Elternforum Kaiserschnitt

ET berechnen für gepl. KS, Standard 28 Tage-Zyklus?

ET berechnen für gepl. KS, Standard 28 Tage-Zyklus?

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Hallo zusammen , ich habe ganz frisch positiv getestet und wollte nun natürlich mal den ET errechnen. Ich hab schon ganz oft gehört (und so war es bei meiner ersten SS auch), dass der FA stumpf von einem 28 Tage Zyklus rechnet. Das kam letztes Mal bei mir auch ungefähr hin, dieses Mal liege ich allerdings eher bei 22/23 Tagen. Ist das für einen geplanten KS, der bei mir auf jeden Fall gemacht wird, relevant? Denke schon, oder? Je nachdem, welche Zykluslänge ich nehme, hab ich einen Unterschied von 5 Tagen. Der KS würde 7-10 Tage vorher gemacht werden. Bei Berechnung mit 28 Tagen wäre der ET dann ja sehr nahe am KS-Termin, wenn ich eher nach meinem kurzen Zyklus gehe... Die Frage werde ich natürlich auch meiner FÄin stellen, möchte aber erst in 3-4 Wochen hin, da man jetzt ja eh noch nichts wirklich sieht.


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich habe auch nur einen 22-25Tage Zyklus. Bei mir hat der FA diesesmal ca in der 12 Woche den ET eine Woche vorverlegt, weil das Baby da halt schon eine Woche in der Entwicklung vorraus war. Den Termin Im Krankenhaus zur Geburtsplanung habe ich aber erst nächste Woche, dann kann ich dir sagen wie die es dort handhaben. Bei mir wird es dann der 3. geplante Kaiserschnitt sein. Die anderen KS wurden 14 bzw 18 Tage vor dem ursprünglichen ET gemacht.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Also meine Gyn (beziehungsweise bereits ihre Sprechstundenhilfe am Telefon) haben jeweils auch meine normale Zykluslänge zur Berechnung abgefragt - es scheint also zumindest nicht grundsätzlich so zu sein, dass alle von 28 Tagen ausgehen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Der Arzt rechnet erst mit 28 Tagen. Aber wenn die Entwicklung des Kindes damit nicht übereinstimmt, dann wird er bei grossen Abweichungen ziemlich sicher den ET korrigieren. Aber nicht jedes KH macht so früh vor ET einen KS. Manche machen den sogar erst dann wenn es von alleine losgeht. Ist einfach in den meisten Fällen besser für Kind und Mutter. Solange dauern die Vorbereitungen ja nicht wenn klar ist es wird ein KS und die spinale wirkt ja auch schnell.


chai-tea-latte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mein Arzt rechnet exakt ab ES, sofern man den genau weiß. Da man nicht ganz sicher sagen kann, wann genau die Einnistung war, ergibt sich ein Spielraum von 1-2 Tagen. Der ET, der eingetragen wird, wird dann per US bestimmt - bei mir hat das immer sehr genau gepasst. Der KS findet dann etwa eine Woche vor ET statt.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo, bei der Berechnung der Schwangerschaftswoche und des ET ist die Zykluslänge völlig irrelevant. Man rechnet IMMER ab dem ersten Tag der letzten richtigen Menstruation. Und zwar, genau WEIL die Zykluslängen bei Frauen so unterschiedlich sind und man nicht weiß, wann Eisprung und Einnistung waren. Deshalb legen Ärzte eine standardisierte Berechnung zugrunde, die für jede Schwangere gilt. Natürlich ist man noch nicht ab dem ersten Tag der letzten Menstruation schwanger gewesen, aber das ist egal. Es geht darum, dass man bei jeder Frau vom selben Wert ausgehen kann. So kommt - erstaunlicherweise - eine meist relativ zuverlässige Berechnung des ET zustande (plus minus ein, zwei Wochen). Für einen geplanten Kaiserschnitt interessiert sich ebenfalls niemand für Deine Zykluslänge. Auch hier wird der standardmäßig errechnete ET zugrunde gelegt. Besprich das - wenn es soweit ist - mit den Ärzten der Entbindungsklinik. Du musst Dich dort sowieso einige Wochen vor dem ET vorstellen. Das Baby wird so 10 bis 7 Tage vor dem ET geholt. Falls Du Sorge hast: Es macht rein gar nichts, wenn man schon Wehen bekommt (früher als gedacht). Da die Eröffnungsphase ja locker 12 bis 20 Stunden dauert, hat man ausreichend Zeit, gemütlich in die Klinik zu fahren. Es wird von vielen Ärzten heute sogar befürwortet, unter Wehen einen KS zu machen. Die Wehen sorgen für die Ausschüttung bestimmter Botenstoffe, die den Organismus des Babys (Kreislauf, Atmung, Lunge) fit für die Geburt machen. Bei KS unter Wehen haben die Babys daher weniger Anpassungsprobleme. In meiner Entbindungsklinik wurden sogar kurz vor dem geplanten KS künstlich Wehen ausgelöst, um die Ausschüttung dieser Botenstoffe anzuregen. LG


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Habe gerade erst gelesen, dass es offenbar Gyns gibt, die tatsächlich den Eisprung zugrundelegen. Meine Gyn hat mir gesagt, dass das nicht gemacht würde, weil die Frauen sich hier oft irren würden (und weil Ovu-Tests sehr unzuverlässig seien). Auch in der Klinik beim KS-Vorgespräch wurde gesagt, dass nur der 1. Zyklustag der letzten Regel zugrundegelegt wird. Es scheint also Ausnahmen von dieser Regel zu geben. Besprich das am besten mit Deinem Gyn. Er rechnet es eh selbst nochmal aus, und das gilt auch für die Klinikärzte. LG


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Der ET wird ja nicht verschoben, weil die Frau meint zu wissen wann sie den Eisprung hatte, sondern anhand des Ultraschalls. Denn in den ersten 12 Wochen entwickeln sich die Babies exakt gleich, und wenn dann ein BAby schon eine Woche weiter ist, dann kann der FA ziemlich genau sagen, das die Einistung schon eine Woche vorher war und sich sommit der Entbindungstermin ebenso eine Woche nach vorne verschiebt. bei mir zumindest haut das schon so hin, denn ich habe tatsächlich einen rcht kurzen Zyklus und auch mit dem Zeitpunkt wo ich GV hatte und schwanger geworden bin, passt exakt zu meinem korregierten Schwangerscahftsalter. Wenn die Ärzte das eben nicht machen, dann hat man dann eben ein Baby im Bauch, das seiner Entwicklung immer eine Woche zu weit vorraus ist...und dann bekommen die Frauen Panik..Oje, das Baby ist jetzt schon viel größer, viel schwerer als es sein dürfte...wie groß soll es noch werden.? oder eben immer entsprechen zurück ist, und dann machen sie die Frauen die selben Sorgen nur anders herrum. Es hat schon seinen Vorteil, das ganze genauer zu berücksichtigen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Das ist leider falsch was du schreibst. Der Arzt nimmt den ersten Tag der letzten Periode als Anfangspunkt und rechnet dann mit 28 Tagen. Danach wird im US geschaut ob das in etwa hinhaut. Bei größeren Abweichungen, meistens so ab 5 Tage plus oder minus, wird dann sehr wohl der ET korrigiert. Eigentlich wird also die SSW nach dem US-Bild ermittelt. Bei Frauen mit sehr langen oder sehr kurzen Zyklus ist das auch nötig denn wenn sich aufgrund der Zykluslänge der ES verschoben hat, kann das nachher am Ende entscheidend sein. Gerade dann wenn die Frauen übertragen da viele KH spätestens bei Et+7 einleiten.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hi, die Zykluslänge ist hoch relevant, weil der ES bei den meisten Frauen 14 Tage vor Zyklusende ist. Wachsen tut der Embryo also ab etwa Zyklusende-13, völlig unabhängig vom Abstand zum letzten Menstruationsbeginn. Da allerdings die wenigsten Frauen ihren ES kennen, nimmt der Arzt halt den Menstruationsanfang und die 28-Tage-Annahme.


