Elternforum Haustiere

zusätze ins welpenfutter

zusätze ins welpenfutter

tigger3

Beitrag melden

hi zusammen was gebt ihr euren welpen an zusatzstoffen ins futter (ich meine jetzt nicht leckerlies und kauknochen)? wir geben luposan. eine bekannte meinte ich solle lachsölkapseln füttern (vor allem im fellwechsel). hin und wieder gebe ich joghurt unters futter. die züchterin meinte hinund wieder eine ei. wie gebe ich das? gekocht? nur eigelb? wie oft? unser kleiner ist jetzt bald (mittwoch) 14 wochen alt und ist 44 cm groß und 12 kg schwer. ab wann sollte ich erwachsenenfutter geben? ab den 4. monat? lg


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Was gebt ihr denn für Futter, was ist es für eine Rasse!? Zu viel würde ich nicht untermischen, Lachsöl ist nicht verkehrt, muss man aber immer sehen wie es vertragen wird. Ei immer gekocht. Erwachsenenfutter je nach Rasse ab 10. bis 15 Monaten. Die Welpen, grad große, müssen langsam wachsen damit Knochenlücken sich richtig schließen können. Schießen sie zu scnell, kann es zu Problemen kommen. Auch bei Knochen etc aufpassen, grad wegen Milchzahnwechsel.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

mir wurde gesagt, das man bei großen rassen, mit 4 monaten auf erwachsenen futter umstellen soll, hab ich auch bei meiner schäferhündin gemacht. zusätze hab ich nie rein gemacht. ab und an gabs mal eine vitaminpaste (aber seltener)


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

also ich meine 16 wochen welpenfutter, dann ab dem 5 monat erwchsenenfutter


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Also 6 Monate mindestens Welpenfutter und dann kommt es stark drauf an, welche Proteine in dem Welpenfutter sind. Z.B. Schießen die Hunde bei Royal Canin zu schnell, da lieber ab 6 Moante das aduld extra für die jeweilige Rasse. Beim Schäferhund eh sehr empfehlenswert wegen der Gelenke.


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Also unser Neufiwelpe, 4 1/2 Monate, 26kg bekommt seit paar Wochen das Juniorfutter von Happy Dog und zwar solange bis der Zahnwechsel abgeschlossen ist, dann steigen wir auf Erwachsenenfutter um. Mittags bekommt sie 1 Becher Quark mit Nachtkerzenölkapsel (fürs Fell) und Grünlippmuschelpulver (für die Gelenke) und Gemüse oder Obst. Zusätzlich 2-3x die Woche ein ROHES Eigelb mit dazu. LG Anne mit Emma


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

hi es ist ein labrador. ich gebe bozita - hat die züchterin angefangen, wollte jetzt auch in der welpenzeit nicht umstellen. danach möchte ich markus mühle füttern. er ist in den letzten 2 wochen ziemlich in die höhe geschossen. lg


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Markus Mühle bekommt unsere auch nach dem Happy Dog und laut unserer Züchterin kann man das nach dem Zahnwechsel geben. Emma ist auch ganz schön in die Höhe geschossen, Schulterhöhe ca. 55 cm. Aber sie wächst ja auch noch ziemlich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Wir haben unseren Labrador relativ schnell auf Erwachsenfutter umgestellt ( Wolfsblut ) Dazu täglich eine Messerspitze Grünlippenmuschelpulver und beim Fellwechsel noch 1 TL Lachsöl täglich.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Markus Mühle: Vitamin A 10500 i.E. Vitamin D³ 1050 i.E. Vitamin E 200 mg Vitamin B1 als Thiaminmononitrat 3,5 mg Vitamin B2 als Riboflavin 7,0 mg Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid 4,2 mg Vitamin B12 42 mcg Biotin als D-(+)-Biotin 210 mcg Folsäure 0,35 mg Niacin 21,0 mg Vitamin C als L-Ascorbinsäure 140 mg Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat 7,0 mg Cholinchlorid 1050 mg Spurenelemente: Kobald als Kobalt-(II)-sulfat, Heptahydrat 1,0 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid 48 mg Kupfer als Kupfer-(II)-oxid 10 mg Zink als Zinkoxid 65 mg Jod als Calciumjodat 1,6 mg ... Chemie Lolly gefällig?!