser Sohn hat danach 6 Stunden lang seeligst geschlafen und ab dann ging der Kopf in beide Richtungen. Weitere Behandlungen waren nicht mehr nötig.
Meine Mila schrie bisher nur ab und an abends ein paar Stunden. Meist entweder zum Zeitpunkt der mentalen Entwicklungsschübe (passend zu den angegebenen Wochen aus "Oje ich wachse!") oder jetzt wo anscheinend die Zähne einschossen. Ansonsten ist sie eher pflegeleicht und schläft schon seitdem sie 6 oder 7 Wochen alt ist, regelmäßig durch, zunächst 6std, die letzten zwei Nächte sogar 8. Außerdem verschläft sie alles mögliche. Die Geburt zum Beispiel, was ja angeblich so ein traumatisches Erlebnis sei, vom warmen, dämmrigen Mutterleib in den grellen, kühlen OP-Saal gerissen zu werden... ja nö, die wachte erst beim APGAR-Test auf :-D Auch die Böllerei an Silvester hat sie verpennt. (Für alle die jetzt sagen, es sei wegen Reizüberflutung, sie hat schon Stunden vorher geschlafen und ist gar nicht erst aufgewacht, da reizte gar nix) Im Gegensatz dazu hat eine Freundin 8 Tage nach mir spontan entbunden und ein absolutes Schreibaby... die waren einmal zu Besuch hier und der Kleine hat mir so krass die Bude zusammengeschrien, so laut war Mila in ihrem ganzen Leben noch nicht! Und das, wo sie für ihre Zierlichkeit eine recht kräftige Stimme hat, wenn sie will.
Völliger Quatsch.... es gibt Schreibabys die per geplanten KS kommen, es gibt Schreibabys die per Not-KS kommen, es gibt Schreibabys die spontan gekommen sind, zu Hause, eingeleitet oder mit Saugglocke oder einfach völlig komplikationslos. Mein Sohn hatte zwar auch Koliken und kam per KS, aber ich und meine Schwester beide per KS, hatten das nicht, die 2 Töchter meiner Freundinnen beide KS (Not- und WKS) auch keine Probleme. Der Vater von meinem Sohn im Geburtshaus ohne Kompl. geboren auch ein Schreibaby. Es liegt einfach an den Genen und an der Reife des Darms. Bei Jungs soll es öfter vorkommen als bei Babys und dagegen hilft stillen, tragen, Wärme usw. Man sagt jedes Baby wird eigentlich 3 Monate zu früh geboren, aber das hat sich mit der Zeit eingependelt dass die SS nur 9 Monate statt 12 dauert, da die Babys immer größer werden. Eine normale Geburt nach 12 SS Monaten wäre nicht mehr möglich. Das letzte was reift ist eben die Verdauung und da kann es bei manchen eben die "3 Monatskoliken geben" Andererseits kann es zum KISS Syndrom kommen welches auch Schreibabys verursacht. Dies kommt aber am häufigsten bei spontan Geburten vor wo von oben auf den Bauch gedrückt wird. Oder es ensteht schon im Mutterleib bei zB Fehllagen wie BEL, QL, Sternguckern oder bei großen Kindern durch Platzmangel wie auch bei Mehrlingen etc.
soll natürlich heißen ...bei Jungs kommt es öfter vor als bei Mädchen, nicht Babys :D
Liebe Trrr09, zunächst einmal schreit für Dich jedes Schreibaby aufgrund von Koliken, das ist Unsinn. Ein Schreibaby ist kein Baby mit Bauchweh, sondern ein Kind, welches ohne jeden ersichtlichen Grund schreit. Im Übrigen verlaufen durch den ersten Halswirbel, den Atlas sämtliche Nervenbahnen des Körpers, auch die berühmten drei Monatskoliken werden, wenn sie besonders ausgeprägt sind, von Osteopathen vielfach mit großem Erfolg 'behandelt'. Von Osteopathie hielt ich persönlich ebenfalls rein gar nichts, bis (im Übrigen ohne mein Wissen) die Blockade meines Sohnes gelöst wurde und wir anschließend plötzlich keine Probleme mehr hatten, die zuvor bestanden. Mittlerweile wurde auch ich selbst schon osteopathisch behandelt, mit großem Erfolg. Ein guter Osteopath kann Dir aufgrund gefundener Blockaden auch genau sagen, welche 'Probleme' Dein Kind hat, von denen Du ihm zuvor nichts erzählt hast. Das KISS Syndrom, welches Du anerkennst und von welchem Du schreibst ist übrigens nichts anderes als eine solche Blockade und beschreibt in erster Linie die dadurch entstandenen Symptome. Darunter fallen Schädelabflachungen (teilweise einseitig) oder kahle Stellen am Hinterkopf. Orthopäden, welche Säuglinge durch Manipulation behandeln und so Blockaden lösen (was selbstverständlich auch funktioniert, nur nicht annähernd so schonend) gibt es in Deutschland nur sehr wenige, weil das Manipulieren am Babykörper mit viel zu vielen Risiken verbunden ist, deswegen wird dort die osteopathische Behandlung bevorzugt. Osteopath ist auch kein Beruf, den Hinz und Kunz und Du und ich einfach so erlernen können, sondern die Ausbildung können in Deutschland nur Ärzte und Physiotherapeuten machen, die die von Dir bevorzugte manuelle Therapie selbstverständlich (zumindest in Grundzügen) auch beherrschen. Deinen Beiträgen merkt man an, dass Du Dich nie wirklich mit der Problematik 'Schreibaby' oder physiotherapeutischen, bzw. osteopathischen Behandlungen befasst hast.
"Und diese Überstreckung beim Geburtsvorgang halte ich nicht für irgendwas nötig. Mein Sohn hatte die auch nicht und trotzdem keine Blockaden, aber wäre ich zum Osteopath gegangen hätte er diese bestimmt gehabt ;)" Beschäftige dich doch mal richtig mit dem Thema, bevor du hier irgendwelche Stammtischäußerungen von dir gibst.
Das sind keine Stammtischäußerungen... ich lasse mich nur nichts einreden. Dann erklär mir doch warum mein Sohn keine Blockaden oder ähnliches hatte? Er kam per KS!!! Warum habe die meisten KS Babys keine Probleme mit sowas?
Du solltest Dich wirklich einfach nicht mehr zu Themen äußern zu denen Dir die Kenntnisse fehlen. Es ist absoluter Quatsch, dass JEDES KS Kind Blockaden haben MUSS und wurde auch von niemandem so geschrieben. Es gibt ebenso spontan geborene Kinder mit Blockaden, wie KS Kinder ohne. Allerdings ist insbesondere eine Atlas-Blockade bei KS-Kindern häufiger als bei spontan geborenen. Tragischerweise bin ich auch sehr sicher, dass Du es nicht einmal bemerkt hättest, wenn Dein Kind Blockaden gehabt hätte. Darum bin ich sehr froh für Deinen Nachwuchs, dass ihm das erspart blieb.
Ich äußere mich hier zu Themen wo ich möchte, das ist hier ein Forum! Und wer recht hat oder meint richtig zu liegen bestimmst nicht du ;) Wenn Blockaden bei beider Arten der Geburten vorkommen würde ich sagen, dass es nicht an der Geburtsart liegt, sondern vielleicht an falscher Entwicklung? Wäre für mich schon seriöser, oder vielleicht entstanden sie doch schon im Mutterleib? Gerade Falschlagen werden per KS geboren. Wenn man Blockaden gar nicht bemerkt und alles tip top ist, frage ich mich wobei der Osteopath noch helfen soll...?? Von mir aus sollen sie ihre Berufe ausüben, aber sie nutzen meiner Meinung nach den schlechten Ruf des KS aus um Diagnosen zu stellen, die wie oft schon gelesen angeblich bei jedem KS Baby da sind. Das geht mir quer, weil es einfach falsch ist zu sagen es liegt am KS.
Meine Kinder kamen beide per KS - die Große allerdings nach 21 Std Wehen. Die Kleine geplant, ohne Wehenbeginn. Beide Kinder waren sehr ruhig, entspannt und haben fast durchgehend geschlafen. Sie sind und waren ziemlich unkomplizierte Kinder (GsD!). Meine Geschwister und ich kamen alle "normal" auf die Welt. Meine Schwester und ich waren unkompliziert, unser Bruder ein absolutes Schreikind und sehr lange hoch unzufrieden. Also nein. Ich glaube nicht, dass das zusammenhängt. Lg, Susi
Hallo, das tut mir sehr Leid für euch, dass ihr ein Schreibaby hattet und da durch musstet. Darf ich fragen, was für einen KS du hattest (primär/sekundär)? Wie war im allgemeinen dein Schwangerschaftsverlauf? Ich hatte zwei primäre Sectios und es waren beides absolut friedliche Babys. Sie hatten lediglich die Phase des einstellens von Tag-/ auf Nachtrhytmus und das wars. Weder Kolliken noch KISS-Syndrom oder irgendwelche Verrenkungen. LG
Ich hatte 3 KS und bei allen 3 Kindern war nicht ein einziges Schreibaby bei.
Mein grosse kam per not KS sprich ich sie hatte schon startzeichen gegeben und das liebste baby auf der welt. Der mittlerste kam normal auf die welt , und war ein schreibaby , war immer hungrig ist er auch heute noch, er ist geistig behindert , hatte als säugling ein herzkatehter die kleine kam per geplanten KS ohne vorwehen e.c.t. und schrie wirklich sehr sehr viel und ganz lange ( monate ) meine hebame sagte , das sie aus ihrer gewohnten umgegebung (mein bauch) herraus gerissen wurde ohne das sie ein startzeichen gegeben hat und deshalb so geschrieen hat.
NEIN 1. Kind 2007 Notkaiserschnitt - kein Schreibaby 2. Kind 2011 geplanter Kaiserschnitt - kein Schreibaby Bei meinen beiden Kindern kann ich sagen, dass es nicht stimmt. Es sind zwei super Sonnenscheine!!!!!!!!!! Ich kenne viele Schreibabys die ganz normal auf die Welt gekommen sind. LG
hallo das muss dann aber ein zufall sein bei dir. ich habe ende januar unsere ochter per KS bekommen. und sie ist soo lieb und schreit echt nur bei hunger und püpsen. ansonsten guckt sie friedlich durch die gegend oder schläft! muss also nicht an dem KS leigen! LG
Dieses "Argument" hört man meist nur von eifrigen Verfechtern der natürlichen Geburt. Mein Sohn kam per KS, zwar am ET aber ohne wirkliche Wehen. Er hat kaum geschrien, war ein vollendst zufriedenes Baby.
Kann ich auch nicht bestätigen. Meine Tochter war zwar sehr "anhänglich" und am glücklichsten bei Mama auf`m Arm bzw an der Brust, aber vom Schreibaby weit entfernt.
meine erste war eine spontane und sie war ein spuck- und schreibaby und hat bis zum 3. lebensjahr nicht durchgeschlafen. die zweite war ein ks und sie hat von anfang an durchgeschlafen und nie geschrien. lg
Ah, mein Gott, immer diese haltlosen Gerüchte um den Kaiserschnitt *an den Kopf fass* Kurz und knapp NEIN, das stimmt nicht! Oder anders gesagt: die Geburt an sich ist ein sehr traumatisches Erlebnis für ein Baby, sei es nun Kaiserschnitt oder die natürliche Geburt. Mein Sohn wurde bei 38+1 geholt, Apgarwerte 9-10-10 und hat nie Schreiphasen gehabt.
Auf keinen Fall kann ich das bestätigen und meiner kam pr. Notsectio, also wirklich schnell. Er hat mit drei Wochen schon 10 Stunden am Stück geschlafen, also nein... Und auch heute ist er sehr ruhig (14 Monate)... LG Nicole
s.o also echt.also selten so eine inkompetente scheiße gehört!!!! mal von ab das ich in so einem beruf arbeite: ich habe 3 kinder, alle ks wegen beckenschiefstand..KEINES ein schreibaby ...sondern alle ab der 5 bzw 7 woche durchgeschlafen. meinen jünsten sohn musste ich zum essen sogar wachmachen...ohne worte
Ach das ist doch noch harmlos, es gibt viele andere Dinge noch die den Kaiserschnitt verteufeln... -KS-Geborene sind Schreibabys -KS-Geborene sind öfter krank -KS-Geborene leiden unter Asthma, Diabetes etc. -KS-Geborene haben öfter Allergien -KS-Geborene haben kein Selbstbewusst sein -KS-Geborene können keine Liebe entwickeln -KS-Geborene können sich nicht durchs Leben kämpfen -KS-Geborene sind dümmer -KS-Geborene sind kriminell -KS-Geborene sind schneller süchtig nach Drogen usw usw usw... Man kann sich dabei nur fragen warum so ein Schwachsinn verbreitet wird...
Unsere Kleine kam am 3.2. per KS wegen BEL zur Welt und ist (bisher) kein Schreibaby... Hoffe das bleibt auch so! ;-)
also ich kann das nicht bestätigen... meine Mädels sind beide KS-Kinder. Die Große kam nach endlosen WEhen per KS und die Kleine dann per geplantem KS. Und beide waren ausgesprochen ruhige Kinder. Sie haben immer viel geschlafen, tun das heute noch!! Na ja... und was die unqualifizierten Aussagen zur Osteopathie angeht, die ich hier grade überflogen habe: dazu kann ich nur sagen, dass man besser nichts sagt, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt und gar nicht weiß, woher eine Behandlungsart kommt. Ich kenne einige, die nichts davon hielten, die meinten, es sei neumodischer Schnick-Schnack und diese Leute wurden eines besseren belehrt, als sie im Bekanntenkreis plötzlich von den Erfolgen der Osteopathie hörten bzw. teilweise selber sogar erlebt haben! Diese Leute sind heute ganz still und halten sich mit Vorurteilen stark zurück! LG; Andrea
Ich denke dass es um meine "unqualifizierte" Aussage geht... Ich halte aus diesem Grund schon davon nichts, weil die meisten die Ursachen schon aus der Luft greifen... Es liegt doch alles am KS, aber warum haben dann die meisten KS-Kinder keine Probleme? Wenn es an der Art liegt wie sie geboren werden, keine Überstreckung der Halswirbel, dann müssten es doch alle KS Babys haben und ja manche raten gar wenn sie einen gepl. KS bekommen direkt schon mal ein Termin beim Osteopathen zu machen... Geldmacherei! Und wenn man dran glaubt hilft wirklich ALLES! Aber ich glaube an sowas nicht genauso wenig wie an Homöopathie und das habe ich selbst schon öfter ausprobiert. Gehe lieber zu richtigen Ärzten wenn was nicht stimmt.
auf keinen fall....meine kleine wurde tage vor ET geholt! und ich hatte von anfang an keinerlei probleme, sie schläft auch schon von anfang an durch und so an sich auch keine probleme...=) also liegt das garantiert nicht an dem ks. Liebe grüße
nie geschrien, relativ fix durchgeschlafen, seltenst blähungen.... immer brav und ruhig. vielschläfer.... usw usf. kaiserschnitt + 1 kind. deine these kann ich also nicht bestätigen.
War meiner übrigens auch! Der zweite (spontan geborene) Sohn war anspruchsvoller. :-)
Nein,mein Sohn ist per Not-KS zur Welt gekommen und war ein total friedliches Baby,hat schnell durchgeschlafen und wenig geschrien. Lg Dany
Ich glaube nicht, dass hier zwingend ein Zusammenhang besteht. Meine Tochter wurde per KS geboren und war definitiv kein Schreibaby. Agnetha
Ich habe 3 Kaiserschnitte hinter mir und KEIN einziges schreikind gehabt. Im Gegenteil sie wurden von mal zu mal ruhiger und verschlafener
Lg mauschel
Ich habe 3 Kinder alle 3 per KS entbunden und keins davon war ein Schreibaby. Ich denke nicht das es am KS liegt die Mamas die ich sonst noch kenne die auch per KS entbunden haben hatten auch keine Schreibabys. Meine Freundin hatte auch ein Schreibaby war dann mit ihr bei einer Osteopatphatin und nach der 2 Sitzung war der Spuk vorbei.
... sage ich: Nein. Jede traumatische Geburt kann zu einem Schreibaby führen, das muss nicht (nur) ein KS sein. Beim KS passieren aber sehr oft Dinge, die das Kind traumatisieren: der unbestimmte Zeitpunkt, die Anpassungsstörungen, oft eine nicht volle Reifung, das Ziehen am Kopf (oft mit KISS als Folge), das fehlende Bonding. Wenn man das alles in Betracht zieht, kann man entgegen wirken, bzw helfen: - zum Ostheopaten gehen, evtl KISS korrigieren - auf jeden Fall das Rebonding durchführen! Hier wird ein großer Teil des Geburtstraumas für das Kind (und oft auch für die Mutter) verarbeitet. - viel Nähe geben und möglichst Ruhe bewahren. Netzwerk organisieren (Mann, Oma, Freundin, Babysitter), damit Du zwischendurch durchatmen kannst - Baby schreien lassen. Und damit meine ich: zulassen, dass es sich ausweinen darf. Nicht versuchen, zu unterbinden. Das gilt aber für alle Babys ;) Schreien und Weinen ist ein Ventil, wie bei Erwachsenen auch. Trost spenden ist wichtig, aber man neigt gerade bei Babys schnell dazu, sie schnellst möglich "still" zu bekommen. Sie dürfen schreien. Sie brauchen das zur Verarbeitung. Statt einem "Schhhhhhh, ruhig ...!" lieber mal ein "Ja, ich weiß, das ist gerade alles zu viel für Dich. Es wird aber wieder besser. Wein Dich aus, ich bin für Dich da." Es sind nicht die Worte, es sind die Signale, die man damit sendet.
hallo , also ich habe kein schrei baby aber ich hatte auch zuvor 10 std. wehen und man sagte zu mir das das gut sei so hat mein baby das alles mit gemacht und wurde nicht einfach so rausgeholt ..... lg steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren