Elternforum Hochzeit

Brautmädchen

Brautmädchen

Philo

Beitrag melden

Eine Frage... wir sind nächste Woche auf einer kirchlichen Hochzeit eingeladen (Cousine meines Mannes). Meine Kinder (3 und 5 Jahre alt) möchten Blumen streuen. Leider erreiche ich das Brautpaar derzeit nicht, um das abzusprechen. Kann ich meinen Kindern einfach ein Körbchen mit Blumen in die Hand drücken? Oder würdet ihr es eher sein lassen? LG, Philo


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, 'einfach so' würde ich ehrlich gesagt sein lassen. Vielleicht sind gar keine Blumenkinder gewünscht? Oder vielleicht wurden schon wonach auch immer Kinder ausgewählt und gefragt? Man weiß es nicht. Hier kenne ich es so, dass es quasi eine Ehre ist, Blumen streuen zu dürfen. Oft gibts dann für alle Kinder noch passende Kleidung und die entsprechenden Körbchen dazu. Auf jeden Fall könnte ich mir vorstellen, dass es kein Versehen ist, dass du bzw. die Kinder noch nicht gebeten worden sind. Gibt es vielleicht jemand, den du fragen kannst, wie es sich das Brautpaar wünscht? Notfalls das Brautpaar doch noch selber fragen, wobei dann ein 'nein' sicher, auch wenn nicht gewünscht, schwer ist. 'Aufdrängen' würde ich meine Kinder nicht wollen. Liebe Grüße!


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich wollte ganz ausdrücklich keine Blumenmädchen, wegen eines Zitats aus einem meiner Lieblingsbücher ("Du und ich, wir mögen nicht auf Blumen treten"), ich hätte zwar vermutlich nachgegeben, wenn ich Kindern damit eine Freude hätte machen können (ich knicke immer so schnell ein), aber es wäre eigentlich nicht das gewesen, was ich gewünscht hätte. Ich würde unbedingt fragen, vielleicht können Euch die Eltern weiterhelfen.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Würde ich unbedingt vorher ansprechen. Erfahrungsgemäß kneifen die Kinder im entscheidenden Moment, weshalb ich keine Blumenkinder wollte (wir hatten dann doch zwei Körbchen, aber die Kinder hatten angst). Sieht nicht schön aus, wenn Mutti dann gebückt neben den Kindern vor dem Brautpaar herläuft und Blumen mit den Kindern streut ;-) Alles schon gesehen. Ich würde also fragen, was sie sich vorstellen. In manchen Gemeinden ist Blumen streuen auch gar nicht erlaubt. Unsere Küsterin bekommt jedes Mal nen Anfall... neulich warfen sie Reis. Ohje.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

"Blumenmädchen" ist eine Ehre um die das Brautpaar die Kinder bittet. Ich hätte nicht schlecht geschaut wenn neben meinen "Wunschkindern" plötzlich noch andere Blumen streuten.


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Stimmt, ich sehe es auch quasi als Ehre für die Kinder. Allerdings will man als Brautpaar ja normalerweise niemand bewusst ausschließen. Bei meiner kirchlichen Trauung damals haben wir daher quasi allen geladenen Kindern im passenden Alter angeboten, zu streuen. Am Ende war es ok, o mancher kneift sowieso im letzten Moment. Allerdings haben wir auch auf jedem Foto eine gebückt laufende Mama mit Körbchen in der Hand mit drauf. Entsprechendes Kind rot verheult. Sehr dekorativ


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wir haben damals die Eltern der Kinder gefragt, ob sie das gerne möchten. Ohne vorher zu fragen, würde ich das nicht machen.