Elternforum Haustiere

Wie oft "kotzen" eure Katzen???

Wie oft "kotzen" eure Katzen???

lirena

Beitrag melden

Mein Kater ist leider ein Oftkotzer, wenn er z.b. Futter nicht verträgt fliegt alles auf den Teppich :-(( Er hat ja Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, hat spezielles Diätfutter-verträgt er gut, wollte nun mal testen ob er auch anderes Diätfutter verträgt wg. Abwechslung, aber er verträgt nur eine Trockenfuttersorte :-(( Sobald er Grünzeugs erwischt, wird auch gekotzt....baah Katzen sind ganz tolle Tiere, aber diese Kotzerei geht mir manchmal auf den Wecker. Ist das bei euch auch so oft??? lg


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Gar nicht. Nie. In 4 Jahren hat hier noch keine meiner Katzen etwas hochgewürgt. Wenn viel Fell dabei ist würde ich regelmässig mit nem Furminator enthaaren (gibts bei Freßnapf etc.). Sonst mal in nem Katzenforum oder den Tierarzt fragen, weiß ja nicht inwieweit das Futter- nicht- vertragen da eine Rolle spielt ... ? LG


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Meist wird vorher Gras gefressen. Meine kotzt vor ihr Katzenklo auf die Fliesen. Da ist dann meist ein Schnabel oder kleine Knochen dabei. Das Fell von Maeusen kommt als ekliger schleimiger Haarball wieder raus.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

meine katze ist 4 jahre alt und hat nur als sie ganz jung war ein paar mal gekotzt. seitdem nicht mehr, zumindest nicht, dass ich es mit gekriegt hätte. sie ist meist draussen. v.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Unterschiedlich. Mal nur einmal in 4 Monaten, mal zweimal in der Woche. Sie kotzt, wenn sie zu hastig gefressen hat oder direkt nach bzw. vor dem rumtoben frisst... Aber eben auch nicht immer. Da wir mehr oder weniger immer das gleiche füttern, kann es am Futter eigentlich nicht liegen. Aber wir haben zum Glück Laminat...


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Unsere zwei praktisch nie (werden bald eins). Sie haben bis jetzt vielleicht 4 mal gekotzt, sicher nicht mehr. Und zwar einmal, weil wir ihnen vor der Kastration (mussten sie ja einen leeren Magen haben) ein bisschen Sahne ins Wasser gegeben haben und das hat wohl die eine nicht so vertragen. Und die anderen Male war eine Maus im Spiel...(Spitzmäuse waren das immer, glaube ich). Ich bin echt froh, dass ich diese Sauerei nicht habe..die Katzen schlafen nämlich auch auf unserem Bett etc. (Dafür habe ich - wie immer - eine Riesensauerei auf meinem Schoss, weil Kater frisch vom Regen - natürlich ungeputzt - pflatschnass und schmutzig auf meinem SChoss hockt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

selten wir "striegeln" sie jeden Tag ab,was sie seeeeeeehr geniesst und geben ihr Malzpaste(Gimpet)das hilft sehr. Bekommt sie zufällig doch mal Grünzeugs zu beissen zBsp.Topfpflanzen die man dann schön genüsslich abkaut,, dann kotzt sie auch. Vorzugsweise auf die Badematten /Teppich VG Kartoffelmaus ohne Topfpflanzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso ist aber auch eine reine Wohnungsmieze VG Kartoffelmaus


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da habe ich schon einen Vorteil mit Draussenkatzen...da habe ich viel weniger Schweinerei im Haus (ausser die dreckigen Pfoten überall, aber das ist ja egal). Draussen übergeben sich Herr und Frau Katze wohl auch etwas öfters, nehme ich mal an...


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Hier liegt von insgesamt 4 Katzen vielleicht 2x im Jahr ein Kotzhaufen (meist Futter)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Hat er eine Unverträglichkeit? Wenn er Futter hat, welches er verträgt, warum anderes versuchen? Katzen brauchen keine Abwechslung, sie sind nicht wie wir. Gegen das Gras oder Haarballen hochwürgen gibt es Maltpasten bzw Trockenfutter wo Malt mit drin ist. Wenn das Grasfressen zu krass ist, kann auch immer ein Mineral bzw Vitaminmangel dahinter stecken.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Bei deinem Kater ist das ganz sicher die Nahrungsmittelempfindlichkeit. Das ist bei jedem anders. Als einer meiner Kater noch Freigaenger war, hat er auch regelmaessig gekotzt - jetzt seltener. Oftmals direkt nach dem (gierigen) Fressen. Dieser Kater hat aber auch ein gewaltiges Kotzpotential. Als ich ihn halb verhungert reinholte, kotzte er zunaechst jedes Zimmer im Haus voll, nachts und sehr geraeuschvoll - unfassbar. Dann zog er sich in eine Ecke zurueck, war ihm wohl zu ekelhaft geworden. :) Der Hoehepunkt war, als ich meiner Tochter eine Entschuldigung in die Schule mitgeben musste: "Unsere Katze hat vom Kaminsims runter auf die fertigen Hausaufgaben meiner Tochter gespruehkotzt. Tut uns leid." Jetzt wird nur sehr selten mal gekotzt, fast fehlt es mir.

Bild zu

lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ja ich denke, bei meinem Kater ists auch ne Unverträglichkeit :-(( (er wird im August 15 Jahre und hat diese Probleme mit der Bauchspeicheldrüse) nunja das eine Diättrockenfutter verträgt er gut, dann bleiben wir halt dabei....kann man nix machen....lässtig ist diese Kotzerei schon... ansonsten ist er topfit, spielt viel und hat auch gut zugenommen :-)) Danke für eure Antworten und lg


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

früher hatte ich sowas nie, aber die beiden tierheimkatzen sind echt ne ausnahme die futtern, als wäre es die letzte mahlzeit und je älter sie werden, umso mehr zipperlein u.ä. machen sich bemerkbar. (sind noch kein jahr alt) "man steckt nie drin" "bei einigen tierheimkatzen geht das hastige essen nie weg" usw. höre ich seit monaten vom tierheim und von tierärzten. es gibt tage, da bin ich kurz davor die katzen rauszuschmeißen. bist also nicht alleine mit einem vielkotzer