Samaria1991
Hallo
Ich hatte im Juni 2020 einen Kaiserschnitt und bekomme im Februar 2022 hoffentlich mein zweites Schatzilein
Meine erste Geburt war sehr sehr schwer...
Endete mit einem Kaiserschnitt nach 74 Stunden Wehen..
Ich möchte gern einen geplanten Kaiserschnitt..
Geht das so einfach ? Was sind die Voraussetzungen ?
Liebe Grüße
Soweit ich weiß, ist es kein Problem nach einem Kaiserschnitt einen zweiten zu bekommen. Würde direkt den/die FA einfach mal ansprechen.
Rede einfach mal mit den Ärzten. Nach so einer Erfahrung und vorherigen KS sollte es gar kein Problem sein einen erneuten KS auf Wunsch zu bekommen.
Den 2. Kaiserschnitt wirst du problemlos bekommen. Mach einfach ein Planungsgespräch im KH aus und besprich dort alles. Lieben Gruß.
Viele Ärzte sehen in einem vorausgegangen Kaiserschnitt eine Indikation für einen erneuten Kaiserschnitt. Zudem ist die "Hemmschwelle" viel geringer, wenn schonmal ein Kaiserschnitt stattgefunden hat.
Ich denke auch, dass es also kein Problem sein sollte
Hallo, wenn du schon mal einen KS hattest (egal aus welchem Grund) ist es gar kein Problem noch einen zu bekommen. Meistens raten die Ärzt/innen sogar zu einem geplantem KS nach einem vorangegangenen KS. "Zustand nach Sectio" nennt sich das. Da du schon einen KS hattest, nehme ich an, dass dein/e Gyn dich sowieso zwischen der 33. und 36. SSW zum Geburtsplanungsgespräch überweisen wird, da sagst du dann einfach, dass du gerne wieder per KS entbinden willst und die Sache ist geritzt. Ich wünsche dir Alles Gute!
Also ich hatte vor 4 Wochen meinen 3. KS und kann dir eine Vollnarkose absolut nicht empfehlen. Zum einen wie schon geschrieben verpasst du die ersten Momente zum anderen hab ich jetzt schon oft gehört wenn nicht dringend erforderlich soll es nicht so gut fürs Kind sein. Ich hatte bei allen drei KS eine Spinale und ja auch ich hatte vor allem bei der letzten echt Bammel davor, aber wenn du in eine Klinik gehst der Du vertraust wirst du das locker meistern. Der Druck ist etwas unangenehm aber nicht so schlimm wie man es sich meist ausmalt. Ich würde bei Angst bzw Bedenken einfach darauf bestehen das es jemand erfahrenes macht so geht das ganze fix. Bei meinem 2. KS hat eine Anfängerin es gemacht und musste deswegen 2x gestochen werden, aber selbst das war kein riesen Ding. Ich würde mir das mit der Vollnarkose echt gut überlegen. Am Ende musst du aber das machen womit du dich am wohlsten fühlst. Ich für meinen Teil bin froh wie ich es gemacht habe und würde es immer wieder so tun. Dir wünsche ich alles Gute für die bevorstehende Geburt. Alles wird super laufen.
Hallo, auch ich möchte dir noch meine Erfahrungen zu diesem Thema schreiben. Ich hatte bei meinem Großen eine natürliche Geburt und fand sie rückblickend großartig. In der SS mit meinem Kleinen hatte ich bis zur 35. Ssw immer mal wieder Blutungen wegen einer Placenta prävia. Es war bereits der Termin für die Sectio vereinbart. Dann hat sich die Plazenta doch noch verzogen. Ich hatte mich schweren Herzens schon mit der Sectio angefreundet und habe es nach den ganzen Erfahrungen mit Blutungen und co nicht geschafft mich doch noch zu einer natürlichen Geburt durchzuringen. Die Sectio selbst war nicht so das Problem, ausser dass ich es bezüglich der Emotionen viel schlechter empfand als die natürliche Geburt. Aber danach war die Hölle. Ich konnte mich vor Schmerzen kaum bewegen und ich bin wirklich nicht zimperlich. Aufstehen und damit Katheter ziehen ging erst nach 3 Tagen, weil mein Kreislauf zuvor ein aufstehen nicht erlaubt hat. Ich fand insgesamt das Geburtserlebnis beim Kaiserschnitt nicht so schön, aber genau wie du jetzt hatte ich einfach Angst vor Komplikationen und habe mich deshalb dafür entschieden und würde es vermutlich auch wieder tun in der gleichen Situation. Schlussendlich war es übrigens die richtige Entscheidung, da mein Sohn einen echten Nabelschnurknoten hatte, der sich bei der Geburt laut Oberarzt mit hoher Wahrscheinlichkeit zugezogen hätte. Deshalb höre auf dein Bauchgefühl und wenn dein Bauch dir Sectio sagt, dann mach das. Zum Glück geht es ja den wenigsten so Elend wie mir danach ;-)
Mein KS fand geplant aus medizinischen Gründen statt und war vorher bekannt. Plazenta Preavia. Ich empfand das Team als total entspannt, was der Unterschied zu einem spontanen Kaiserschnitt ist. Alles war bedacht. Keine Hektik. Ich durfte sie im Kreditsaal direkt auf dem Bauch haben. Später hat mein Mann die erste Stunde mit unserer Tochter gekuschelt, bis ich fertig war. Die Blutungen waren ok. Auch die Schmerzen. Es gibt ja Mittelchen. Was ich unterschätzt habe ist deine Bewegung. Du kannst tatsächlich nicht so aufstehen, wie du es möchtest. Ich hatte dies vorher immer etwas belächelt. Die Bauchmuskeln sind ja durch. Du kannst dich zb nicht einfach wie gewohnt aufrichten und dir dein Baby seitlich aus dem Bett holen. Alles muss sich erst einspielen. Mein Tipp: versuche dennoch früh, am besten am gleichen Tag, noch aufzustehen. Für den Kreislauf. Und jeden Tag dann nochmal. Steigere dich langsam. Ich war eine Woche im KH und es war nicht zu wenig. Es war aber auch mein erstes Kind und ich hatte viele Fragen und habe mich auch sehr wohl gefühlt. Jetzt werde ich wohl etwas früher gehen, weil ich ein Kleinkind habe. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen