Elternforum Haustiere

Zwerigpinscher und kleine Kinder/ Babys

Zwerigpinscher und kleine Kinder/ Babys

maaarssi

Beitrag melden

Also ich wollt mal fragen, ob jemand von euch ebenfalls einen Zwergpinscher hat. Ich wollt wissen, wie eure Wauzis zu Kindern sind. Mir ist klar, dass jeder Hund anders ist, etc. Kann mir jemand Tipps geben, wie ich meinen kleinen an Babys gewöhnen kann? Also er ist echt sehr stürmisch und tobt auch sehr gerne, Benimmt sich wie so ein Großer aber ich weiß leider nicht, wie er zu Babys ist und das macht mir etwas Sorgen. Ich hoffe ihr könnt mir da Tipps geben.


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maaarssi

Was meinst du mit an babys gewöhnen?ich würde den hund prinzipell von fremden babys fern halten,weil das viel zu gefährlich ist. ich habe ein sohn (8) und eine tochter (7 monate),wir haben einen amstaff der auch sehr stürmisch ist,jedoch bei meinen kindern die ruhe selbst.es ist immer ein riesen unterschied obs die eigenen kinder sind oder fremde. lg


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maaarssi

meine Tante hat einen...den würde ich niemals an ein Baby lassen der macht seinem Ruf alle Ehre...falsch und hinterlistig...


Arndti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

alles eine frage der richtigen erziehung. dem hund muß klar sein das er an unterster stelle steht und das kind mit zum rudel gehört.


maaarssi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maaarssi

Es geht nicht darum, dass ich ihn an fremde Kinder gewöhnen möchte. sondern um meins. Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Ich bin nun in der 22. Woche und ich frage mich halt, wie das sein wird wenn das Baby da ist. Ich weiß, dass Zwergpinscher schon Probleme haben mit der Unterordnung und meiner macht da nun grade auch keine Ausnahme. Außer, dass er nicht total aufgedreht ist sondern fast immer pennt.


Arndti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maaarssi

dann solltest du ihm noch vor der geburt klar machen das du der chef bist und das baby unter deinem schutz steht....


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maaarssi

und kenne auch sonst einige Familien, wo es so ist. Von de Rasse ist das eher weniger abhängig, wie der dann reagiert, sondern mehr von seinem allgemeinen Charakter. Die Anfangszeit, wenn das Baby noch nicht mobil ist, ist kaum jemals ein Problem. Die können aber kommen, wenn das Krabbelkind in das Reich des hundes eindringt. Da muss man dann sehr genau beobachten, wie das abläuft und ggf. Hund und Kind imer rechtzeitig trennen - Kinder in dem Alter können ja extrem grob sein und wenn der Hund das nicht von Welpe an kennt, kann das durchaus zum Problem werden. ansonsten kannst du gerade nicht viel mehr machen, als das ganze in Ruhe auf dich zukommen lassen, zu versuchen, deinen Hund weiterhin auszulasten und nicht zu vernachlässigen und eben einen guten Grundgehorsam und eine klare Rangfolge aufzubauen.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maaarssi

Dass du dir Gedanken machst, ist schon einmal die halbe Miete. Schau hält, dass dein Hund sich nicht zurück gesetzt fühlt und lasse die Beiden nicht unbeobachtet. Selber hatte ich noch keinen Zwergpinscher, aber zwei Freundinnen haben welche. Ich habe sie als durchaus kinderfreundlich erlebt und finde sie eher sehr bemüht, die Aufmerksamkeit die Kleinen zu bekommen. Das hängt sicherlich auch vom individuellen Charakter deines Hundes ab. Das Temperament hat da eher weniger zu sagen. Hab' ein Auge drauf und es wird sich finden...