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

An der Größe vom Kind kann man das Alter in den ersten 12 Wochen relativ genau bestimmen. 5 Tage, also fast eine Woche wird man da deutlich sehen, also wirst Du vermutlich danach datiert. Ansonsten ist ein KS nahe am ET doch positiv zu bewerten. Und wenn es Gründe gibt diesen eher zu machen, dann gibt es die egal wann der ET ist und man wird den KS rechtzeitig machen. Erst mal die ersten 12 Wochen überstehen. Dann weiterdenken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Meine Gynäkologin hat einfach dem Standartzyklus genommen, obwohl meiner zwischen 22 und 35 Tagen geschwankt hat, deshalb habe ich die Überweisung zur AS bei Rechnerisch 6+5 auch geflissentlich ignoriert (ich war nur so früh da weil ich die Bescheinigung für den Job brauchte,meine Bezugspatientin kann ihre Zigaretten nicht halten und ich helfe ihr beim Rauchen,sonst für mich kein Thema,in der Schwangerschaft wollte ich das nicht mehr,zumal mir vom Geruch furchtbar schlecht wurde) Ich war ab der 24.Woche in einer Praenatalambulanz da meine Maus um sechs Wochen zu klein war,der Professor hat dann mit den Werten aus der frühen Schwangerschaft den Et nach hinten geschoben,geholt wurde sie bei 38+3 Nur meine Älteste wurde bei 37+6 geholt weil es uns richtig schlecht ging. Manche Kliniken haben für geplante KS aber auch nur ein oder zwei OP Tage die Woche,da muss es einfach in deren gesteckten Zeitrahmen passen.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Oh wow Es hat also direkt geklappt! Ich freu mich ganz doll für euch. Und immer schön updaten im Mai-Bus, ja? Ich kann total verstehen, dass du sofort den ET ausrechnen willst. Es ist einfach viel zu spannend. Habe ich auch direkt gemacht, als ich den ersten leichten Strich auf dem Test gesehen hab. Also, alles Gute für diese erste frische Zeit! Hoffentlich hast du nicht zuuuu viele "Nebenwirkungen". Wie war das beim Maikäferchen damals? LG FräuleinMotte mit der MaiMotte an der Hand und dem kleinen JuliZwerg im Arm.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Danke, ja hat tatsächlich, wie auch bei unserer Tochter, sofort geklappt. Waren selber baff... Nebenwirkungen bisher keine. Hoffe, es bleibt auch so. In der 1. Ss fehlte mir auch nichts groß. Wie geht's euch mit eurem Kleinen?


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Huhu. Erstmal Glückwunsch!! =) Zum ET-Berechnen wurde ja schon einiges gesagt. Ich würde gerne noch etwas anderes ansprechen. Auch wenn die meisten Ärzte den KS gerne 7-10 Tage vor ET legen, muss dies nicht sein! Meine Ärztin ging bei meinem 2. geplanten KS ein Glück mit meinem Wunsch, so nah wie möglich am ET zu entbinden. War dann 4 Tage vorher. Ich war sehr froh, da meine Maus im Bauch immer eher größer und schwerer geschätzt wurde. Sie kam dann (perfekt) mit 3000 g und 50 cm auf die Welt. Sechs Tage früher wäre vielleicht "zu früh" gewesen??! ;-) Alles Gute für die Schwangerschaft!


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Also heute war ich im Krankenhaus. Wenn dein FA also den Geburtstermin nach vorne verschiebt, dann geht das Krankenhaus vom neunen Termin aus und dementsprechend früher wird dann auch der geplante Kaiserschnitt gemacht.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich dachte immer das Schwangerschaftsabbruch wird zu Beginn der so anhand der Größe des Embryos eingestuft. Später dann hin und her schieben macht keinen Sinn, denn da sind die Kinder einfach unterschiedlich groß oder klein. Wenn bei Dir der berechnete et nach dem tatsächlichen liegt, ist das nicht schlimm. Besser so als das Kind würde zu frph geholt. Wenn du Wehen bekommst, machen die den ks dann.