Mitglied inaktiv
So, seit etwa einer Woche bekommt der Hund ja nun Zylkène, 2x225mg täglich. Und ich muss sagen, erste Veränderungen sind schon sichtbar. Sie rastet nicht mehr jedes Mal aus, wenn es klingelt oder klopft, sie verpennt schon mal den Briefträger und wenn es beim Gassigehen ein Geräusch gibt, das einem Knall ähnelt, guckt sie zwar bedröppelt, aber die Panik setzt nicht mehr ein. Ob das nun für Silvester reicht, werden wir sehen. Für den absoluten Fall der Fälle haben wir Sedalin bekommen, 1ml. Wenn gar nichts mehr geht, bekommt sie davon erstmal die Hälfte, im schlimmsten Fall auch noch den Rest. Aber ich hoffe, wir brauchen das nicht... Auf jeden Fall wollte ich mich für den Tipp mit Zylkène bedanken - für die kleinen Alltagspaniken ist das mit Sicherheit das Richtige! LG Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln