Elternforum Kaiserschnitt

beidseitige hüftdysplasie

beidseitige hüftdysplasie

20Sunshine13

Beitrag melden

Ich weis nicht ob ich hier richtig bin aber derzeit bin ich absolut verunsichert. Habe beidseitige Hüftdysplasie als Kleinkind diagnostiziert bekommen... nach mehreren Therapieversuchen mit Streckungen und Physiotherapien wurde dann doch entschieden das beide Seiten operiert werden müssen... ich bekam Metallplatten eingesetzt, irgendwann kamen die wieder raus, ein Bein ist um ca 1 cm kürzer... Sport und ähnliches durfte ich nie mitmachen da die gefahr das etwas passiert zu groß war.. nun ist meine Frage..wie sieht es mit Entbindungen aus (normal) . Mein Arzt sagt es könnte Komplikationen geben da nicht die Hüften das Problem sind sondern in erster Linie ein zu enges Becken durch die Ops... desweiteren habe ich derzeit gelegentlich stechende Schmerzen beim aufstehen, manchmal auch beim liegen ( bin ende 7. monat) was mache ich nun ? Ich möchte kein Risiko eingehen und mein baby nicht gefährden, andererseits habe ich auch Angst vor einem KS.. :(


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Ich kam mit einer Hüftluxation auf die Welt, die aber super therapiert wurde (mit Gips) und Dysplasie auf der anderen Seite (Spreizhose). Heute mit 42 ist meine linke Hüfte zwar nicht mehr top, aber es geht, so im Alltag. Ich muss halt vorsichtig sein beim Sport. Das nur als Hintergrund... Ich hatte einen KS (wegen BEL) und danach eine Spontangeburt und ich wurde damals beim Geburtsplanungsgespräch im KH gefragt, wie das mit meiner Hüfte sei, ob ich wohl Probleme bei der Entbindung erwarten würde. Ich sagte "keine Ahnung, wieso? Äh, nein?!" Woher sollte ich das denn vorher wissen? Ich hatte keine Probleme bei der Spontangeburt (an der Hüfte, meine ich!). Aber bei dir ist es eindeutig kritischer als bei mir. Ich würde dir also als allererstes empfehlen in deine Wunschklinik zu gehen zu einem Geburtsplanungsgespräch und das mal anzusprechen. Evtl. müsste auch dein Becken vermessen werden und die Hüftspreizung etc. mal getestet werden. Dann weisst du mehr. Im Zweifel würde ich aber einen KS machen. Davor brauchst du wirklich keine Angst zu haben. Aber stell dir vor du hättest tierische Hüftschmerzen bei der Entbindung oder die Hüftgelenke würden unter der Entbindung rausspringen (keine Ahnung, ob das möglich ist, aber mir ist meine Hüfte schon beim Sport ab und zu mal rausgesprungen und ich musste wieder eingerenkt werden).


20Sunshine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Danke dir für die Antwort, hoffe ich treffe hier noch mehr an, evtl. sogar werdene Mamis, oder die, die es schon sind mit einem ähnlichen "Problem". Vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken :/


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Ey.... ich bin auch eine werdende Mami! Ich kriege meinen 3. Krümel Anfang Juli (25. SSW). Und ich habe vor, wieder spontan zu entbinden.


20Sunshine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Vielleicht hab ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt, hier sind natürlich die meisten Frauen entweder schwanger oder bereits Mutter :) Mir gehts darum ob es hier evtl jemanden gibt mit ähnlichen "Problemen"


20Sunshine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Huch zu schnell geklickt :) Es gibt ja einmal die "einseitige" und die "zweiseitge" HD ... Aber schön wenn du normal entbinden konntest das wäre mir wenns ginge auch lieber :) Bin eben nur hin und hergerissen was richtig und falsch ist


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Hallo, ein Kaiserschnitt läuft nicht weg, Du kannst es - wenn Dein Gyn einverstanden ist - erst einmal spontan probieren. Und dann einfach schauen, ob es klappt. Jede Entbindungsklinik ist 24 Stunden am Tag in KS-Bereitschaft, das kann man auch während der Geburt entscheiden. Wenn man sich unter der Geburt für einen KS entscheidet, bekommt man allerdings meist eine Vollnarkose. Es wäre aber auch nicht schlimm, von vornherein einen KS einzuplanen. Der ist wirklich kein Grund für Angst (ich hatte schon zwei, beide medizinisch notwendig)! Am wenigsten Risiken hat er unter Spinalanästhesie. Fürs Kind ist er die sicherste Entbindungsmethode. Falls Du Dich für einen geplanten KS entscheidest (wichtig ist auch, was Dein Gyn sagt!), solltest Du jetzt einen Termin in der Klinik zur Vorbesprechung und Voruntersuchung ausmachen. Dabei wird auch der KS-Termin festgelegt (der sollte möglichst nah am ET liegen). LG


20Sunshine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Vollnarkose will ich dann auf keinen Fall; zudem muss mein Orthopäde mit entscheiden, da dieser die meisten Ops damals mit vorgenommen hat. Ich mach mir eben so meine Gedanken; ist vielleicht auch normal wenn man so aufgeregt ist :) Danke für Eure Antworten :)