Annelie159
Wie läuft das ganze so ab? Wie lange ist man am schlafen? Werden die kleinen schon versorgt (wiegen usw) oder warten die bis man wach ist? Wie habt ihr euch danach gefühlt? Schlapp und mitgenommen oder soweit ganz gut? Sorry das ich euch so Löcher :-)
Dafür, dass ich vorher zwei Nächte nicht geschlafen hatte, war ich nach der Vollnarkose absolut fit. Was den Kontakt zum Kind angeht gibt es riesengroße Unterschiede zwischen den KH. Ich musste noch einige Zeit wach im Aufwachraum liegen und warten, bis ich irgendwann dann aufs Zimmer gebracht wurde. Kind war dann natürlich längst gewaschen, gewogen, gemessen, untersucht, und nach einer Kuscheleinheit mit dem Vater angezogen und in einen dicken Schlafsack verpackt worden und lag schlafend in einem Glaskasten. Ich weiß aber, dass es auch Frauen gibt, die mit Kind im Bauch eingschlafen und mit (fast nacktem) Kind auf dem Bauch wieder aufgewacht sind, weil ihnen das Kind noch im Aufwachraum in den Arm gelegt wurde, sobald sie das erste Mal die Augen aufgeschlagen hatten oder die schon kurz nach dem Aufwachen zum Kuscheln in den Kreißsaal zurück gekommen sind. Je nach KH kann das wenige Minuten oder auch diverse Stunden dauern- vorher nachfragen ist wichtig.
Also mir ging es nach der Narkose ganz gut und war schnell wieder fit. Da aber mein Sohn ein Frühchen war, wurde er natürlich wärend dessen schon versorgt und in den Brutkasten gelegt. Mein Mann konnte bei Ihm sein und mir alles berichten. Jetzt bei meiner Tochter bin ich gespannt ob ich sie gleich bekomme oder auch wieder warten muss. Aber erholt habe ich mich schnell, ist bei mir bei jeder Narkose bis jetzt so gewesen.
Bin mit mir ja noch so am hadern ob teil oder Vollnarkose Die letzten Kaiserschnitte waren unerträglich, die Teilnarkose war zu jedes mal zu hoch angesetzt und ich konnte weder richtig atmen noch schlucken Anschließend habe ich den ganzen op voll gespuckt.... Ich habe bald das Gespräch mit dem Anästhesisten
Ich hab ca ne knappe Stunde verschlafen.... Sobald ich einigermaßen wach war, kam ich aus dem aufwachraum zurück in den Kreißsaal. Baby hatte da schon ne kuschelstunde mit Papa hinter sich und wurde dann von ihm gebadet etc. Hätte ich vorher was gehen Übelkeit bekommen, hätte ich nach der Narkose nicht gespuckt, aber es ging so schnell, da hab ich vorher nicht mehr dran gedacht. Ansonsten war ich schnell fit und habe die kleine selbst versorgen können.
Kam nach dem Kaiserschnitt in den Aufwachraum, wo ich langsam wach wurde. Als sie merkten das ich wieder so halbwegs bei mir bin, haben sie mir den Kleinen nackt auf die Brust gelegt. Vorher hat er mit Papa gekuschelt auch nackt. Gewogen und gemessen wurde er schon, aber außer eine Windel wurde ihm nichts angezogen. Gewaschen wird bei uns im Krankenhaus kein Kind nach der Geburt außer es ist total schmutzig. Dann haben wir kurz im Aufwachraum gekuschelt und wurden dann ins Zimmer gebracht, der Kleine lag dabei immer auf meinen Bauch. Angezogen wurde er erst am Abend (Geburt war um 8 Uhr 7), bist dort hin waren wird beide immer Haut an Haut. Mir ging es nach Narkose sehr gut, hatte schon öfter einen Narkose und nie Probleme danach. Fühl mich danach sogar richtig fit. Alles Gute Gabi
Es war bei allen 3 KS anders, wobei der 1. vor 15 Jahren war und der letzte vor einem Jahr. Am besten fragst du in der Klinik nach, wie die es da handhaben!
Guten morgen, Ich habe bezüglich der vollnarkose beim ks die absolute Horror Geschichte erlebt, für mich persönlich. Gesundheitlich ging es mir zwar recht gut, hatte schmerzen an der narbe, klar, aber ansonsten denke ich, war alles normal. Für mich war das schlimme an der Geschichte, dass mein Baby in der 32.ssw kam, und das kkh keine neo - its hatte, also direkt eine Stunde in das nächste kkh gefahren wurde. Ich habe nach der vollnarkose gute 24 Std warten müssen, bis ich meinem Baby überhaupt das erste mal wach begegnet bin. Wenn Frühgeburtlichkeit bei dir außer Frage steht, wird es in deinem Fall sicher nicht zu einer solchen Situation kommen. Aber ich persönlich werde, wie auch den 2. Ks, dieses mal wach haben, damit ich mein Baby wenigstens einmal kurz sehe, falls es wieder zu einer Verlegung des Babys kommt. Glaube mir, ks an sich ist schon schlimm, aber sein baby 24 Std gar nicht zu sehen nach der Geburt, das ist viel viel schlimmer, jedenfalls für mich so.
Wenn die Gefahr besteht, daß mit dem Baby was ist, daß eine kinderärztliche Versorgung notwendig macht (also strenggenommen immer), sollte man in einer Entbindung mit Kinderklinik entbinden. Damit kann man das ganze Verlegungsproblem umgehen (ist auch für das Kind nicht schön) und wenn es wirklich in die Kinderklinik muß, hat man kurze Wege... Grüße, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA