Yaramin84
Huhu ihr Lieben,
wie lange wart ihr nach dem Kaiserschnitt noch im Krankenhaus?
Auf der Seite vom Krankenhaus steht bei mir
"Ihr Aufenthalt bei uns variiert von ca. 2 Tagen nach einer normalen Geburt bis zu 3 Tagen nach einem Kaiserschnitt."
Ich lese aber immer davon das man wesentlich länger geblieben ist? Wenn alles gut verläuft und man "nur" Schmerzen hat, kann man doch gehen oder?
Hallo bei den Großen vor 12 und14 Jahren waren es noch 11 und 8Tage,bei der Mini im Mai lag ich insgesamt 5Tage,Freitag war der Ks,der Tag zählt nicht,hätte am dritten Tag entlassen werden können,da aber meine Kleine eh länger dort war blieb ich bis zum 4Tag nach op und bin dann auf die Kinderstation zu ihr verlegt worden
Hallo, Meine Kaiserschnitte liegen 10 und 8 Jahre zurück. Bei beiden war der KS Mittwochs und ich bin Montags drauf nach der U2 heim. Ich war also jeweils 5 Tage im KH. Beim ersten wollte ich aber schon Freitag mittags bzw Samstags heim, aber mein Mann wollte nicht und so haben wir abgemacht, das er uns nach der U2 abholt. Beim zweiten KS hatte ich wesentlich mehr Schmerzen und war froh erst nach 5 Tagen zu gehen (besonders in Anbetracht, das Zuhause noch ein quirliger 2 jähriger rumspringt LG die M
Ich war zwei Tage drin.
Hallo, Mein erster Sohn kam Sonntag Abend halb 9, gegangen bin ich Donnerstag. Mein kleiner kam Dienstag vormittags und ich bin freitags heim. Der Arzt sagte beim Entlassungsgespräch: "andere stehen am 3. Tag das erste Mal auf und sie gehen nach Hause - von Ihnen brauchen wir mehr" :-D Laufen, laufen, laufen, auch wenns weh tut, aber so wirds schnell besser :) Alles gute
Bei Kind 1 war der KS Freitags Abends und entlassen wurde ich dann Donnerstags. Bei Kind 2 war der KS Freitags Nachmittag und entlassen wurde ich Mittwochs. Bei Kind 3 war der KS Freitags Vormittags und entlassen hätten sie mich Montag, ich wollte aber mit 3 Kindern so fit wie möglich sein und durfte bis Mittwoh bleiben. Generell würde ich immer die U 2 abwarten. Die machen sie bei uns im KH immer an Tag 4 nach der Geburt. Den meisten KS-Eltern wird abgeraten mindestens so lange zu bleiben, bis das Kind nach der U entlassen werden kann.
Ach meine Kaiserschnitte waren in einem Universitätsklinikum 2011, 2013 und 2015
Also ich habe Donnerstags 21:00 meine Kaiserschnitt gehabt. Montags morgens bin ich heim. Im Nachhinein wäre ich aber lieber da geblieben. Hatte schon noch ganz schön schmerzen
Aber welchen Unterschied macht es denn, ob ich zu Hause die Schmerzen habe oder im Krankenhaus? Ist es in gewohnter Umgebung nicht schöner und erholsamer?
Ich bin da ganz bei Dir und so schnell wie möglich heim (Tag 3). Aber mein Mann hatte Urlaub, meine Schwiegermutter hat sich auch noch mit um unseren Ältesten gekümmert. Da war es Zuhause natürlich viel schöner als in der Klinik. Wenn Zuhause aber mehrere Kinder rumspringen und der Mann entweder überfordert ist bzw. keine Lust auf Haushalt hat, ist das in der Klinik erholsamer.
Hab ich auch erst gedacht. Bei Kind 1 wollte ich auch so schnell wie möglich wieder nach Hause. Da wäre das auch problemlos gegangen. Ich war nach allen drei Kaiserschnitten auch schnell wieder fit. Aber mein Mann konnte sich nicht immer so lange Urlaub nehmen um die Geschwisterkinder zu betreuen und den Haushalt zu machen, während ich im Bett liege. Also war es ganz gut, dass ich bei Kind 2 und 3 so lange im KH geblieben bin. Da hatte sich dann das Stillen auch schon eingespielt.
Mein Freund hat direkt ab Mittwoch Urlaub für 2 Monate. Hilfe wäre also da :) und da es das erste Kind ist, tobt hier auch noch niemand rum
Das kommt erst in 2-3 Jahren
Huhu. Mein Kaiserschnitt war Dienstag früh 8 Uhr und Donnerstag bin ich vormittag nach hause. Habe aber auch in der ersten Nacht schon alles allein gemacht. Ich denke es ist bei jedem anders.
Haben die dich entlassen oder war das auf eigene Verantwortung?
Mir ging es gut und ich musste nicht dafür unterschreiben.
Wenn man sich daheim gut erholen kann und ständig jemand da ist, der den Haushalt macht, ältere Kinder versorgt und einen entlasten kann, ist es zuhause sicher besser als im Krankenhaus. Da ich aber immer sehr schnell alleine zurechtkommen musste, war ich froh, dass ich etwa sieben Tage im Krankenhaus bleiben konnte und dort noch etwas Ruhe hatte. Damals, um die Jahrtausendwende :-), war die Verweildauer nach KS aber auch noch 6-10 Tage. Zwei oder drei Tage nach der Op finde ich aber schon auch heftig. Nicht wegen der Schmerzen und des mühsamen Aufstehens, das ist nicht so wild, sondern weil man sich zuhause doch nicht so schonen kann wie man sollte. Zumindest wenn es nicht das erste Kind ist. Und der schon erwähnte Aspekt der U2 spricht auch für mindestens 4 Tage Krankenhaus.
Ich denke es ist bei jedem anders. Es gibt Frauen die super schnell fit sind und welche die eben länger brauchen. Meine Hebamme sagt das die Frauen mit Kaiserschnitt immer kürzer in der Klinik bleiben weil die Operationen schon längst nicht mehr so schlimm sind wie früher. Und nicht jedes Krankenhaus bietet die U2 mit an. Unseres ist eins davon. Wir wohnen allerdings auch auf dem Land. Liebe grüße
Hmmm ja. U2 ist zwischen dem 3. und 10. Lebenstag sehe ich gerade ...
Schlimmstenfalls müsste ich dann halt zum Kinderarzt übernächste Woche
Wenn alles okay ist würde ich nämlich schon gerne nach 3 Tagen raus ...
Früher wahren die Op Methoden aber auch noch andere. U2 ist am dritten Lebenstag. Mittwoch morgens war mein ks, Freitag morgens war die U2 und direkt danach bin ich nach Hause. Also nur wegen U2 muss man nicht länger als zwei Nächte drin bleiben.
Danke grunz ... Mein Kaiserschnitt ist ja auch morgen früh. Dann wird wohl auch am Freitag die U2 gemacht und ich kann vielleicht gehen :)
Jeweils 5 Tage (2 KS). Beim 1. KS hatte ich Probleme mit dem Kreislauf. Ich konnte erst am 3. Tag alleine stehen und gehen. Beim 2. KS hatte ich 2 Drainagen im Bauch weil ich eine Gebärmutterruptur hatte. Ich hätte eigentlich sogar länger bleiben sollen, aber ich hatte starke Schmerzen in der Flanke und schob das auf das KH-Bett. Deshalb wollte ich heim. Nach 10 Tagen war ich dann wieder im KH wegen den Schmerzen, die einfach nicht weggehen wollten. Es stellte sich als Muskelzerrung heraus. Ich fand es im KH immer gut. Man hat viel Hilfe, mit dem Baby und für sich. Man kann sich ganz darauf konzentrieren. Wochenbett zuhause ist ohne viel Hilfe und mit älteren Kindern doch kaum möglich.
Ich hatte 2 Kaiserschnitte und war beide Male 4 Tage im Krankenhaus. Beim ersten Mal wäre ich rein körperlich in der Lage gewesen früher zu gehen, beim 2. definitiv nicht. Die OPs waren in 2 verschiedenen Kliniken und in beiden waren 4 Tage Standard.
Hängt davon ab, wie gut es dir und deinem Baby geht. Bei mir war es wie folgt: 1. Kind (2004, sek.KS): 7 Tage in der Uniklinik -> hatte starke Probleme mit der Narbenheilung. 2. Kind (2007,sek. Re-KS): 5 Tage n der Uniklinik -> eigentlich wollten mich die Ärzte 7 Tage behalten. 3. Kind (2011, gepl. KS): Sonntag 6 Uhr OP und Entlassung Donnerstag Vormittag.
Kommt darauf an ob geplanter KS oder Not-KS. Bei mir war es nach Not-KS 5 Tage.
Der erste sekundäre KS war nach reichlich 48h Wehen in aufgespritzter PDA, da war ich hienterher ziemlich geschafft. Der KS war Sonntag nachmittag und ich bin Donnerstag nach Hause, das war 1 Tag früher als üblich. Mein Mann hatte Urlaub und ich konnte mich zu Hause wesentlich besser erholen als im 2-3-Bett- Zimmer, wo dauernd Betrieb war. Der zweite war ein sek. NotKS in Vollnarkose Dienstag früh, da hatte der Anästesist leider einen Zahn erwischt, so daß ich mich Freitag entlassen lassen habe, um zu meinem Zahnarzt zu gehen. Die Entlassung war eigentlich kein Problem, der ZA-Besuch aber sehr anstrengend. Aufgestanden bin ich jedesmal nach einem halben Tag. Und mit Paracetamol und Ibu im Wechsel war ich ziemlich schmerzfrei. Das geht prima zu Hause. Mein Mann hatte wieder Urlaub, nur die Erholung an Nicht-KiTa-Tagen der Großen war nicht so überragend... Grüße, Jomol
Ich war drei Tage im KH und habe mich dann selbst entlassen. Bei einem weiteren Kaiserschnitt würde ich definitiv länger bleiben. Ich war sehr unbeweglich und habe mich zu Hause echt übernommen. Der Wunde Tag das gar nicht gut.
Beim 1. KS waren es 6 Tage, beim 2. KS dann nur noch 5 Tage Krankenhausaufenthalt. Ich bin bei beiden KS den nächsten Tag aufgestanden und habe alles selber gemacht.
Ich hatte im Juli 2004 einen KS und war insgesamt 5 Tage im Kh. Der KS war 13:00 Uhr und ich bin 18:00 Uhr aufgestanden und rumgelaufen. Aber da ist jeder anders. Man muss entscheiden wie man sich fühlt.
War bei mir ähnlich ... Um 14.30 Uhr war der Kaiserschnitt und um 20 Uhr bin ich aufgestanden und rum gelaufen. Gegangen bin ich nach 2 Tagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA