alisa05
Hallo Mädels Ganz kurz zur Vorgeschichte Mit 25 J Not KS wegen Gestose in der 38+2 SSw Mit 31 J ein KS mitten in der Nacht nach spontanem Blasensprung und BEL in der 36+6 SSw Jetzt bin 39 J und momentan zum Glück schon 33+0 SSw Auf Grund der Vorerkrankungen und momentanem Nierenstau rechts III/IV Grades steht ein KS Termin schon für 37+0 SSw in meine Betreute Uniklinik fest. Da eine Anfahrt über 70 km ist nehmen die mich bei der Vorgeschichte und jetzigen Zustand mit 36+0 SSw stationär auf. 2 Vorherige KS wurden bei uns im Örtlichen KKH gemacht Die nehmen erst ab 36+0 SSw zum Entbinden auf außer natürlich einem Notfall und verlegen evtl bei Bedarf das Baby Sprich wir haben keinen Kinderstation oder Neostation oder Kinderarzt im KKH. Mein Problem ist das Baby hat kein Ductus Venosus und niemand weiß was auf und nach der Geburt zukommt Hier in Experten Forum habe ich 2 unterschiedliche Meinungen. Einer sagt höchstwahrscheinlich passiert nichts der anderer lieber Neostation in der Nähe haben, tja wie es schon oben steht es sind über 70 km. Die Ärzte an der Uniklinik sagen auch offen ich kann entbinden da wo ich es will allerdings sicherer wäre bei denen Chefarzt von unserem KKH sagt auch geht in die Uniklinik Leitende OÄ die bei mir schon mal eine AS und einen KS gemacht hat sagt mir die übernimmt mich wenn ich die 36+0 SSw erreiche. Ich habe vollen Vertrauen an die. Meine Ängste In der Uniklinik klar besser aufgehoben. Aber es ist ein Fließband Unpersönlich geht niemand auf deine Bedürfnisse ein wartest ewig wenn du klingelst und nach der Schwester rufst (eigene Erfahrung lag stationär wegen Vorzeitigen Wehen) Ich sehe vielleicht jeden 2/3 Tag wenn überhaupt meines Kinder und meinen Mann Die tägliche Fahrt ist belastend. Hier im Ort sehe ich die Kids täglich und mehrmals am Tag Und wenn wir evtl Familienzimmer nehmen dann kann mein Mann evtl 1 oder auch 2 Tag nach dem KS bei mir bleiben und mich unterstützten Vor allem kommt einfach Panik wenn ich nur daran denke dass ich alleine weit weg von zu Hause sein müsste. Ich weiß viele von euch werden jetzt denken blöde Kuh soll das machen was für das ungeborenen sicherer wird Aber niemand weiß ob dieses Fehlen von Ductus Venosus Überhaupt eine Rolle spielt. Denn nur weil ich alle möglichen Auch kostenpflichtige Untersuchungen gemacht habe wissen wir es wäre ich eine entspannte Mami hätte ich keine Untersuchungen gemacht und somit wusste niemand im Voraus wie und was: Nach der Geburt verschließt sich dieser Ductus Venosus sowieso Was hättet ihr gemacht? Glg
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mit dem Kind was ist? Wie dramatisch wäre das? Wo kommt das Kind hin, WENN doch was ist? Die 70km entfernt? Dann würde ich dahin gehen. Denn lieber bin ich 70km von meinem Mann und Kind 1 entfernt als potentiell 70km vom Neugeborenen ohne zu wissen, wie es dem geht.
Zur Diagnose vom Kind kann ich nichts sagen, weiß ich nicht, wie gravierend das ist oder wie hoch die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen sind.
Klar, ist schon doof, da dann ggf zwei Wochen liegen zu müssen... könnt ihr da kein Familienzimmer nehmen?
Hallo alisa! Ich würde ganz klar in die Uniklinik mit Neo gehen. Vor kurzem habe ich grad erst eine so tragische Geschichte verfolgt in der ein Baby umkam, weil ein ganz "einfacher" Herzfehler nur 2 Stunden zu spät entdeckt wurde und die Kinderärzte zu weit weg waren. Auch wenn deine Diagnose erstmal harmloser scheint, würde ich da kein Risiko eingehen. Du hast nun die Diagnose und solltest dementsprechend verantwortungsvoll damit umgehen. Ich will dir damit keine Angst machen, aber das sind halt die Konsequenzen. Warum die ganze Testerei, wenn du dann doch nicht dementsprechend handelst? Ich finde 70 Kilometer sind nicht zu weit weg dafür. Ich kenne Frauen, die ebenso weit zu ihrem Geburtshaus oder in die Wunschklinik zum entbinden fahren. Und dein Mann und auch deine Kids (sind ja schon älter oder?) werden es verstehen und verkraften..und bei großer Sehnsucht muss man eben fahren. LG
Also ich hatte 2 Not Kaiserschnitte. Der 1 wegen akutem HELLP und den 2ten nach Blasensprung und abnehmender Herztöne. Meine Klinik war eine mit Neo und ich war froh drüber. Was du allerdings machen kannst, wäre dich erst zum Termin aufnehmen lassen, denn auch wenn du nen Blasensprung hast kannst du nen Krankentransport rufen und die fahren dich die 70km denn du bist noch nicht in der 40 SSW und da ist es angebracht in ein Krankenhaus mit Neo zu kommen. Also ich bin nicht liegend transportiert worden(wir sind ganz normal in die Klinik gefahren), meine Kleine lag trotz vollendeter 40 SSW nicht fest im Becken da Sie einfach zu leicht war und das war auch bei der 1 so. Ich habe mich dann am 4 Tag entlassen lassen da meine Große am 3 Tag bitterlich geweint hat. Mir ging es aber auch recht schnell wieder gut. Für mich war immer das wichtigste, nicht vom Baby, im Fall der Fälle, getrennt werden zu müssen.
Ganz klar, bei den Vorzeichen Uniklinik. Ich verstehe voll Dein Problem, habe zweimal in der Uniklinik entbunden, aber Du wirst Deines Lebens nicht froh, wenn doch was ist. Und bei sowas sind die mit Expertise unschlagbar, auch wenn andere Bereiche echt für die Tonne sind. Vielleicjt hast Du ja Glück und Du erwischst eine bessere Station. Hatte ich bei Geburt 2, macht viel aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen