Elternforum Kaiserschnitt

Geplanter KS oder spontaner KS ???

Geplanter KS oder spontaner KS ???

Dany79

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Hallo ! Ich darf mich endlich zu Euch gesellen da gestern beschlossen wurde das mein Kind definitiv per KS zur Welt kommen wird. Der Arzt rät zu einem geplanten KS (mehr aus Psychischen/Gesundheitlichen Gründen der Mutter) Die Hebamme hat mir zu einem spontanen KS geraten (zum Wohle des Kindes) Nun meine Frage wie ist es bei Euch geplant ? Wonach tendiert Ihr denn so? Lg Dany


SteffiH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dany79

Meine Hebamme hat mir das Gleiche Geräten, ich werde aber einen geplanten KS machen lassen, aus verschiedenen Gründen. Ich hatte schon 2 ks und keiner kann mir sagen wie die Narbe aussieht, daher möchte ich nicht das Risiko eingehen durch Wehen eine Ruptur hervorzurufen , auch wenn die Wahrscheinlichkeit nicht großist. Ein ungeplanter Ks hat immer etwas von Notfallsituation, man ist nicht nüchtern etc. Ich habe mich daher dagegen entschieden, kann aber jede Mutter gut verstehen dieburg Wehen warten möchte.... Lg steffi


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dany79

Hallo, ich hatte schon Beides, einen ungeplanten KS wegen Geburtsstillstands, also einen KS nach langen Wehen. Und einen geplanten wegen Querlage. Was Deine Hebi meint, ist: Wenn schon ein paar Wehen da waren, schüttet der Organismus des Babys Botenstoffe aus, die seinen Kreislauf fit für die Geburt machen und seine Lunge vom Wasser befreien. Daher haben Babys nach spontanem KS oft bessere Apgarwerte gleich nach der Geburt und weniger Anpassungsstörungen. Nun ist es aber so, dass in modernen Kliniken auch vor einem geplanten Kaiserschnitt per Tropf ein paar Wehen ausgelöst werden, damit das Kind aktiviert und auf die Geburt vorbereitet wird, das war auch bei mir so beim geplanten KS. Damit umgeht man das Problem des geplanten KS. Ich würde mal telefonisch nachfragen, wie das in Deiner Klinik gehandhabt wird, oder ggf. vielleicht eine andere Klinik wählen, wo dies so gemacht wird. Beim geplanten KS ohne vorherige Wehen (wenn also in Eurer Region noch ohne diese Vorbereitung operiert wird und Du keine andere Klinik findest), gibt es trotzdem Vorteile: Beim spontanen KS wird meist eine Vollnarkose gemacht, weil es hier oft schnell gehen muss oder die Mutter schon so starke Wehen hat, dass sie nicht mehr still genug sitzen kann für eine Spinalanästhesie. Geplante KS werden dagegen vorwiegend mit der Spinalen gemacht, außer man wünscht es ausdrücklich anders. Die Spinalanästhesie aber ist sicherer als eine Vollnarkose. Ich hatte Beides und muss sagen, dass ich die Spinale 100mal besser fand als die Narkose. Nicht nur bleibt man ganz normal und wach, statt "ausgeknipst" und bewusstlos zu werden. Man ist außerdem auch nach der OP noch stundenlang schmerzfrei, kann sein Kind also richtig genießen. Nach der Vollnarkose wacht man sofort mit den OP-Schmerzen auf, und bis der Schmerztropf wirkte, konnte ich selbst mich kaum mit meinem Kind befassen. Außerdem ist man nach der Narkose schwummerig und oft noch den Rest des Tages schläfrig, dösig und nicht wirklich wach. Falsch kannst Du grundsätzlich aber nichts machen, beide Wege haben etwas für sich. Tendenziell würde ich persönlich mich eher für den geplanten KS entscheiden. LG


Amarena84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dany79

Ich bekomme nächsten Dienstag einen Wunsch-Kaiserschnitt. Das stand für mich von Anfang der SS an klar. Auch auf die Gefahr hin, eine (Wunsch-)Kaiserschnitt-ist-so-schlecht-Debatte auszulösen - ich steh dazu und bin schon gespannt, wie's wird! Denn egal wie schlimm, schlimmer als die letzte (spontane) Entbindung kann es nicht werden! LG =)


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dany79

Hast pn


maus79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dany79

Hi Dany, ich tendiere zum WKS... Der Hauptgrund ist, dass bei der Geburt um den ET der letzte KS erst 19 Monate her ist und man wohl lieber einen KS macht, bevor die Geburtswehen kommen um einer Ruptur vorzubeugen. Zweitens will ich nciht, dass alles sehr schnell gehen muss, sondern dass ich mich in Ruhe auf den KS vorbereiten kann. GLG


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dany79

Mein erstes Kind kam per ungeplantem KS wegen Geburtsstillstand. Da hatte ich schon 16 Stunden Wehen gehabt. Mein zweites würde ich gerne sponatn bekommen, wenn das aus irgendeinem Grund nicht gehen sollte, fände ich es auf jeden Fall wichtig, dass vor dem KS Wehen da sind, damit das Kind eine Vorwarnung hat und nicht völlig unvorbereitet ans Tageslicht gezogen wird. Am liebsten würde ich einen spontanen Wehenbeginn abwarten. Dann hätte ich das Gefühl das die Zeit wirklich reif ist. Sollte mein jetziges Wunsch-KH das nicht "erlauben", würde ich mich weiter umsehen, um eins zu finden, dass es so macht. Das ist nun meine persönliche Meinung. Es mag sicher auch Grunde geben, die für einen Wunsch-KS ganz ohne Wehen sprechen.


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dany79

würde vom spontanen ks abraten, hatte eine notsectio und im grund ist das dann ja nicht viel anders , weil sich niemand wirklich drauf vorbereiten kann. es war hektisch, stress, niemand hatte wirklich zeit, und ich war durch die stundenlangen wehen schon so fix und foxi das ich mich um meinen sohn nach dem kaiserschnitt nicht kümmern konnte. meinem kleinen gings auch nicht so bombe hatte wohl den stress abbekommen. 7 tage klinik mit schmerzen wie sau , 3 tage drainageflaschen rumgeschleppt, 1 tag katheter mein geplanter: halb 8 in die klinik, 9:17 kaiserschnitt, sofort meine babys ( waren damals zwillinge) bekommen, aufwachraum, keine drainagen, kath sofort ziehen lassen, 13 uhr riesen teller nudeln, braten + sauce gefuttert, 15 uhr aufgestanden, 17 uhr geduscht, heim am 3ten tag nach entbindung. zwillingen ging es super. um ehrlich zu sein finde ich als exam kinderkrankenschwester so ideen wie spontane sectio gefährlich. 1. oftmals merken mütter ihre wehen am anfang gar nicht so, bzw nehmen sie nur als leichte bauchschmerzen wahr. wenn es dann mal in die klinik geht ist mm schon etwas geöffnet, die dauernde wehentätigkeit bedeutet stress für das baby und schmerzen für die mutter. die bei einem notweniger sectio unnötig sind. 2. wer garantiert das genügend personal vorhanden ist um die kaiserschnittmama + baby so zu versorgen wie es nötig wäre? spontan kann durchaus nachts um 3 sein und nach vielen jahren krankenhaus ( päd intensiv) braucht mir keine hebamme erzählen jaaaaaaaa kein problem, ich sehe das schon als problem wenn meine wehen nachts um 4 einsetzen und ich einen übernächtigten operateur bekomme der gerade eine megaschicht hinter sich hat. vom runtergefahrenen personalpegel an wochenenden, nachts und co will ich gar nicht anfangen. wissen muss das jeder selbst, aber alleine punkt 2 wären für mich 1000 gründe um meine sectio zu planen.


Lonki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dany79

bei mir war es geplant da ich eine BEL hatte, bei mir meinte die Hebamme auch das ich es normal versuchen sollte. Ich hab mich aber bei BEL dagegen entschieden und ließ den KS machen. Ich hab eine normale geburt und ein KS hinter mir und würde jederzeit die spontane Geburt wieder nehmen...


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lonki

die reden ja hier nicht spontan geburt vs sectio, sondern spontane sectio gegen geplante...logisch ist eine spontan geburt einem kaiserschnitt vor zu ziehen ;-)


still-water

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dany79

Mein KS wurde ziemlich genau 24 Std vorher geplant... Ich hatte keine Wehen, meine Maus wollte sich nicht senken und später kam raus, dass sie nie durch mein Becken gepasst hätte... Wäre sie also unter Wehen ins Becken gedrückt worden, wäre es nicht so schön ausgegangen... Ein KS ist eigentlich nichts schlimmes und ein Segen wenn es medizinisch notwendig ist! Von daher würde ICH (bei aller Liebe zu Hebammen) immer wieder auf den Arzt hören der sich das "innere" besser angeschaut hat...