Elternforum Kaiserschnitt

4 Wochen nach KS Beschwerden

4 Wochen nach KS Beschwerden

sJohanna

Beitrag melden

Hallo zusammen 👋 Am 31.05 wurde unser Sohn per geplanten Kaiserschnitt bei Beckenendlage geholt. Jetzt sind fast 4 Wochen um und ich wollte Mal hören ob dass so "normal" ist. Wenn ich auf dem Bauch liege ziehen die Bauchmuskeln immer noch. Fühlt sich an wie Muskelkater. An einer Stelle im Unterbauch hab ich wie einen Wunden Punkt, wenn ich da drücke tut es weh. Als wäre da ein unterirdischer Bluterguss. Die Narbe an sich ist optisch glatt und filigran aber unten drunter taste ich Knötchen und es ist alles sehr gnubschig hart. Ich bin sehr schlank, die Haut hängt trotzdem etwas über der Narbe.  Klingt soweit alles normal? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?  Liebe Grüße 😊


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sJohanna

Ja, das ist normal. Die inneren Nähte sind deutlich dicker, damit sie auch gut halten. Ich konnte sie etwa ein dreiviertel Jahr vor allem an den Knoten links tasten. Dann haben sie sich langsam aufgelöst. Das hängen der Haut über der Narbe kommt dadurch zustande, dass die Narbe nicht so elastisch ist wie die übrige Bauchhaut. So wie vorher wird das nicht mehr, aber Du kannst mit Massagen (mir hat es letztendlich eine auf Gyn- und Narben spezialisierte Osteopathin gezeigt, wie ich die Tiefen Schichten mobilisieren kann) nach einem Vierteljahr etwas bewirken. Vier Wochen ist noch völlig okay für die Wundheilung. Das darf noch ziepen und zuppeln. Lass Deinem Bauch und Deiner Narbe etwas Zeit und schone Deine Bauchmuskulatur. Maximal das Kind tragen, sonst nichts! Also nicht Kind und MaxiCosi, nicht die Wickeltasche und das Kind, nur das Kind. Für den Rest, lieber ein zweites Mal laufen!


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sJohanna

Hallo, ich hatte schon zwei KS, und alles, was du beschreibst, ist normal. Die Schmerzen und das Gefühl des Blutergusses werden noch ganz weggehen. Tatsächlich hat man nach der OP einen ziemlich großen Bluterguss im Unterbauch, der nur langsam abgebaut wird, weil geronnenes Blut sehr zäh ist. Trotzdem ist auch der irgendwann weg. Aber das "gnubschig-harte" Gefühl bleibt. Denn es werden bei dieser sog. Großen Bauchoperation sieben Gewebeschichten durchtrennt und wieder vernäht. Das heißt, überall Narbengewebe satt. Und Narbengewebe ist ein zähes, schlecht durchblutetes "Notgewebe" des Körpers, das natürlich nicht so schön elastisch ist wie normales Bindegewebe. Es ist daher knubbelig und fest. Auch der Wulst über der Narbe bleibt genau deswegen: Da die Narbe fest ist, wirkt sie wie eine Art Riegel, an der sich das normale, weiche Gewebe des Bauches aufstaut. Ich habe diesen Wulst auch, obwohl ich sehr schlank und sportlich bin. LG


Iva1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hallo, ich hoffe ich darf dich dazu was fragen da du dich anscheinend gut auskennst. Ich hatte vor 2 Wochen einen KS und die Narbe ist sehr hart überall + Wulst darüber. Ist das normal und hast du einen Tipp, welche Creme ich verwenden könnte für die Massage? Liebe Grüße und Danke im voraus, iva


Öffne Privacy-Manager