Jofrie
An Montag habe ich per Kaiserschnitt meinen zweiten Sohn geboren. Das erste Kind war eine Spontangeburt. Zunächst sah die Narbe super aus, nach zwei Tagen haben sich unterhalb dann viele blaue Flecken gebildet. Die Hebamme sagte das seien Hämatome und diese kommen wohl oft vor. Ich habe allerdings gelesen, dass Hämatome die Wundheilung stören und zu einer Wundinfektion führen können. Jetzt bin ich etwas panisch. Ich finde es sind echt viele. Hatte das von euch jemand? Wie lange hat es gedauert bis es weg war und war es unproblematisch? Sorry für das unschöne Bild...
Auch wenn die Antwort etwas verspätet ist, möchte ich dir gerne sagen, dass ich bei beiden Kaiserschnitten diese Hämatome hatte und in beiden Fällen die Wundheilung ohne Probleme verlief. In den ersten Tagen waren die Hämatome schmerzhaft, das verging aber nach einer Weile und dann waren sie nur noch sichtbar, aber nicht mehr spürbar. Ich kann gar nicht genau sagen, wie lange sie da waren, aber irgendwann waren sie einfach von alleine weg. Gute Besserung und gönn dir viel Ruhe!
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren