bubumama
Hallo, wir haben eine Katze, diese haben wir von einer Frau geholt, die wenig Zeit hatte und die Katze daher weggeben wollte.... Dort hatte sie mal eine "Zweitkatze" bekommen, als Gesellschaft, eine kleine. Die Große, also jetzt unsere, hatte sich damals NICHT mit der Kleinen vertragen, sodass die Kleine wieder wegmusste. Wir haben nun Bekannte, die sich eine kleine Katze geholt haben. Beide Bekannte haben allerdings eine Katzehaarallergie und hoffen nun, die ginge weg.... Im Notfall dachte ich nun, könnten wir das Fellknäuel bei uns aufnehmen, falls es dort doch nicht klappt. Was meint Ihr? Wenn es schon einmal nciht gutging mit einer anderen Katze, geht es vielleicht jetzt gut? Oder sollte man das lieber lassen? Wer hat mit so einer Situation Erfahrung? melli
Erfahrungsgemäß dulden sich die Tiere zumindest irgendwann. Meiner Erfahrung nach ist es sehr viel einfacher einen Kater mit einem neuen Tier zusammenzubringen als eine Katze. Wird ja in der Zucht auch so rum gemacht, weil die Katze eigentlich deutlich territorialer ist als der Kater. Aber ihr habt ne Katze oder (wie alt)? Und dazu soll auch wieder ne Katze? Ich würde es versuchen, aber man braucht viel Geduld und gute Nerven!
melli
Es kommt immer sehr auf die Katzen an, ob's klappt oder nicht. Unsere 1. Katze war 8 oder 9, als wir einen kleinen Kater aufgenommen haben. Nach 2 Tagen Gefauche von Seiten der aelteren Katze war alles ok, Als unser Kater dann 5 war, ist die erste Katze gestorben, und es kam wieder ein Kitten (Katze) ins Haus. Damit gab es ueberhaupt keine Probleme. Ein Jahr spaeter haben wir noch ein Kitten aufgenommen - Kater hatte wieder kein Problem, die Katze schon eher - und nach 3 Jahren wird immer mal wieder gefaucht, aber im grossen und ganzen vertragen sie sich. Ich wuerd's probieren - wichtig ist, das beide getrennte Rueckzugsraeume haben. Dann jeweils etwas unterschmugglen, dass nach der anderen Katze riecht - dann gewoehnen sie sich auch dran. Und - etwas Klopperei ist auch bei Katzen, die sich verstehen, ganz normal. Hier fliegen manchmal ganz schoen die Fusseln. LG Connie
Die bekannten haben BEIDE eine Katzenallergie, holen sich aber eine kleine Katze in der Hoffnung, die Allergie ginge einfach so weg?? Das finde ich jetzt sehr seltsam und verantwortungslos. Der Katze gegenüber.
Ich sehe das genauso...ich finde es für alle Beteiligten einfach unverantwortlich und herzlos.... Daher überlege ich ja schon, die Katze aufzunehmen. melli
unsere katze war ca 1 1/2 jahre alt, als wir eine neue kleine dazu geholt haben. die große hat die kleine ein paar tage lang angepfaucht aber dannach gings und jetzt verstehen sich die beiden ganz gut. nur wenn die kleine mal lästig wird, pfaucht die große sie an, um ihr zu zeigen wer hier der boss ist :) meine meinung ist, dass sich alle katzen aneinander gewöhnen können, man braucht halt nur zeit und geduld. Viel glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben