Elternforum Kaiserschnitt

1 Entbindung mit dammriss 3 grades was nun?

1 Entbindung mit dammriss 3 grades was nun?

Ivi84

Beitrag melden

Hallo zusammen hab ja oben schon geschrieben worum es mir geht. Bin momentan in der 26 ssw und wir freuen uns sehr auf unser Würmchen jedoch mache ich mir immer mehr sorgen, wie ich entbinden soll! 2008 habe ich meinen Sohn spontan entbunden jedoch mit dem Ausgang eines dammriss 3 grades und etlichen scheidenrissen, mich hat es in sämtliche Richtungen gesprengt! Ende vom Lied war das ich sehr sehr viel Blut verlor mein Mann mit unserem Sohn im Handtuch gewickelt ausm kraissaal geworfen wurde und ich dort unter Vollnarkose fast 2stunden genäht wurde! Mir hat die Anfangszeit sehr gefehlt und ich habe mich immer gefragt was ich falsch gemacht habe und hatte totale Versagensgefühle! Soviel zur Psyche, körperlich ging das ganze ewig und von den schmerzen und der Belastung die vorallem auch ein nicht intakter Schließmuskel mit sich bringt will ich gar nicht erst sprechen! Psychisch ging das ganze so sehr an meine Substanz das ich mich nicht mehr wie eine Frau fühlte und depressiv wurde zum einem haste Probleme sogar Winde zuhalten zum anderem bist du nicht in der Lage für ein normales Sexualleben insgesamt 1 1/2 Jahre extreme Schwierigkeiten und schmerzen Damals stand für mich fest nie wieder bekomm ich auf normalem Wege ein Kind und heute weis ich nicht was ich tun soll! Ich habe extreme Angst vor einem Kaiserschnitt, PDA, Katheter und allein die Vorstellung jemand schneidet meinen Bauch auf ist Horror für mich anderseits habe ich auch schreckliche Angst nochmal solche Verletzungen davon zutragen zumal ich jetzt dann 2 Kinder habe und mich ja auch um den großen kümmern muss und auch möchte! Was habt ihr für eine Meinung dazu? Evtl. Jemand dabei der auch solch eine Entbindung hatte und meine Sorge nachvollziehen kann? Lg und herzlichen Dank Ivi


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Oh je was für ein Horror. :( Ich kann dir nur aus meiner persönlichen Erfahrung sagen dass man vor einem KS und deren schmerzen danach keine angst haben braucht. Ich fands eins Klacks, vor allem gegen das was du berichtest. Ob das nun wieder so passiert bei einer weiteren Entbindung glaube ich eher weniger, zumindest nicht so in dem Ausmaß. Allerdings machst du deine Beschwerden bezüglich Beckenboden mit einer weiteren spontan Geburt nur noch schlimmer. Mein persönlicher Horror was du da erlebt hast. Ich würde mir das mit dem ks überlegen ob das nicht wirklich die bessere Wahl ist. Ich fand sie super schön. Aber man muss dahinter stehen. Wenn man das nicht tut kanns auch mal andersrum ausgehen. Ich hatte zwei Wks.


Lina301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Hast du schon mal mit einer Hebamme oder einem Arzt gesprochen, vielleicht auch mit dem Arzt oder der Hebamme die bei deiner ersten Geburt dabei war? Wenn dir ähnliche Verletzungen auch bei der nächsten Geburt drohen, könnte ein KS wirklich noch die bessere Alternative sein, aber um das beurteilen zu können sollte man nach den Ursachen für die Verletzung beim letzten Mal suchen. Hattest du einfach Pech z.B. weil das Kind eine sehr ungünstige Haltung mit Hand am Kopf o.ä. hatte? Kann man beim nächsten Mal etwas verbessern oder vorbeugen? Oder gab es Gründe für die Verletzung die auch diesmal wieder vorliegen (z.B. beide Kinder sehr groß, anatomische Besonderheiten)? Wie belastbar ist das verheilte Gewebe bei einer erneuten Geburt? Falls du noch keine Hebamme hast, würde ich dir raten, dir auf jeden Fall eine zu suchen, mit der du auch deine Ängste im Bezug auf beide Geburtswege besprechen kannst und eine Entscheidung treffen. Falls du doch noch mal eine normale Geburt versuchen möchtest, würde ich dir zu einer Wassergeburt raten.


nörgelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Erstmal Glückwunsch zur Murmel! An mir gingen solche Torturen glücklicherweise vorbei. Meine beste Freundin aber, die hatte bei ihrem ersten Kind einen drittgradigen Riß, und einen Riesenschnitt für die VE. Das Kind hatte zwei riesige Kephalhämatome. Wir haben uns alle garnicht getraut, über unsere (vielleicht auch nicht tollen, aber längst nicht so traumatischen) Geburten zu reden, aus Angst, daß sie das verletzen könnte. Für uns alle unfaßbar wurde sie sehr schnell wieder schwanger "mit dieser Geburt kann ich nicht weiterleben". Das Kind lag dann in BEL, weshalb für eigentlich alle klar war, das wird ein KS. Mitnichten. Das zweite Kind war deutlich kleiner, wurde per MRT samt Becken vermessen. Sie hat sich eine Klinik gesucht, wo jemand Erfahrung mit spontanen BEL hat und hat sich mit Wehenbeginn dort eingefunden, PDA, dann ein gesundes unbeeinträchtiges Kind bekommen. Das dritte Kind, 8 Jahre später, kam dann spontan aus SL ohne Probleme. ICH hätte sowas nie gewollt/gekonnt und fand vor allem die Konsequenz, mit der sie das durchgezogen hat, beachtlich. Aber verstanden habe ich das nie. Nüchtern betrachtet sind schwere Geburtsverletzungen mit funktionellen Schäden bei der Mutter ein klarer Grund für einen KS. Weg und Ziel sind beides wichtig, aber heutzutage und hierzulande müssen dabei weder Mutter noch Kind auf der Strecke bleiben. Ein in Ruhe geplanter und hinreichend spät terminierter KS ist für Mutter und Kind sehr sicher. Und der Beckenboden leidet ohnehin unter der Schwangerschaft... Laß es Dir gut gehen, freu Dich aufs Kind und besprich das Ganze in Ruhe noch mit allen, deren Rat Dir helfen könnte. Du wirst schon eine Entscheidung treffen, die zu Dir paßt.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Bei der zweiten Entbindung ist die Wahrscheinlichkeit solch schwerer Geburtsverletzungen deutlich geringer. Es ist auch ein großer Unterschied aus welcher Position man entbindet! Sprich mal mit einer Hebamme darüber. Bei einem KS ist das Problem, dass der auch gründlich schiefgehen kann. Die Probleme danach sind sicher anders, aber ob sie besser sind?! Ich hatte nach meiner ersten Geburt lange Zeit Inkontinenzprobleme und auch Schmerzen im Rücken. Nach ca. 1,5 Jahren habe ich ein Weiterbildung im Tanzberger Konzept gemacht (bin Physiotherapeutin). Danach hatte ich meine Beschwerden im Griff. Beim zweiten Kind habe ich mich für eine Geburtshausgeburt entschieden, da es mir wichtig war, besser betreut zu sein als im Krankenhaus. Ich mache noch heute die Hebamme für meine damaligen Probleme verantwortlich, da sie mich nicht in alternative Geburtsstellungen gebracht hat, sondern mich im Halbsitz ließ. Dadurch hatte ich danach die Rückenprobleme und die Geburt wäre mit großer Wahrscheinlichkeit auch anders verlaufen. Die zweite Geburt war eine Wassergeburt ohne irgendwelche Verletzungen. Der Beckenboden war danach kein Stück schlechter und ich hüpfe jetzt auch wieder auf unserem Gartentrampolin!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Bei der zweiten Entbindung ist die Wahrscheinlichkeit solch schwerer Geburtsverletzungen deutlich geringer. Es ist auch ein großer Unterschied aus welcher Position man entbindet! Sprich mal mit einer Hebamme darüber. Bei einem KS ist das Problem, dass der auch gründlich schiefgehen kann. Die Probleme danach sind sicher anders, aber ob sie besser sind?! Ich hatte nach meiner ersten Geburt lange Zeit Inkontinenzprobleme und auch Schmerzen im Rücken. Nach ca. 1,5 Jahren habe ich ein Weiterbildung im Tanzberger Konzept gemacht (bin Physiotherapeutin). Danach hatte ich meine Beschwerden im Griff. Beim zweiten Kind habe ich mich für eine Geburtshausgeburt entschieden, da es mir wichtig war, besser betreut zu sein als im Krankenhaus. Ich mache noch heute die Hebamme für meine damaligen Probleme verantwortlich, da sie mich nicht in alternative Geburtsstellungen gebracht hat, sondern mich im Halbsitz ließ. Dadurch hatte ich danach die Rückenprobleme und die Geburt wäre mit großer Wahrscheinlichkeit auch anders verlaufen. Die zweite Geburt war eine Wassergeburt ohne irgendwelche Verletzungen. Der Beckenboden war danach kein Stück schlechter und ich hüpfe jetzt auch wieder auf unserem Gartentrampolin!


Kareen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Hallo ivi84, leider kann einem niemand im Voraus sagen, wie eine Geburt verlaufen und enden wird. Oft hört man, dass es bei den darauffolgenden Geburten "einfacher" gehen soll, was aber nicht ganz sicher ist. In deinem Fall sind da 5 Jahre dazwischen. Warum du derart gerissen bist, kann dir nur ein Arzt oder Hebamme erklären. Vielleicht wurde es dir schon erklärt, aber nicht ausreichend. Vielleicht war das Baby recht gross oder es hat sich mit dem Kopf nicht richtig eingedreht, vielleicht ist dein Bindegewebe einfach rissanfällig. Das sind alles leider nur Annahmen. Vielleicht liegt noch ein Geburtsbericht vor. Eigene Erfahrungen habe ich zum Glück keine. Ich hatte KS mit Indikationen und war sehr froh darüber nicht selber entscheiden zu müssen, da ich gerade wie in deinem Fall vor solchen Komplikationen grosse Panik hatte. Also nicht nur Angst sondern Panik. Was ich dir berichten kann über den KS ist, dass du im Nachhinein Nachwehen haben wirst, die aber medikamentös reduziert werden, du bekommst im Härtefall ganz starke Medis die mehr oder weniger gut vertragen werden, wenn sie nicht gut vertragen werden, werden einfach andere Medis ausprobiert, bis sich eines findet, welches für einem gut verträglich ist. Da muss man auch einfach ausprobieren und relativ offen für Medikamente sein. Man soll sich genug geben lassen und frühzeitig. Man sollte, wenn es nach Hause geht eine Person zu Hause haben die einem ca. zwei Wochen 100% zur Verfügung steht. Das Baby versorgen und pflegen kann man selber, aber man sollte sich wirklich Ruhe und Genesung gönnen. Das ist für die Genesung der Wunde sehr wichtig. Der Haushalt bleibt auf der Strecke, da du mit stillen und genesen genug zu tun hast. Also kurz gesagt, beim KS sollte man das Nachher sehr gut organisiert haben. Aber eben, manchen macht das nichts aus und sie sind schneller wieder fit. Aber manche brauchen auch länger. Das weiss man nie im Voraus. Wie es so ist, hat man aber in so einem Fall wie bei deiner 1. Geburt höchstwahrscheinlich fast noch grössere Probleme nachher, grad auch noch was das Psychische anbetrifft. Alles Gute bei der Entscheidung.


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Hallo! Was du erleben musstest hört sich echt furchtbar an und das tut mir sehr leid! Ich hatte bisher 2 Geburten: 1.Kind spontan,aber still geboren aufgrund von Nabelschnurumschlingung (nicht unter der Geburt),ich hatte einen kleinen Scheideneinriss am Damm,der genäht wurde (3-4 Stiche) und mir keinerlei Probleme machte. 2.Kind KS aufgrund von abfallenden Herztönen und der vorangegangenen stillen Geburt (sonst hätte man normalerweise den weiteren Geburtsverlauf abgewartet).Mit diesem KS kam ich lange psychisch nicht zurecht,ich fühlte mich schon wieder um ein normales Geburtserlebnis betrogen,aussserdem kamen noch Stillprobleme hinzu,die mich an meinem Körper verzweifeln ließen... Im Endeffekt bin ich nur froh,dass mein Sohn lebt,dafür hätte ich ALLES in Kauf genommen,auch wenn man mich bei lebendigem Leib aufgeschnitten hätte!Aber der KS war für mich kein Spaziergang,ich hatte höllische Schmerzen,über viele Wochen hinweg und auch jetzt noch manchmal Probleme.Das ist aber von Frau zu Frau unterschiedlich und wenn ich an deiner Stelle wäre und solche Verletzungen gehabt hätte,würde ich wohl lieber einen KS machen lassen.Die Spinale war echt ein Klacks und das Katheterlegen merkst du dann nicht mehr (der wird gelegt,wenn die Spinale sitzt). Ich wünsche dir noch eine schöne Kugelzeit!LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Es gibt leider kein Patentrezept und auch keine Garantie! Laß dich durch Hebammen und Ärzten beraten. Hol dir die Meinung von verscheidenen Ärzten ein. Es gibt in den Kliniken, die eine Entbindungstation haben, immer eine Möglichkeit zum Geburtsplanungsgespräch. Dort wird man nochmal eingehend untersucht, meist hat man auch dort bessere technische Ausstattung als beim normalen Gynäkologen. Damit können sie besser einschätzen, was für Dich und dein Kind die beste Methode wäre. Aber um das Risiko, was du bei deiner 1. Geburt erlebt hast, zu vergeringern, würde ein KS eingentlich schon rechtfertigen. Wichtig: DIR soll es nach der Geburt gut gehen, natürlich auch dem Kind!!! Drücke Dir die Daumen und alles Gute! Genieße noch deine restliche SS!!!


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Ich hatte auch eine Horror-Entbindung, allerdings war es ein Not-KS. Hatte bei der nachfolgenden Schwangerschaft riesige Angst vor der Geburt, weil ich nie im Leben noch einen KS wollte. Gott sei Dank war es dann eine normale Entbindung. Ich denke dein Bauchgefühl sagt dir, was für dich das beste ist. Würde mich da auch noch mal mit deinem Arzt absprechen. Ich hab übrigens den Damm in den letzten Wochen mit so einem speziellen Öl aus der Apotheke eingeöl und leicht massiert und so einen speziellen auf die Geburt vorbereiteten Himbeerblättertee (hat scheußlich geschmeckt) getrunken. Weiß nicht ob es was geholfen hat, aber ich hatte keinen Dammriss. Ich wünsche dir - egal wie du dich entscheidest - alles, alles Gute und dass du keine Angst hast.


wildebackmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Hallo ivi84, ich habe vor 6 Wochen meinen Sohn per KS bekommen. Auch ich hatte Angst vor PDA und Katheter. Diese Soregn waren aber völlig unbegründet. 1. PDA: das Legen der PDA war (für mich völlig überraschend) absolut schmerzfrei, obwohl offenbar mehrfach gestochen werden musste. 2. Katheter legen: Bei mir wurde der Katheter gelegt, als ich ab Bauchnabel schon betäubt war, ich habe es nicht gespürt. Das Ziehen des Kathetder 2 Tage später war unangenehm aber nicht schmerzhaft. 3. Schmerzen danach: Ich konnte am gleichen Tag schon wieder aufstehen, habe nur 1 1/2 Tage Schmerzmittel benötigt und mir ging es prima. Was gut ist, wenn Du Dich einigermaßen viel nach dem Kaiserschnitt bewegst (ich meine in den Tagen danach, natürlich nciht direkt danach!) 4. Jemand schneidet Deinen Bauch auf: Ich fand die Vorstellung auch gruselig, aber ich war so mit mir beschäftigt, dass ich keine Zeit hatte, daran zu denken. Außerdem war der Kleine innerhalb von max. 10 Minuten da, danach wird sofort wieder zugenäht. Ich hoffe, meine Erfahrungen konnten Dir helfen. Wenn Du so große Angst vor einer erneuten Spontangeburt hast, dann wähle den KS, das ist dann auch die richtige Entscheidung für Dich. ALlls Gute, wildebackmaus


Ivi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wildebackmaus

Herzlichen Glückwunsch zum Sohn und danke für deinen Beitrag lg


Ivi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Danke für eure Antworten sowie Ratschläge, Bzg. mit dok hebi reden wollt ich nur mitteilen das ich verschiedene Meinungen dazu habe mein Gyn meint Risiko hoch, spontane Geburt fürs Kind jedoch besser, kh meint Kaiserschnitt durchaus empfehlenswert da Narbengewebe nicht so dehnbar und ich lange Probleme mit dieser hatte und hebi meint unter gar keinen Umständen ein Kaiserschnitt da natürlich ihrer Meinung nach wenn ich mit dem epino die letzten 6 Wochen dehne Problemlos funktionieren müsste und die letzte Geburt dann schon 6 Jahre zurück liegt und narbengewebe nicht mehr frisch ist! Zur Info noch mein Sohn war nicht sonderlich groß ku von 33 51 cm groß und 31180g schwer kam auch ganz"normal sprich ohne Hand oder ähnliches jedoch wurde ich vom Arzt und der damaligen hebi auf den Rücken gezwungen damit die untersuchen und konnte danach nicht mehr hoch und dann hat der Arzt mit voller Wucht sich auf meinen bauch während ich KEINE Wehe hatte und hebi meinte wenn ich nicht geschnitten werden wolle (wusste das des meine größte und einzige Angst war)sollte ich jetzt das Kind rauspressen während der Arzt wie gesagt auf meinem bauch rumdrückte! Im Nachhinein wurde gesagt bei meinem Sohn wären die Herztöne extrem abgefallen und man hätte so handeln müssen jedoch sei dies nicht die Ursache für die Verletzungen ... Lg und Danke nochmal


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Eigentlich gehören der Arzt und die Hebamme wegen Körperverletzung angezeigt!!! So was ist doch keine Geburtshilfe! Hier wäre auf jeden Fall die Seitlage eine gute und machbare Position gewesen und das Ganze wäre mit großer Wahrscheinlichkeit anders ausgegangen.Warum hat die Hebamme denn keinen Dammschnitt ausgeführt, wenn es soo schnell gehen mußte?! Ich würde dir raten eine Beleghebamme zu suchen oder auch ein Geburtshaus zu kontaktieren. Vorallem um auch über diese verkorkste Geburt reden zu können und zu besprechen, wie man es anders machen kann. Das wird dir persönlich auch einiges bringen. Falls du dennoch zuviel Angst vor einer Spontangeburt hast, kannst du dich immer noch spontan für einen KS entscheiden! LG


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Hallo! Man hätte in dieser Situation schneiden MÜSSEN!Tut mir leid dass ich das so sagen muss,aber da haben Arzt und Hebamme wohl nicht richtig reagiert.Geschnittene Narben heilen besser als gerissene,Punkt.Und die Hebamme hätte sehen müssen,dass dein Damm nicht stand hält,auch Punkt!Und klar war das Verhalten (Kristellern ohne Wehen,nicht-schneiden) die Ursache für die Verletzung!Was denn sonst? Mach das,was dir dein Bauch sagt und nicht,was dir andere sagen!Es ist dein Körper und dein baby! LG


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Ein gepl. KS am Termin ist aber immer etwas besser als eine spontane Geburt fürs Kind :) Aber siehst ja die Meinungen gehen so weit auseinander dass du jetzt auch nicht wirklich schlauer bist und jetzt immer noch selbst entscheiden musst.


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Hallo, ich hatte bereits eine Sectio und eine Re-Sectio. Wenn du dich für den KS entscheidest, lass dir auf jeden Fall von einer guten Hebamme sagen und zeigen, wie du dich am besten nach der OP bewegen musst, damit der Schmerz nicht so groß ist (zB seitlich rollen und dann aufstehen usw.). Das hat mir beim 2. sehr geholfen. LG


Amarena84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Hey, also um aus meiner Erfahrung zu sprechen, kann ich dir getrost sagen, dass ein Kaiserschnitt nicht so schlimm ist... Meine erste Geburt war für mich der pure Horror und auch, als ich den Kleinen dann im Arm hatte, waren die Schmerzen alles andere als vergessen, wie man das oft so schön zu hören bekommt. Mein Wunschkaiserschnitt war - vorher, währenddessen und nachher - der reinste Spaziergang dagegen. Nur Mut! =)


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Hallo! Mein Kleiner ist nun 8 Monate alt und jetzt bin ich wieder im 5 Monat schwanger. Die Geburt vor 8 Monaten war eine 'spontan' Gebut. Der reinste Horror. Dachte ich sterbe. Er war 4.100g schwer, KU 37 und 57 cm lang. Habe acht Stunden geschrien und gebrüllt. Nunja, bin dann auch gerissen und geschnitten wurden. Und eine Stunde genäht mit grossem Blutverlust. Als ich den Kleinen auf den Bauch/ Brust gelegt bekommen hab, dachte ich nur: was soll das? Nehmt ihn weg..... Schlimm. Lange Rede kurzer Sinn... Nie nie nie wieder eine normale Geburt. Hab auch heute noch Schmerzen auf Toilette und beim Sex. Klar, hab auch angst vorm Kaiserschnitt, aber schlimmer kanns einfach nicht werden :-) Ich kann deine Ängste verstehen, egal wie du dich entscheidest, du schaffst es schon! Entscheide dich wie DU möchtest ohne dich rechtfertigen zu wollen. LG Iris


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

So eine schlimme Spontangeburt ist übrigens eine anerkannte Indikation für den Wunsch eines KS (ich sage bewusst für den Wunsch eines KS und nicht WKS,da dieser Begriff hier ja immer debattiert wird),das heisst dann primäre Sectio aufgrund vorangegangenen Geburtstraumas.Nur zur Info,falls ihr euch in irgendeiner Weise vor irgendwem rechtfertigen müsst. Letztendlich ist es eure Entscheidung. Ach ja,nicht böse verstehen,ich liebe Kinder und habe nichts dagegen,wenn man schnell zwei hintereinander bekommt,aber so traumatisierend kann die Geburt ja dann nicht gewesen sein,wenn man nach 3 Monaten wieder ss wird.Die meisten sagen ja dann erstmal "nie wieder" oder "erst in ein paar Jahren".


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivi84

Eine Geschichte genau nach dem Geschmack von Trrr09.