Mitglied inaktiv
Hallo! Und wieder einmal sorry, hab Deine Antwort grade erst gelesen, ich bin einfach zu selten hier im Forum mittlerweile. Wenn Du magst, ich hab meine Email mal angegeben, kannst mir ja mailen, dann überseh ich das auch nicht ;-) Ich weiß, das Hypos schädlich fürs Gehirn sind, leider lassen sie sich oft absolut nicht absehen, weil Tom`s BZ so schwankt. Er schafft es locker, mit der bestehenden Einstellung zu bestimmten Zeiten wochenlang immer hohe Werte zu haben und am nächsten Tag auf einmal innerhalb einer Stunde abzurauschen ohne erkennbaren Grund. Das schlimmste in der letzten Woche war in 45 Minuten von 360 auf 38! Und das obwohl er noch etwas gegessen und eigentlich allein für das Essen viel zu wenig gespritzt hatte. Das sind Dinge die ich nicht verstehe, mit denen wir aber halt wohl leben müssen. Glucagon haben wir natürlich im Haus, haben es aber bisher zum Glück noch nie grbaucht, er merkt seine Hypos zwar aber er meldet sich oft erst recht spät, allerdings haben wir das bisher immernoch mit Traubenzucker oder Saft hinbekommen. Komischerweise (zum Glück!) meldet er sich im Kiga früher, da messen sie ihn dann meist so um die 60, nicht erst bei 40 wie zu Hause. Vielleicht verlässt er sich aber hier auch einfach darauf, das ich schon merke wenn etwas nicht stimmt *seufz* Wie entsteht denn eigentlich Hyperinsulinismus? Ist das erblich bedingt? Ich hatte so etwas vorher noch nie gehört, ich muss ehrlich sagen seit Tom krank ist mache ich mir doch viel mehr Gedanken über socleh Dinge und finde es ehrlich erschreckend was es so alles für Krankheiten gibt die auch so kleine Würmchen schon treffen! Vorher wusste ich zwar auch das es Kinder mit schweren Krankheiten gibt aber irgendwie war das alles so "herrlich" weit weg! Ich hoffe Du verstehst wie ich das meine. Ich werd jetzt mal meinen Zwerg messen und dann schnell ins Bett fallen, hab morgen Frühdienst :-( Kannst mich ja mal anmailen wenn Du magst. Liebe Grüße Motti