Elternforum Hochzeit

Was schenkt man denn zur standesamtlichen Hochzeit?

Was schenkt man denn zur standesamtlichen Hochzeit?

Juleika

Beitrag melden

Der Termin zur standesamtlichen Hochzeit von unserem Sohn und seiner Freundin ist noch in diesem Jahr,die kirchliche dann nächstes Jahr im August. Zum Standesamt geht es im kleinen Kreis mit entsprechend kleiner Feier anschließend.Was schenkt man denn da als Eltern?Ich habe absolut keine Idee und das Brautpaar auch (noch) keine Wünsche geäussert.Wobei wir uns da eher auf das große Fest konzentrieren ,aber zum Standesamt trotzdem gerne etwas Schönes/Tolles/Lustiges/Kleines ... schenken möchten,aber halt nicht nur Geld rüberreichen möchten. Hat vielleicht jemand eine Idee? LG J.,total begeistert vom Termin,weil das zufällig unser eigener Hochzeitstag ist;)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Bei uns war es ähnlich und meine Schwiegermutter hat mir ein Armband vermacht, das sie selbst geerbt hatte. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Bei uns war ja schon alles auf Familie ausgerichtet (ich war im 8. Monat), wenn das aber nicht der Fall ist, finde ich auch Paar-Geschenke schön, zwei besondere Becher oder so (ich liebe meine Pharisäer-Becher aus Nordstrand, sowas würde ich auch verschenken).


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

was brauchen sie denn, ahben sie schon einen Hausstand ? Evtl einen Gutschein für ein verlängertes Wochenende irgendwo statt Flitterwochen wie eine kleine Städtereise aber nicht sooo teuer ? Oder was symblisches mit dem Tag als Gravur drin ? Wobei ich nicht weiss was man später feiert, doof wenn man den Kirchlichen feiert und dann Sektgläser hat mit dem Termin der untergeht, wobei der ja Eurer ist und schon eine Bedeutung hat... Oder eine ganz kleine Hochzeitstorte mit jungem und altem Brautpaar drauf symbolisch für Euer beider besondere Tage ? dagmar


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Hallo, also Geld für irgendetwas Unnützes ausgeben, das dann nur im Keller landet, würde ich nicht. Die Idee mit der Torte finde ich schön. Freunde von uns haben zur Hochzeit (zugleich auch Einzug ins neue Heim) ein schönes Namensschild für den Eingang bekommen ... mit dem neuen gemeinsamen Nachnamen darauf. Modern gestaltet, sehr schick ... kam gut an. LG Streuselchen


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich finde das mit dem Schmuckstück schön, sofern Du eines hast, dass du hergeben würdest. Ich habe 2 Söhne und der langjährigen Freundin des einen zum Abi auch einen Schmuck von mir geschenkt. Sie hat sich sehr darüber gefreut :-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

aber irgendwie dann die Füße drauf abtreten ist auch komisch... Haben sie denn einen gemeinsamen Namen ? dagmar


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Neeeee ... also eine Fußmatte mit unserem Familiennamen hätte ich dir aber übelgenommen ellert:*Scherz* LG Streuselchen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Würde aber auch eher ein Türschild nehmen und sehe das auch symbolisch dann - wir hattens chon eines uns selbst machen lassen, das ist ewig her und es ist heute am Zaun des eigenen hauses - nie hätte ichd as gedacht als das damals ankam vor fast 30 Jahren... dagmar


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Türschild ist perfekt;) Die beiden haben letztes Jahr ein Haus gekauft,da muss der Name ja dann noch angepasst werden. Ganz lieben Dank für die Idee!