Mitglied inaktiv
Hallo, vor rd. vier Wochen hat uns eine kleine halbwilde Katze adoptiert, schläft (schlief bis zur Geburt) bei uns in einem Lager auf der Terrasse , ist super schmusig und kommt regelmäßig, aber eben eine reine Draußen-Katze. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat sie geworfen, wir wissen nicht wo. Mit dem TA habe ich bereits gesprochen, dass sie kastriert werden soll, sobald sie nicht mehr säugt - und wir hoffen, dass sie uns die Jungen zum Fressen mitbringt, so dass diese dann auch frühest möglich kastriert werden können. Wurmkur hat sie heute auch schon bekommen, aber das nur am Rande... Meine Frage ist jetzt: Wie erkenne ich, ob sie (noch) säugt? Die Zitzen sind dick, darunter fühlt es sich alles ganz weich an, nicht geschwollen, vergrößert oder so? Ist das o.k. so? Und: wie lange entfernen sich Katzenmütter in der Natur von ihren Jungen und lassen sie alleine? Gerade jetzt, wo es schon empfindlich kühl draußen ist? Kann ich irgendwas tun, dass sie uns die Jungen evtl. früher präsentiert, indem ich draußen noch Boxen o.ä. aufstelle - eher nicht, oder? Danke und LG Fee
Du kannst ihr eine schöne Unterkunft mit Stroh ausstatten, dann bringt sie die Jungen vielleicht sofort hin. Ich würde sie dann sofort mit der Falle fangen und kastrieren lassen. Sie kann nach der Kastration sofort eine Narkosegegenmittel bekommen und zu ihren Jungen und die weiter säugen.. Die Jungen sollten auch so schnell wie möglich gefangen werden, kastriert, geimpft und vermittelt.
ja stell eine gut geschützte Box auf und warte ab...ev. zeigt sie dir auch wo sie immer hingeht und du kannst nachschleichen... Katzenmütter sind sehr empfindlich auf Störungen aller Art. Schau lieber dass du sie gut versorgst mit hochwertigem Futter und stell wie gesagt eine Box mit alten Handtüchern und ev. etwas Stroh auf. Dann wird sie die Jungen ev. sogar bringen.
Wir haben noch eine kuschelige Box aufgestellt; dennoch bin ich mir unsicher, ob sie überhaupt noch ihre Jungen hat - die Zitzen sind zwar zu spüren, aber man merkt keine Füllung der Drüsen o.ä., alles ist super weich (gucken kann ich nicht - soweit, dass Mausi sich hinlegt, ist sie noch nicht), und gestern war sie satte zwei Stunden bei uns auf Terrasse und im Garten... Ist das nicht zu lange?
Ich würde sie einpacken und schnell zum Tierarzt schaffen. Der kann feststellen, ob da noch Milch ist. Vielleicht sind die Jungen gestorben?
Ich würde sie einpacken und schnell zum Tierarzt schaffen. Der kann feststellen, ob da noch Milch ist. Vielleicht sind die Jungen gestorben?
Uns lief auch mal eine schwangere Katze zu.Wir haben sie aber dann rein geholt und nicht mir raus gelassen.Wer weiß was sonst passiert mit den Babys.
.
Sie kommt weiterhin mehrfach am Tag zum Fressen, futtert wie eine siebenköpfige Raupe und hat überhaupt keine festen Zeiten - deutet doch ziemlich auf Versorgung von Katzenwelpen hin, finde ich. Die Zitzen sind inzwischen deutlicher zu spüren, hat wohl ein wenig gedauert, ich tippe auf zwei oder drei Kätzchen, so viele Zitzen sind vergrößert ;-) die bereitgestellten Höhlen hat sie alle schon ausprobiert und probegelegen, vielleicht bringt sie die Lütten ja doch noch mit ... LG Fee
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben