Hallo liebe old mama, danke für deine ausführlichen Infos über deinen Sohnematz. Heute hab ich nen freien Tag, so dass ich Zeit habe dir zu antworten. Hast du das mit dem Spiegel schon ausprobiert? Mit dem was du über dein Kind geschrieben hast, halte ich diese Übung für sehr sinnvoll. Setze dein Kind aber bitte mit nichts unter Druck. Jeder hat sein eigenes Tempo, ich halte diese ärztlichen U-Richtlinien für ne Katastrophe. Damit werden Eltern wie Kinder verunsichert und man erreicht das ganze Gegenteil. Hast du eine große Puppe zu Hause? Daran könntest du das anziehen auf spielerische Art und Weise üben. So kannst du ihm einfache "Komandos" geben und er führt diese aus. Ergotherapie heißt, gerade bei Kindern alles auf SPIELERISCHE Art und Weise zu vermitteln. Der Lerneffekt ist viel größer, wie Druck und stupide Aufgaben dem Kind vorzusetzen. Ebenso sportliche Aktivitäten. Man kann die Kinder zu nix zwingen. Wenn er keine Lust auf Fussball hast, lass ihn. Sportunterricht in der Schule ist ein notwendiges Übel auch mit viel Druck verbunden. Sucht euch andere Möglichkeiten, die ihr gemeinsam machen könnt. Ich glaube dein Kind benötigt unheimlich viel Zuwendung. Bestärke es in allem was es tut. Es gibt so einen schönen Satz von der Buchautorin Jirina Prekop:" Ich warte darauf, dass du mit einer 6 nach Hause kommst, damit ich dir zeigen kann, dass ich dich auch dann bedingungslos liebe!!!. Vielleicht habt ihr ja einen Garten, dann könntet ihr gemeinsam mit eurem Sohn im Internet stöbern, nach Spielmöglichkeiten für draussen. Vielleicht ne Hüpfburg, Tunnel, Trampolin oder ähnliches. Wenn er es selber aussucht..., wird er Spass daran finden und auch gerne sich damit draussen sportlich betätigen. Nehmt die Rücken und Kopfschmerzen bitte ERNST!!!!!!!! Hast du schon mal etwas von einem Osteopathen gehört? Das wäre die richtige anlaufstelle für Behebung dieses Problems. Ich vermute, das euer Kind eine Blockade im Nacken-Kopf-Bereich hat. Das führt nämlich zu diesen Beschwerden. Müsste man genauer untersuchen. hat dein Kind als Baby viel geschrien? Ich freu mich wenn ich dir helfen kann. Wenn du weitere Fragen hast kannst du mir gerne mailen : Marceli@freenet.de. Dann tun wir das Forum nicht belasten. LiebeGrüße Cindy